Hallo, was sagen die Rasenfreaks-Gruppen denn, welchen Vorteil es bringt, den Rasen so zu kurz rasieren? Meiner steht fast doppelt so hoch.
Posts by Horich
-
-
Moin,
Kann man den LX 796 auch reseten?
Meiner fährt neuerdings nach dem Mähen 4 extra Runden um zur Ladestation zu fahren aber leider Hält er dort nicht an sondern steht dann irgendwo rum mit leeren Akku
Grüßle
Wenn meiner zum Laden nicht anhält, reinige ich die Kontakte der LS und des Mähers mit feinem Schleifpapier. Hat bei mir immer geholfen.
-
Ich habe den Landxcape 790 nach Überwinterung mit vollem und ausgebauten Akku in der Garage (Durchgängig 16°C), letzte Woche wieder in Betrieb genommen. Ich war erst hoch erfreut das er selbst das Datum, Uhrzeit und Einstellungen behalten hatte.
Nun fährt er aber schon nach gut 30min mit blinkenden Akkusymbol an die Ladesstation.
Letzen Sommer fuhr er noch weit über 1 Stunde.
Es wurde nix verändert: Hat hier jemand einen Tipp?
Oder sollte der Akku echt nach einer Saison schon platt sein?
Gruß Windeleb
Sorry, mein LX790 ist heute knapp 2 Stunden marschiert und läuft in die 3. Saison. Hatte aber auch nicht viel zu tun. Mähe zum Start mit meinem normalen Motormäher alles kurz. 30 Min. geht natürlich gar nicht
-
Nach der Winterpause bei mir das gleiche Problem. Der Mäher rauscht nach getaner Arbeit durch die Ladestation. Ich habe dann mal wieder alle Kontakte an der LS und am Mäher mit eher feinerem Schleifpapier schön blank gemacht. Mein LX790 ist jetzt 2 Jahre alt und habe die Kontakte bisher 3 Mal so gereinigt. Auf jeden Fall war danach alles wieder in Ordnung.
-
Schaf 5 ,
habe auch dieses China-Dächlein. Ich habe 2 Einschlaghülsen einbetoniert, das Dach an den Hölzern verschraubt und die Stegplatte ringsum versiegelt. Dadurch wackelt nichts mehr. Die mit gelieferten Metallbügel zur Befestigung am Boden waren mir zu instabil.
-
-
-
nico486 ,
Deiner hat eindeutig Probleme mit dem Rückwärtsgang.
-
Hallo BerndBayTUT
ich denke auch, die Firmewareaktualisierung hat nicht funktioniert. Versuche es mit allen Sticks die du fInden kannst noch einmal. Oft liegt es nur am blöden Stick. Bei mir ging damals der dritte. Andere in diesem Forum brauchten noch mehr Versuche.
Nicht aufgeben!
Grüße vom Niederrhein -
ca 13cm hohes Gras
Da hättest du besser mal mit einem herkömmlichen Mäher vorgearbeitet. Für solche Grashöhe ist der Roboter nicht konzipiert. Musst dich nicht wundern wie er sich da rumquält.
-
Hi Fans,
Ich meine das Geräusch vom Radantrieb, das Mähwerk hört man kaum.
Aber ansonsten...Preis Leistung unschlagbar!!!Hoffe es bleibt so.
Gruss aus dem Frankenwald
Matthias
Hallo,
lies mal bitte #446. Ich hab’s auch so gemacht und seitdem Ruhe.
Grüße vom Niederrhein
-
Ich habe Positec mal per Mail angeschrieben. Sobald ich Rückmeldung habe, lasse ich es euch wissen wie Stand der Dinge ist...
Danke, dann warten wir mal ab.
Schönes Wochenende
-
Ich habe vorgestern nach über einem Jahr ebenfalls eine Mail erhalten. Garantie bei meinem LX790 vom 03.06.2019 bis 03.06.2021. Also auch nur zwei Jahre. Gleich nach dem Kauf habe ich mich mit Rechnung registriert.
-
LX790 255,- € Obi
Habe vor genau einem Jahr 350€ auch bei OBI bezahlt. Unglaublich in welcher Dimension die Preise fallen.
-
...und schon wieder ändere ich.
Sei doch froh, dass du die Einstellungen ändern kannst. Als Problem hab ich das noch nie gesehen.
Ich habe natürlich am Anfang auch rum experimentiert. Seit einem Jahr nichts mehr geändert. Läuft -
Hinter dem Begrenzungsdraht das Stück muss ich selber mähen das hat meiner nicht gemacht oder kann es sein das er das zum Schluss macht ? Die 26cm Abstand
Da musst du leider selbst ran. Beim Kantenmähen fährt er mittig über das Begrenzungskabel. Mit der Schnittbreite von 16cm mäht er also noch 8cm dahinter ab.
Grüsse vom Niederrhein -
Hallo Panik,
meiner parkt seit einem Jahr auch unter einem ähnlichen Dächlein und hat bisher alles heil überstanden.
Über unsere Haustüre würde ich mir das Teil allerdings nicht schrauben.
Grüsse vom Niederrhein -
Hallo Michael,
habe auch einen LX790 und bei mir hat er letzte Woche Freitag zum ersten mal nach dem Mähen 2 Ehrenrunden am BK entlang gedreht. Sonntag hab ich ihn manuell gestartet und er hat nach getaner Arbeit brav angedockt und geladen. Gestern wollte er noch eine Runde zusätzlich. Keine Ahnung.
Ich habe mal die Kontakte am Mäher und an der LS schön blank gemacht.
Werde berichten.
Grüße vom NiederrheinNachdem ich alle Kontakte abgeschliffen habe, funktioniert seit 2 Tagen alles wieder wie es sein soll.
Grüsse vom Niederrhein -
Im feuchten Gras hatte er heute aber zweimal Traktionsprobleme und fuhr sich fest z.B. kam er nicht mehr auf das Kunststoffgitter der Ladestation hoch - das kenne ich sonst nicht bei ihm. Ich denke ab 10:00 IUhr oder 10:30 Uhr sollte das dann besser sein. Dazu gleich noch Frage: Kann man eine geänderte Startzeit wirklich nur über das Drücken der Start+Stop-Tasten definieren?
LG,
Markus
Hallo Markus,
du hast noch eine andere Möglichkeit, die Startzeit zu ändern.
Solange du die aktuelle Uhrzeit nicht eingegeben hast, weiß der Mäher ja nicht wie spät es ist und die kannst du ändern. Als Beispiel:
Meiner sollte täglich um 15:00 starten. Also habe ich am Mäher um 15:00 mit Jahr, Datumdie ´falsche ´ Uhrzeit 9:00 eingegeben und bestätigt. Fertig. Jetzt legt er um 15:00 los.
Grüße vom Niederrhein -
Hallo in die Runde...mein Landxcape lx790 fährt nach getaner Arbeit rein und fährt neuerdings immer wieder raus und fährt den Rand ab...nach 3-4mal bleibt er dann endlich drin...kennt jemand das Problem ...letztes Jahr hat er das nicht getan...freu mich über Antworten !!
Hallo Michael,
habe auch einen LX790 und bei mir hat er letzte Woche Freitag zum ersten mal nach dem Mähen 2 Ehrenrunden am BK entlang gedreht. Sonntag hab ich ihn manuell gestartet und er hat nach getaner Arbeit brav angedockt und geladen. Gestern wollte er noch eine Runde zusätzlich. Keine Ahnung.
Ich habe mal die Kontakte am Mäher und an der LS schön blank gemacht.
Werde berichten.
Grüße vom Niederrhein