Ich hab bei meinen Kabeln bei meinem 315x auch an der Station jeweils gute 20cm aufgewickelt. Dockt perfekt an, daran sollte es also eigentlich nicht liegen.
Posts by robertoo
-
-
Dieses kein Schleifensignal-Problem hatte ich ich mal, bei mir war es ein Chip in der Ladestation. Wenn es bei dir aber mit einer kleinen 20m Schleife funktioniert hat, ist es vermutlich was anderes..
-
Das ist ja gut, dass der Fehler jetzt endlich gefunden ist! Im Diagnostic Mode muss man übrigens immer mit einer Taste bestätigen, dann springt er zum nächsten Test weiter.
Der Seitenbürsten Motor dürfte aber eigentlich nicht so teuer sein, dass das ein „Totalschaden“ ist, oder?
-
Also wenns das Bürstenmodul nicht ist, würde ich mal stark auf das Gebläse im Staubbehälter tippen. Am besten kannst du das probieren indem du den Roomba in den Diagnosticmode (oder wie der auch heißen mag) versetzt. Dazu gibts reichlich tutorials im Internet. Mit dem Modus kann man praktisch alle Teile des Roombas testen.
Die Seriennummer ist wenn du den Roomba undrehst und den Staubbehälter entfernst unterhalb des Bürstenmoduls zu sehen.
Wenns ans reprieren geht, würde ich probieren das Teil selbst aufzutreiben und selbst zu verbauen. Roombas sind wirklich ziemlich simpel aufgebaut, das ist kein Hexenwerk. Zudem spart man sich echt vieeel Geld.
(Nach 5 Jahren ist das Teil ganz sicher noch nicht kaputt. Mein Roomba Red von 2006 (oder so in dem Dreh) läuft auch noch und hatte nie große Probleme..)
-
Hat ers früher nicht gemacht?
-
Meine AMC App trett sich zwar nicht, zeigt aber seit gestern komplett wirres Zeug an. Die angegebenen Daten stimmen nicht, Mäher reagiert nicht auf Befehle,..
-
Ich kann nur sagen, dass er (315x) bei mir so einen 2 meter Streifen problemlos mäht.
Ob ihn 90cm weniger stören wirst du wohl ausprobieren müssen.. -
Hab auch noch die ersten Radmotoren, jenseits der 12.000 Betriebsstunden. Qualität eben.
-
Kann man nix sagen, hört sich für mich alles normal an.
-
ist bei mir auch so, auch die geräusche.
-
Bei mir auch. GPS bleibt bei mir aus - habe da wo ich wohne sowieso recht schlechten Empfang. Er mäht auch ohne alles einwandfrei ab
-
Die Stellen gat er nicht so gern.
frankyee , lass uns das doch privat besprechen, dann kleistern wir hier nicht den Threat zu
-
Das hört man gern! Hab da doch ein paar Problemstellen:
-
Ahh,
Du brauchst ein paar Tuningräder mit Gummiprofil!!!!?
Ich helfe wo ich kann 😁
Helfen die mit den Grip? Er hat auf einem Hanggelände zu Mähen und tut sich teilweise recht schwer.
-
PROBLEM GELÖST
Nicht der Radmotor, sondern das Rad selbst war kaputt. Die Aufnahme die man auf den Motor steckt ist irgendwie weggebrochen. Heisst also: Der Mäher bleibt leise.
Danke, frankyee - hast mich mit deinem Tipp in die richtige Richtung gebracht.
-
Jap, Mutter ist Bombenfest. Hatte mich jetzt mit meinem Händler unterhalten, der hat mir einen Radmotor von einem Schlacht-Automower 315 angeboten. Passt der?
-
Aber war bei dir das eine Rad auch so leicht drehbar? Mir kommt vor als wärs ein mechanisches Problem
-
Das wäre natürlich nicht so super.. Ich bring in am Montag zum Händler, dann sehen wir ja wass der sagt. Selbee tauschen könnte ich natürlich auch aberbich glaube nicht dass ich da so viel Profit draus mache.
-
-
Hallo Zusammen,
heute hat bei meinem 315X Baujahr 2018 (hat noch die leiseren Radmotoren) der linke Motor den Geist aufgegeben. Der Mäher kommt einfach nicht mehr von der Stelle, der Radmotor leistet keinen Widerstand mehr. Ich mach gleich noch ein Video davon wie er da durch die Gegend eiert. Schicke dann den Link zum Video rein.
Hatte das einer von euch schonmal oder weiß was man da (außer ihn in die Werkstatt bringen) tun kann? Bin für jeden Rat dankbar!