Ähnlich bei mir, nur dass das Update über die App gestartet werden konnte...
Posts by kovacschrist
-
-
Ich schau mal beim nächsten Update...
Das gleiche Bild hatte ich ja IN der App...
Ich kenne den alten Stand nicht..
-
öhm, ne
Die App meldet eine Verfügbarkeit der Firmware der einzelden Endgeräte. Irrigation Control, Sensor, oder eben Roboter. Bei besätigung wird die neue Firmware auf das Gerät gespielt, und installiert.
War doch kein Traum, oder? 😊
-
Aktueller Software-Status laut Homepage:
MAIN 10.19, HMI 10.12, SUB 6.05.0Laut Sileno das gleiche, habe gerade nachgeschaut.
Ein Update hat er ca. Mitte August angeboten am Handy, hat ne Stunde gedauert, und wollte danach die Fernstartpunkte eingerichtet haben, falls nötig.
Gerät Anfang Juni gekauft, meine mich zu erinnern dass der im März oder April hergestellt wurde.
Habe ich was verpasst?
-
Wenn ich das Video von Rentner mir ansehe scheint es mir so, als würde das sichtbare Hinterrad im Video bei diesen Orientierungsfahrten ganz leicht durchdrehen. Würde dann bedeuten, dass das Muster der Karte nie erkannt wird, und somit die Orientierungsfahrt nicht klappt.
Bei Trutzi ist kein Video vorhanden, aber auf den Bildern sieht man Spuren am BK entlang, die tiefer sind als die eigentliche mähfläche. Drehen hier die Räder bei den Orientierungsfahrten auch leicht durch?
Ist aber auch nur eine Theorie...
-
oje, meiner lag bei dem Update auf dem Kopf
dann hast jetzt einen Helikopter 😀
-
Habe das Problem nicht. Update vor ca. einem Monat über Smart Gateway durchgeführt, Mäher stand in der Ladestation...
Ronnybe: Das würde doch bedeuten, dass der Mäher jetzt in der gleichen Positur (90°) keinen Fehler bringen dürfte...
-
der wird wahrscheinlich zwischen W-Lan vom Repeater1, Repeater2 und Router herumspringen.
Wenn es möglich ist dann richte ein W-Lan Netzwerk ein, der nur auf dem Router erreichbar ist, und nich über Repeater weitergegeben wird, z.B Gäste-WLAN... Verwende dieses Netzwerk am Smart Gateway. Vorausgesetzt das Smart Gateway ist in der Reichweite... 😊
Es könnte natürlich auch sein, dass die eingebaute Antenne am Smart Gateway defekt ist.
-
Ich wechsle meine C Klingen alle 3 Tage 😉
Soviel zu deiner Frage ob es sein kann das die nach 3 Wochen nicht mehr schneiden 😂
Was kostet dann der Spass im Jahr? 😊
-
also falsch herum die Verbindung nach dem durchtrennen wiederhergestellt?
-
Kabel falsch herum?
Du kannst ja von links oder rechts kommend das Kabel für die Insel verlegen. Haupsache ist doch, dass die Kabel sich nicht queren. Habe es aber am Anfang auch genau so gesehen.
Kann am Telefon schlecht malen...
-
Hallo,
Hast Du das Kabel oberirdisch verlegt? Falls ja dann bitte ein Paar Fotos aus der nähe. Vielleicht so, dass das Kabel auch erkennbar ist. Welchen Abstand hast zur mähkante gewählt? Sind vielleicht unebenheiten vor der Fläche vorhanden?
Bei der Neuverlegung wurde das alte Kabel entfernt und getrennt vom rest des Begrenzungskabels? Befindet sich das Suchkabel in der nähe der nicht gemähten Fläche, und somit zu nah am BK der Insel?
Bin kein Profi, aber mit Chaosmähen müsste der Mäher diese Stelle auch treffen...
-
Hallo Wolfgang,
das mit der Ladestation habe ich hier schon diskutiert. Es schaut auf der Karte tatsächlich so aus wenn der Roboter parkt, als wäre er weiter hinten (siehe Bild). Ich habe tatsächlich Andockprobleme, und überlege noch, wie ich es beheben kann. Werde aber die 1,5 und 1 Meter dann einhalten. Schade um die Überdachung, die ist aber auch nirgends vorgegeben...😢
Die schmale stelle hast genau so eingezeichnet, wie ich es mir vorgestellt habe. Frau hat auch zugestimmt.
Sobald ich dazu Zeit finde melde ich mich mit Ergebnissen, wahrscheinlich im Oktober...
-
Dann fährt er aber überall 3 cm weniger. Einfach die Abstände überall einhalten (hier 35 cm zur Wand, 10cm zur geraden flächen), und dann im Menü pro CM erhöhen, wenn noch Büschel stehen bleiben. Wäre glaube ich logischer...
-
Was meint Ihr, würde Herr Robert diese Engstelle meistern? 1,5m X 13m...
habe jetzt bei der anderen Stelle nachgemessen, ist tatsächlich 1,2 Meter breit... Anscheinend mäht er da manchmal...
-
So schaut es derzeitig aus, bin heute dazu gekommen Fotos zu machen... Komme aber anscheinend nicht dazu am WE dIe Station umzusetzen
-
Standard überfahrt über BK ist 32 cm, und lässt sich pro cm einstellen. Ich habe die Randsteine (aussenkante) bei 27 von der Wand gesetzt, dahinter im Rasen 10-12 cm das Kabel. Ich hoffe auch alles richtig verlegt zu haben, und seit gestern auf schnellen Rasenwuchs...
-
Wie schaut es von den Kosten aus? Welchen Akku hast genommen? Bin dann auch gespannt, wie lange die "Neuen" halten... Halte uns bitte auf dem Laufenden, das Thema kommt -früher oder später - bei jedem...
-
Hallo kovacschrist
danke für deine Vorschläge. Wir werden sie an die Kollegen vom Produktmanagement weiterleiten.
Die beiden ersten von dir beschriebenen Punkte sind nicht auf die Software zurückzuführen, sondern ein Fehlverhalten.
Wie du in einem der nachfolgenden Posts schreibst hast du die Ladestation in einer Ecke installiert. Dieses ist für die Indego der ersten Generation nicht vorgesehen und kann die Ursache der beschriebenen Probleme sein.
Der vor und hinter der Ladestation in Verlängerung zu dieser zu verlegende Draht stellt den Referenzpunkt für die Navigation dar. Durch die Installation in der Ecke ist der Indego unter Umständen nicht in der Lage seine Richtung korrekt zu bestimmen und verändert den Winkel nicht ausreichend.
Im Weiteren kann die nicht korrekte Drahtverlegung an der Ladestation die Probleme beim Andocken verursachen.
Unsere Empfehlung ist, zunächst die Installation gemäß Installationsanleitung vorzunehmen.
Wenn anschließend noch Probleme auftreten, melde dich bitte direkt bei uns per PN unter Angabe der Seriennummer deines Indego.
Wir schauen uns das dann gerne nochmals genauer an.
Grüße
Deine Bosch Indego Hotline
Hallo Bosch Hotline,
kommt denn noch ein Update? Wann ca.?
Die Ladestation werde ich um ca. 15 Grad nach rechts verdrehen, somit bekomme ich dann die 1,5 meter vor, und 1 meter nach der LS. Da sich damit der ganze Winkel der Karte ändern wird bin ich dann mal gespannt, ob er in die U-Form hineinkommt. Wenn er schon manchmal reinkommt wäre es ja super.
Noch eine Detailfrage: Unter der Ladestation verläuft ja das Kabel nicht gerade. In der Schiene geht es ja leicht nach links (Wenn man aus der Seite schaut, wo Indi reinfahrt. Soll jetzt das Kabel ab Anfang der LS mit einem Knick nach links (1-2 Grad) weitergeführt werden, damit die Ladestation gerade steht, oder soll das BK gerade sein, und somit die LS leicht nach rechts verdreht montiert werden?
-
Also, Ende August geht es für mich in diesem Thema weiter, da darf ich wieder zur Audienz zu Schwiegermutter (und somit auch zum Rasenmäher). Bin mal gespannt, ob BoschHotline bis dahin auch mal eine Antwort parat hat zu meinen Themen...