Das hilft weiter.
Also: Es gibt eine durchaus hilfreiche Übersicht von Husqvarna zu den maximalen Flächenleistungen unter bestimmten Gesichtspunkten (nicht nachts, nicht am Wochende, nicht zu Spielzeiten..) Find ich nur leider gerade nicht. Aber trotzdem würde da wohl nur ein 400er in Frage kommen, da die 300er einfach nicht schnell genug sind.
Bei den 400ern dann entweder der 420 (ohne connect), also nur zweite Wahl oder der 430x. Der hat dann auch Connect und schafft die Fläche in etwa 10h/Tag. Wenn der Sonntag frei bleiben soll, etwas mehr.
Ein weiterer Vorteil der 400er sind die zwei Suchkabel (im Gegensatz zu einem bei den 300ern). Das erlaubt dir die Platzierung der Ladestation an jeder der drei eingezeichneten Stellen.
Und leiser sind sie auch.
Jetzt der Nachteil: Deutlich teurer.