Klingt erstmal komisch. Mit 0% Ladung kann der Mäher ja gar nicht laufen und einen Ladezustand von 0% senden.
Meiner ist abgeschaltet und steht im Keller und er meint 100%. Das ist aber nur die letzte Anzeige die ich vorm Ausschalten hatte.
Wie man (LiPo) Akkus richtig lagert, kann man mittlerweile einfach ergooglen.
Lagertemperatur ~15°C wenns geht, also im Keller. Nie unter 0°C.
Lagern nie voll aufgeladen lagern. Das ist bei den automowern natürlich relativ. Man kann nur laden und bei 100% ausschalten. Hier ist aber sicher nicht 100% = 100%. Ich denke der Mäher selbst lädt den Akku immer nur zu ~ 80% auf. So kann man ihn immer abschalten und im Keller verstecken. Ansonsten bräuchte man ja einen Menüpunkt "Auf Winterlagerung vorbereiten" der Kapazität irgendwie vernichtet und dann nicht voll auflädt.
Fazit: Ich denke der Händler weiß was er tut. Er hat nichts davon, in den Raum zu stellen, dass der Akku kaputt war wie du ihn gebracht hast oder den Akku selbst zu ruinieren.