nicht die beiden Verschlussnasen zusammen drücken, sondern den Stopptaster bei offener Klappe nach oben rasten.
Posts by Arne_
-
-
Ich halte es beim AM wie beim PKW von VW: wenn alles funktioniert, bloß kein Update machen lassen. Das heißt in der Konsequenz: nicht in die Markenwerkstatt gehen.
-
Ja, das ist aus meiner Sicht ein Problem der Radbürsten: viel Dreck wird auf das Chassis geworfen. Ich nutze sie daher nicht mehr.
-
Das ist schon richtig, eine penibel Reinigung ist aufwändig und kostet entsprechend.
Die Frage ist, ob sie für eine verlängerte Lebensdauer notwendig ist oder eine Grobreinigung und Sichtprüfung auch ausreichen.
Beim Auto lasse ich auch nicht jährlich Motorwäsche und professionelle Fahrzeugreinigung machen. Für die Optik bringt es aber auf jeden Fall etwas.
-
Die Dichtung kann man für wenige Euro aber auch selber wechseln. Das habe ich meinem jetzt nach 3 Jahren erstmals gemacht.
-
Spannend, das wird wohl auch später in die 6er Serie einfließen.
Gibt es auch ein Update bei der App?
-
Das sollte doch das gleiche sein, wie in der App für 3h parken.
-
Ich reinige nur trocken mit einer Spülbürste. Wichtig ist, Deckel vorsichtig runter nehmen und an den Gummibalgen zu reinigen.
-
schön, dass die Lösung letztendlich so einfach war.
-
Dann kalibriere mal die Neigungssensoren neu und teste ob es immer noch auftritt.
-
Der wendet nicht vor dem BK, sondern fährt eine Kurve - so wie normal bei einem Gefälle mit aktivierter Steigungskontrolle. Ist die bei dir aktiviert? Dann mal testweise ausschalten.
Was ist unter dem Betondeckel direkt daneben?
-
Gibt es vergrabene Reserveschleifen?
-
Vorher abdrehen macht er eigentlich nur bei falschrum ausgegrenzten Inseln. Kannst du mal eine Skizze der Verdrahtung der beiden Inseln einstellen?
Ggf. ist von einer zur nächsten verdrahtet und dort ein Fehler gemacht.
-
Die müssen nicht ganz eng liegen, wenige Zentimeter beieinander reicht.
Falls du kannst, setze ihn mal in die Insel und prüfe ob die Meldung "außerhalb des Mähbereichs" kommt.
-
Sorry, dann habe ich dich im Kontext der Diskussion zum Nachtmähen falsch verstanden.
-
-
Ist es für die Frösche ein Unterschied, ob sie tagsüber oder nachts abgemurkst werden?
Naja, vielleicht wenn sie Nachts vom AM gestört werden weichen sie auf den Tag aus.
Außerdem ist das wohl kaum eine Rechtfertigung nach dem Motto "wenn andere die Amphibien töten, kann ich ja auch..."
PS: Husqvarna arbeitet aktuell in einer Initiative zusammen mit dem Verein "ProIgel" und ein wesentliches Ergebnis ist die Empfehlung, den AM nicht in der Dämmerung oder im Dunkeln Mähen zu lassen.
-
Im dunklen bei Nacht? Das glaube ich kaum.
-
Naja, kommt halt immer auf den Anwedungsfall an. Für einen 500m² Hausrasen brauche ich auch keine App. Mir geht es aber um den Semi-professionellen Einsatz auf mehreren 1000m² Rasenfläche mit großen Bäumen (Park ähnlich) und Dutzende Kilometer entfernt. Da ist es schon schön, den Status zu haben oder bei Unwettern/Hochwasser Gefahr den Mäher automatisiert pausieren zu lassen.
-
Ich habe zwei Huskies, wäre für den dritten aber auch Stihl gegenüber aufgeschlossen. Die Cloud-Anbindung und App-Steuerung scheint mir aber sehr rudimentär zu sein. Offene Schnittstellen oder gar IFTTT Unterstützung gibt es nicht.