bei teams ist es sehr ruhig & bei github auch.
Positec_Lippi wie siehst aus mit den themen die wir bei 1. videochat angesprochen haben?
geht das jetzt alles erstmal in einen winterschlaf und im märz 2021 geben wir dann alle wieder vollgas?
Posts by MGFirewater
-
-
nach eiemn unpairing über das handy meiner frau und der erneuten aktiviierung des qr codes über meine telefon. funktionieren jetzt wieder beide.
die ursache wäre dennoch interessant, warum ein smartphone die verbindung verliert und das andere nicht. -
ich hab sowohl mit der app 2.0.4 (1036) als auch 1035 keinen zugriff mehr auf meinen mäher. überall steh unbekannt.
die app zurücksetzen hat auch nichts verändert. ein entkoppeln hab eich noch nicht durchgeführt, weil meine frau kommt aber mit ihrer app aus dem appstore alles angezeigt.
der mäher befindet sich derzeit in f1 und ich nutze radiolink.
net-sm hat heute anch um 2 irgendwas gemacht, mir viel auch auf, das radiolink gestern abend gegen 21:00 eine rote Lampe (die rechte) hatte. -
ich vermute aber, dass eine Erhöhung der mähzeit das Schnittbild nicht ändern wird.
weil das Messer faktisch nicht in den Bereich gelangen, weil der Mäher sich vorher abdreht.
ich werde testen ob das was bringt und berichten.
ich würde dann abwägen, ob es dauerhaft den Mäher 30% oder mehr laufen lasse, nur um den streifen am bk zu mähen.
wirtschaftlicher (weniger Strom, Verschleiß usw.) wäre es, alle 2 Wochen für ich mit der Rasenschere diese Bereiche nachzuschneiden. -
das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun! Klar muss das Frequenzproblem schnellstmöglich behoben werden, das steht außer Frage.
Philipp hat am Donnerstag aber angedeutet, dass die Ursache noch nicht 100% verstanden wurde und solang man die Ursache nicht zu 100% kennt, kann man sie nicht dauerhaft beheben. Es gilt auch zu prüfen, ob die durch die geänderten Frequenz behobenen Probleme mit der Signalüberlagerung mit anderen Herstellern nicht wieder auftreten.
eine 3.17.2 mit den minimal größeren Bereich schafft kurzfristig eine Abhilfe, aber das Qualitätsmanagment wird sicher erst mal wissen wollen, ob nur wenige Geräte weltweit betroffen sind oder ob ein 2 stelliger Prozentbereich von Basisstationen betroffen ist. -
Harry55 kannst du das mal bitte dein bild ergänzen. bei mir ist das auch im Süd-Osten.
ollis hat auch einen verdacht warum das immer genau in dieser ecke vom rasen passiert – das dezentrale positionierte mähwerks, ist in diesem bereich außerhalb des bk beim auftreffen des sensors.edit: habs gefunden und selber verlinkt
-
Wie gesagt ich habe die Büschel nur im Bereich zwischen Begrenzungskabel und kantenschnitt. Sonst ist mein Rasen überall schön gleichmäßig bei 9h pro Woche effektiver mähzeit (ohne nachladen) bei 225m2.
Werde die mähzeit Mal auf 12h hochnehmen und berichten.
-
Bin ja jetzt knapp 2 Wochen aus dem Urlaub zurück und das Gras wächst derzeit konstant, sodass ich #229 per Langzeitbeobachtung zur 3.17 (3.16b8) festgestellt habe.
Könnt ihr ähnliches feststellen?
-
Auf GitHub oder hier? Finde noch nichts.
-
man braucht nichts anderes!.
nur wir betatester haben u.a. auch zum automatischen mähplan ausführlich Stellung bezogen und Anregungen gegeben.
worx wollte Feedback von betatestern & "normalen" usern aus diesem forum zum autoamtischen mähplan haben, das wurde gesammelt & diesen #Nummern (sogenannte issues) zugeordnet. in wie weit das feedback von worx in die Entwicklung einfließen wird und ob diese Vorschläge überhaupt umsetzbar sind, entscheidet aber nicht das forum! -
hier würde ich eher auf #189 verweisen
-
mir fehlt, das argument von catraxx .
"für verantwortungsbewusste Nutzer mit Kindern und haustieren nicht nutzbar", da man nie weiß, wann der Mäher genau fährt und wie lange. -
ist doch am Donnerstag und nicht heute
Positec_Lippi bitte diese info noch ergänzen -
catraxx kannst du bitte E1 nach firmware update / Fehlersuche und Update auf V3.16 oder V3.13 - Fehler E1 - Kabel fehlt => Downgrade auf V3.07 alles einwandfrei zusammenfassen. denke es ist dann übersichtlicher. Danke
-
-
wenn es ein designfehler ist, wären alle LS betroffen. ich tippe eher auf unzulässige fertigungstoleranzen
-
-
nachdem Positec_Lippi jetzt geantwortet hat, das mods doch weiter zulässig sind für beta tests werde ich mir felgengewichte einkleben. das ist defintiv günstiger.
-
-
habe abgestimmt.