Also ich hab jetzt den ganzen Sommer getestet und zwischendurch auch mal wieder die Original kurzen Messer eingesetzt, ich kann mit den kurzen Messern überhaupt kein vernünftiges Mähergebnis erreichen, vermutlich müsste ich mindestens doppelt so lange Zeit einplanen, um das gleiche Ergebnis zu bekommen, wie mit den langen Messern. Das komische ist, bei den langen Messer sehe ich Spuren an den Vorderrädern, die so aussehen, als würden die Messer tatsächlich hinein rutzen, wenn ich aber das Rad und die Klingen maximal zueinander hindrehe , sind immer noch ein paar Millimeter Luft, irgendwie eine komische Sache. Ich bleibe aber bei den langen Messern, weil das mit den kurzen ist absolut unbefriedigend, da wechsle ich lieber ab und zu die Reifen.
Posts by Miheid
-
-
Wenn Du mal in anderen Messerthreats schaust dann wirst Du feststellen, dass er eh nur auf den ersten Millimetern der Klinge mäht. Ich würde sagen, dass das Mähergebnis an was anderem liegt.
Hast Du mal Fotos vom Rasen, gebrauchte Klingen vom alten und neuen Mäher?
Habe mir jetzt die längeren Klingen montiert und mein erster Eindruck ist, dass der Schnitt besser wird. Ich kann nicht bestätigen, dass sich nur weniger Millimeter aber meinem alten 230ACX abgenutzt hätten, jedenfalls nicht so wenig, wie beim 430x übersteht. Warum sollte ein Messer auch nicht mit dem gesamten Überstand schneiden?
Ich vermute, dass der Hersteller das gemacht hat, um die Sicherheit zu erhöhen und dann einen gewissen Kompromiss im Schnittergebnis eingeht. Erst vor kurzem habe ich einen Test im Fernsehen gesehen, wo einige Rasenroboter niedergemacht wurden, weil sie über einen Dummy von einem Kinderbein fahren konnten und das Bein hätten verletzen können. Beim Automower hat das der Hebensensor verhindert. Aber die Tester haben dann trotzdem (bei allen Geräten) bemängelt, dass man unter dem Chassis duchrgreifen könnte und dann die Messer berühren könnte. -
auf dem Bild kommt es mir zu kurzvor. Ist der neu oder gebraucht gekauft?
komplett neu, vom lokalen Händler, habe gesehen, wie er ihn ausgepackt hat. Falls jemand den gleichen hat, wäre mal ein Foto zum Vergleich hilfreich...
-
Super, danke für den Hinweis. Hast du die beim 430 X? An den Rädern Streifen können die aber nicht, oder? Da gab’s doch auch mal eine Diskussion
-
Mein neuer 430 x schafft kein zufriedenstellendes Mähergebnis, sieht aus, als wären die Messer stumpf oder er würde zu wenig Zeit mit mähen verbringen.
Jetzt habe ich mir mal die Messerscheibe und den darüberliegenden runden Aluschutz angesehen und stelle fest:
Im Vergleich zu meinem alten 230acx stehen die Messer viel weniger weit hervor, sodass eigentlich logischerweise das Gras nicht so effektiv geschnitten wird.
Es liegt nicht an der Messerlänge, die ist identisch, aber der Gleitteller ist beim 430 x größer als bei den alten Automowern. Ich verstehe den Sinn nicht. Wie soll der Rasen mit so wenig Überstand geschnitten werden. Soll das eine Schutzfunktion sein? Wie ist das bei euch.
Gibt es längere Messer oder kleinere Aluscheiben zu kaufen, die das Problem lösen?
IMG_0271.jpg IMG_0272.jpgIMG_0271.jpgIMG_0272.jpg
-
Habe mir den 430 x gekauft, bin begeistert....
-
Eindeutig alles ab den 430x.
Kann man die alte Ladestation einfach abmachen und alles ohne Probleme umklemmen auf die neue? Oder brauche ich da einen Fachmann?
-
Mein 230 ACX kommt in die Jahre und braucht bald einen Nachfolger. Wir haben 2 Suchkabel und ca. 1500 qm Rasen. Welches Gerät kann man da empfehlen? Suchkabel und Begrenzungskabel sollen nicht neu verlegt werden müssen.
-
Wie bekommt man diese neue Firmware jetzt drauf? Nur mit Emulation oder Android oder auch über die normale App?
-
irgendwas ist schief gegangen, jedenfalls glaubt die App, die Ladestation wäre auf der anderen Seite der Wand in einem anderen Zimmer laut Karte. Was tun?
Ergänzung: Habe ihn reinigen lassen (ohne Zone), dann meldete er einen Positionierungsfehler, hat angefangen eine neue Karte zu scannen. Habe dann abgebrochen und ihn zurückfahren lassen zu Ladestation, danach war die korrekte Karte wieder da..
-
Gibts eigentlich eine Tabelle mit Empfehlungen für die Firmware. Wenn eine neue angezeigt wird, bin ich mir immer unsicher, ob ich sie installieren soll. Manche Leute haben ja immer wieder Probleme.
-
Folgendes Problem: Habe eine Zonenreinigung in meinem Arbeitszimmer gemacht, dabei die Türe geschlossen, damit es nicht so laut ist. Wenn ich jetzt eine Zonenreinigung außerhalb meines Arbeitszimmers machen lassen will, dann meint er, er kann die Zone nicht erreichen. Auf der Karte sieht man, dass er die verschlossene Türe in die Karte übernommen hat. Kann man das umgehen?
Ich habe mir jetzt damit beholfen, dass ich die Stelle mit der Tür (inzwischen offen) noch mal reinigen lasse, damit die Karte korrigiert wird.
-
gelegentlich kommt es beim Roborock vor, dass die Karte weg zu sein scheint und er beim reinigen neu scannt. Irgendwann ist sie dann wieder da, aber es nervt. Gibt es einen Workaround, wie man die Wiederherstellung einer eigentlich gespeicherten Karte nach Fehlbedienung wieder sofort her bekommt?
-
Habs mir durchgelesen, ich bin froh, dass ich in meinem Haus Homematic Rauchmelder habe, die nicht nur miteinander kommunizieren, sondern auch auf meinem Handy einen Alarm ausgeben würden, wenn mal was wäre...
-
Bisher ist ein einziger Roborock abgebrannt.
Ist das irgendwo belegt? Das finde ich jetzt nicht beruhigend, auch wenn es nur einer ist.
-
ne, im Moment zu viel Aufwand den wieder einzurichten...
-
DND war leider doch nicht der Auslöser
-
Habe den DND Mode im Verdacht, Der war nämlich beim einen Roboter aktiviert und beim andern, wo das Problem nicht auftrat, war nicht aktiviert, werde mal testen.
-
usa Server, beides die Modelle von Amazon mit CE-Zeichen, es kommt bei dem einen halt gelegentlich vor, ich verstehe aber nicht wann und warum. Er steht dann auf der Ladestation und ist einfach über die App nicht erreichbar, wie gesagt, bis man ihn runternimmt und kurz ausschaltet.
-
Einer meiner beiden Roborocks ist häufig laut App offline. Erst nach dem Ausschalten und wieder Anschalten geht er wieder online.
Eigentlich haben beide Geräte das gleiche Wlan, auch sonst ist der Empfang ausreichend an der Stelle.
Hat jemand eine Idee?