Es gibt hier im Forum berichte dazu! Musst mal ein wenig suchen.
Posts by SAL9000
-
-
In der Theorie hast Du Recht. Aber in der Praxis ist es leider anders. Wenn es zu teuer ist wird das Controlling auf einen laufenden Prozess aus dem Mutterhaus verweisen. Bei den Huskies gibt es die Updates bisher per Händler. Sie stellen es momentan um... Wenn das so läuft wie bei Gardena ist damit ganz schnell Schluss. Dann wird es entweder nur noch Updates per Händler oder gar nicht mehr geben.
-
Ich hoffe, die App wird erst kurz mit der Mähsaison veröffentlicht und bis zum Schluss das Bugfixing vorangetrieben. Es nützt ja nichts, wenn die App draussen ist, sie keiner nutzen kann und die Entwicklungsabteilung ohne Feedback nur Schleifen dreht. Auch sollte Gardena das Thema Firmware-Update via BT testen, testen, testen...mit allem, was der Markt so hergibt. Da tut es auch Second-Hand-Ware von Ebay, machen andere Firmen genauso. Alle unterstützen(!) OS- und Hardware-Versionen, verschiedenste Hersteller sollten abgeprüft werden. Das kostet Zeit, Geld und braucht ein durchdachtes Konzept.
Wer ist bereit das zu zahlen?
Keiner, also entweder mit dem Updateverhalten leben oder nicht updaten.
-
Die Ecke am Gartenhaus war nur ein Beispiel!
Du musst die gesamte Fläche mit Quadraten und Dreiecken aufbauen!
-
Du hast oben auf Bewaesserung-selbst bauen verwiesen. Lies dort den Teil mit Quadrat und Dreiecksformationen. Es geht darum, das jeder Regner wieder bis zu einem anderen Regner bewässern muss.
Bei deiner Skizze fehlen im Osten die zwei Regner an der Nordseite damit hier wieder ein Quadrat/Rechreck entsteht.
-
Da die Regner nicht Kopf an Kopf sind fehlen noch einige...
-
Dann gibt es sicher auch noch ein "Gute Nacht" - Küsschen und ein "Träum was schönes" bevor es Dunkel im Keller wird.
Jetzt habe ich Bilder im Kopf...
-
Danke für den Tipp. Da musste ich dann doch auch zuschlagen.
-
Hallo , eine Frage zur Irrigation ,
Warum gibt es solch Preisunterschiede bei dem Gerät 100-190€
Hab in der Bucht erfolgreich für 95 € ersteigert ... (Neu) es handelt sich doch um ein und das selbe Produkt !?
Schöner Preis, hast du es auch schon erhalten?
-
Weedex kannst momentan auch direkt in den Gulli kippen, hat den selben Effekt.
Herbizide wirken während der Wachstumszeit!
-
Da ich kein Connect Modul habe, und somit auch keinen Zugriff.
Zur Sinnhaftigkeit braucht man nur die Bilder sehen
Dann sprechen wir mal über die Sinnhaftigkeit deines Automowers.
Der fährt viel zu wenig/selten! Die Abschnitte sind viel zu lang. Da funktioniert das mit dem Mulchen ganz bescheiden und das solche Klumpen dann entstehen und auf die sirgsam geputzten Kantensteine fallen ist klar.🤬
-
Wer unbedingt will kann auch gerne Q-Tipps nehmen...
-
Dann lass die Finger von den Kabeln! Wenn du auch nur ein klein wenig veränderst sagt er es liegt daran und ist raus.
Setze ihm schriftlich eine Frist und drohe an sonst jemand anderen mit der Fehlerbehebung zu beauftragen.
-
Was sagt denn derjenige, der installiert hat?
-
Bei 175m^2 gehen bei einer Bewässerung 2000 Liter Wasser drauf!
Das macht dann alles keinen Sinn! Die Bewässerung wird wenn es gut läuft einen Monat zu Beginn des Jahres laufen und dann ist die Zisterne trocken. Nutze das Geld für die Bewässerungsanlage lieber sinniger.
-
Von welcher zu bewässernder Fläche sprechen wir? Wieviel Liter wären dann bei einer Bewässerung von 10mm pro m^2 weg?
-
Wie ist überhaupt Deine Planung?
Die Zisterne reicht für sechs Stunden bei 2,4 bar. Das ist nicht wirklich viel. Füllst Du mit Leitungswasser nach, oder ist dann Schluss bis es wieder regnet?
-
Wenn er reproduzierbar da nicht hinfährt, dann bestelle die wieder ein, du hast für ne ordentliche Leistung ordentlich bezahlt, also Nachbesserung!
-
Du musst entweder den Standort der LS ändern oder das Pflaster aufnehmen um das BK drunter zu legen.
Die Korridorbreite ist dein Problem, Gardena sagt auf der Reise zurück zur LS muss links vom SK in Fahrtrichtung 135cm Platz sein, sonst fährt er immer auf der gleichen Spur. Bei dir kann man das sehr gut erkennen.
-