Hallo Wolle 701 & dornkaat,
vielen Dank für Eure ausführlichen Beiträge. Meine Frau und ich habe es gerade gewagt, mit einer SanDisk microSd Karte die Firmware 2.43 auf zu spielen.
Das erfolgte ganz anders als in der Bedienungsanleitung beschrieben:
Stick rein und eingeschaltet. Es blinkte kurz die grüne Lampe, dann kamen 2 Piepser, dann blinkte fortwährend die blaue Lampe, als ob er angehoben wurde.
Irgendwann verloren wir die Geduld, zogen den Stick und schalteten ihn aus.
Sofort leuchtete die grüne Lampe und die blaue blinkte. Nach ca. einer Minute erloschen beide und er piepte 2 x.
Sofort haben wir ihn auf die halb fertige Wiese gestellt und ausprobiert. Das Fahrverhalten hat sich eindeutig zum Besseren gewandelt. Er fährt viel flüssiger, korrigiert schneller und fährt vor allem viel weniger rückwärts. Das war eine der Ursachen, die ihn hinter den Draht fuhren ließen.
Wir sind erst mal vorsichtig begeistert.
In der FritzBox habe ich den Eintrag des Roby gelöscht und den Repeater dauerhaft ausgeschaltet.
Die Sache mit der APP Verbindung werden wir auf später vertagen.
Wir sind erst mal froh, den jetzt fleißigen Kameraden nicht zurück geben zu müssen.
Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge. Ich melde mich wieder, wenn die APP Verbindung neu aufgebaut wird.
... und er arbeitet und arbeitet und arbeitet bis jetzt ohne Ausritte ins freie Gelände.
Juhu
Lg
Anke & Jens
_____________________________________________________________________________________
Worx Landroid S WR102SI Mai2017
Firmware V 2.43
SONY Xperia - App 1.6.7 / FritzBox 7490 mit FRITZ!WLAN Repeater 300E (jetzt dauerhaft ausgeschaltet)
Die Verbindung der APP mit dem Landroid funktioniert noch nicht.