Wke komme ich denn an solch ein Log File?
Posts by lopez83
-
-
Hey, Mist ich hätte Fotos machen sollen...wenn man die hintere Abdeckung der Ladestation abnimmt (die mit den zwei Klips an der Seite) wären die hinten im unteren Teil sehr lebendig...im oberen Teil war dann sowas wie Sägemehl (denke Kot oder Nahrungsreste) sowie einige tote Käfer...also alles rund um dieses runde elektrische Bauteil und die ganzen Steckverbinder innen...gehe Mal davon aus daß es dadurch zu einer Art Kurzschluss oder kriechstrom oder so gekommen ist.
Hab's mit dem Kompressor ausgeblasen und danach war alles wieder tutti
Liebe Grüße
LopeZ
-
Soooo, Dank dir mit dem Tipp des Durchmessens.
Heute kam das Multimeter per DHL. Netzteil durchgemessen, 24,2V.
Ladestation gemessen am Begrenzungsdraht ...komische Werte....Kontakte zum Laden gemessen...komische Werte.
Dann die Ladestation auseinander genommen und siehe da...eine Käferfamilie hat dort ihr Zuhause und Leichen sowie Kot? lagen in der Ladestation.
Habe diese gereinigt und Zack...Saft ist wieder da!
Vielen Dank...ohne den Tipp mit dem Multimeter hätte ich statt 18€ für nen billiges Multimeter was man auch anderweitig nutzen kann sicherlich ein Netzteil bestellt.
Liebe Grüße
LopeZ
-
Guten Morgen zusammen,
seit gestern dreht sich unser WRG141E nur noch im Kreis und die LED an der Ladestation pulsiert bzw flackert Grün.
Ich habe hier in einem anderen Thread gelesen das es ein Zeichen für den defekt des Netzteils sein kann. Der andere User sollte daraufhin den Mäher, die Station und das Netzteil einschicken. Darauf habe ich wenig Lust...
Wir haben zwar noch lange Garantie aber der Aufwand erscheint mir wirklich zu hoch. Kann mir jemand sagen woran so ein defekt liegen kann und wo ich eventuell ein günstiges Ersatznetzteil her bekomme?
Was ich befürchte ist das durch die Sonne Schwitzwasser ans Netzteil gekommen ist (obwohl das Regensicher verbaut war).
Würde mich über Tipps sehr freuen
Liebe Grüße
LopeZ
-
Ich habe ihn in der Tat von oben mit Wasser gereinigt...Eventuell ist Feuchtigkeit an die Kontakte an der Kofferraum klappe gekommen? Naja
Ich kann ihn aber ganz normal anschalten...naja ich lasse ihn jetzt erstmal ein paar Tage in der Waschküche stehen die haben wir aktuell schön auf 23°C temperiert ... Da Stelle ich ihn schön vor die Heizung zum "abtrocknen"
Aber passiert denn tendenziell was wenn so ein Roboter den Winter über ohne Akku ist? Hat der ne Batterie noch auf dem Mainboard wir bei PC Mainboards ?
-
Guten Morgen,
kann ich während des Winters wenn der Worxi im Keller steht den Akku entnehmen?
Wenn der Worxi aus ist und der Akku eingesetzt läuft immer das Akku Symbol durch was ja Akkuverbrauch bedeutet
-
Kann mir irgend jemand sagen wie bzw ob man die Klingenlaufzeit bei der Statistikseite in der App Zurücksentzen kann?
Denn ohne zurück zu setzen bringt mir der Timer wenig...
-
...dann solltest Du den 6Ah-Akku einlegen. Der packt 3h+X locker, auch bei gedüngtem Rasen.
Da wir in ca 10 Monaten eh ins neue Haus ziehen mit dann "nur" noch ca 200m2 Rasen kann ich mit den knapp 3 Stunden leben 😉
-
So nach jetzt 4 Tagen mit dem neuen M500 und dem 4Ah Akku komme ich auf eine Betriebszeit von 2std30min bis 2std45min.
Bei mir wird ab 17:30 Uhr gemäht und er darf bis 22 Uhr...was er nicht schafft aber so lädt er auch vorher nicht mehr voll damit ich auf eine Ausfahrt komme.
Hätte die über 3std die einige beschrieben hatten zwar gern aber unsere 360m2 Rasen sind vor 4 Wochen gedüngt und werden jeden Morgen um 6 Uhr gewässert. Da ist dann ordentlich Arbeit für den kleinen der mit Pacmans Dekoartikel, den Indego TitanCarbit Messern und dem 4Ah Akku jetzt gefühlt etwas besser klar kommt als der WG790e.1 der zuvor seine Dienste hier geleistet hat und nun bei Schwiegermutter werkelt.
-
Ich habe wenig Ahnung und mein M500 mit seinem 4ah Akku wird am Donnerstag seine erste Fahrt antreten aber es sollte wirklich kein Problem sein ob Original Akku oder Upgrade das worx den Landi 1 Std vor geplanter Ausfahrt nochmal voll macht. So kann ja dann in geplanter Nähzeug auch mehr gemäht werden und weniger geladen. Das schont dann auch den Akku da er von voll auf leer gefahren wird.
-
Welche findest besser?
-
Schaut gefühlt etwas glatter an der Schnittstelle aus und weniger braun bzw ausgetrocknet. Meine Messer sind mittlerweile wieder merklich stumpfer beim Fingertest...Montag kommen meine neuen Titan extra scharfen messer von Amazon für den Indego...ich bin gespannt .
Welche Messer nutzt ihr so ?
-
Okay also mache ich mir da erstmal keine Sorgen das ich jetzt wöchentlich die messer tauschen muss 👌
-
Die Mitgelieferten
-
Würde mich auch gern nochmals in die Liste der Interessenten für den Demoartikel einfügen
-
Hallo zusammen, wir haben vor einer Woche die Messer getauscht da das Gras wie Unkraut wächst seitdem wir gedüngt haben (wässern auch täglich morgens)
Sind die Rasenspitzen so trocken und "gräulich" weil die Messer schon wieder stumpf sind oder ist das so normal ?IMG_20190614_193327.jpg
-
Das Modell ist ja nun auch schon einige Jahre nicht mehr in der Produktion...und wenn der Kleine eingemottet irgendwo jahrelang im Regal stand kann das denke ich schon sein.
-
Die Videos machen es nicht besser...ich Brauch dringend so nen Teil 🙈😁
Ne aber Mal ehrlich...mit dem Original Messerschutz ist bei uns gerade an der Mähkante oft Kollision vorprogrammiert... Sobald also irgendwo solch ein Premium Messerschutz übrig sein sollte erkläre ich mich gern bereit diesen auf zu nehmen und einer artgerechten Haltung zuzuführen 😄
-
-
Hast du ein Bild davon?
Vom Gerät?