Hallo,
ich habe endlich die Zeit gefunden für ein Update des L200R: Benutzt wurden der Ambrogio Client und ein noname USB-zu-Seriell-Adapterkabel. Die größte Hürde war noch den RS232-Anschluss an der Hauptplatine des Roboters zu finden (um den zu sehen muss man die ohnehin nur gesteckte Hauptplatine etwas herausziehen, fertig). Der Rest war denkbar einfach und lief vollautomatisch ab. Der Client hat das korrekte Modell erkannt, die neueste Softwareversion vorgeschlagen und auch sonst alles andere ohne mein Zutun gemacht. Dauer vielleicht 5 Minuten; incl. der Schrauberei am Roboter vielleicht 30 Minuten (mit dem Malus das zum 1. Mal gemacht zu haben...wenn man weiß wie's geht dauert der ganze Zauber keine 15 Minuten).
Woran ich leider gescheitert bin war folgender Versuch: Habe mir über ih-bäh einen RS232-bluetooth-adapter direkt aus China kommen lassen und versucht, den im Roboter einzubauen. Wie oben erwähnt muss man die Hauptplatine herausziehen, weil man sonst nicht an die RS232-Schnittsteller rankommt...da ist einfach kein Platz für diesen Adapter, aber mit einem Verbindungskabel wäre das noch hinzubekommen.
Ein provisorisches Verbinden des bluetooth-Adapters mit der Hauptplatine hat aber dann gezeigt, dass ich so ein Verbindungskabel gar nicht erst zu besorgen brauche: Adapter wird nicht erkannt. Schade, wäre eine nette Spielerei gewesen um gerade einmal 7 Euro.
Falls jemand einen Tipp hat warum das nicht funktioniert bin ich dankbar. Falls nicht ziehe ich hier einen Schlußstrich unter die Sache und lebe halt bluetooth-los (soweit es den Ambrogio betrifft). Update übers Kabel sind ja alles andere als schwierig und auch nicht sooo oft nötig.
LG,
Andi