Was hat er denn gewonnen?
Posts by Janek.Chef
-
-
-
Und da wäre ich ja mehr oder weniger in der Haftung bei einen Verkauf .
Gib dem Kind einen anderen Namen : Dekoartikel
-
Vermutlich am Komma, diesen Fall gab es schon öfters im Forum.
Am Sonderzeichen
-
Hallo
Das zeigst du mir mal mit der Flex, wie du da um die Ecken rumkommst 😂😂😂😂😂😂
Die Fugen sind doch schon da, nix Flexen
-
Oder du legst es gleich Zick Zack in die Fuge
-
Kennt jemand eine Bezugsquelle für das Kabel? Bei Genisys ist es zur Zeit im Shop leider nicht bestellbar.
Besten Dank nochmals an Alle für die Tipps.
Gibt es wie Sand am Meer
-
Hi,
ich kann dir nächstes Jahr ein Teller herstellen wenn du magst.
Die Klingen sind Sonderanfertigungen, die bekommst du auch bei mir.
Die Klingen schneiden leiser durch die fehlenden Löcher, und die Klingen sind ein bischen stabiler.
Grüße
Frank
Ich kann beides ruhigen Gewissens empfehlen
-
Ich würde sagen, ihr könnt schon mal den Rasenmäh-Robbi stilllegen. Da die Welt ja nun definitiv alsbald untergeht, wird der Rasen eh nicht mehr lang.
Oliver
Der ist bei mir schon seit 3 Wochen nicht mehr lang und sie dreht sich noch
-
Wahrscheinlich warten die auf den nächsten Container aus China. Ankunft ungewiss…
Wenn der dann mal angekommen ist, gibts wieder für eine Weile welche.
OliverWir alle warten auf den nächsten Container aus CN, der dann nicht abgefertigt wird weil in HH der Hafen bestreikt wird
-
Wenn es den "Fehler" öfter geben würde, würde man das hier lesen.
Bisher haben sich hier fast alle Stihl-Fehler in Luft aufgelöst --> Bedienungsfehler, irgend etwas irgendwo eingeklemmt, etc. (in der Art).
-
Liegt die gedachte Trennstelle im Innenbereich?
Dann hole Dir ne billige Abzweigdose und zwei Wagoklemmen für flexible Leiter und fertig bist Du nach 5 Minuten ( inkl.2 Min. Bedenkpause)
-
Ich bin bei Einhell / Akku Streuer gelandet und sehr zufrieden.
Die Schleuderstreuer mag ich überhaupt nicht mehr. Wenn man wenden muss, oder mal kurz stehen bleibt, dann überdüngt man total schnell, lokal.
Mit dem Akku Handstreuer kann man auch verwinkelte Stellen super streuen. Und man kann den per Knopfdruck (bzw. Knopf loslassen) sofort An und Aus stellen.
Kannst den mal verlinken?
-
Oder du versuchst es mit einem Kabeltracker, der Sender macht das funktionierende Kabel hörbar und mit dem Empfänger läufst Du dann am BK entlang bis du kein Signal mehr hörst
-
Ups, 61 dB - klingt ja super. Nur mein Stihl ist in 10 m Entfernung "unhörbar" - höchstens er findet noch einen Grashalm, dann gibt es ein leises, schmazendes Geräusch....
Das liegt an deinen Ohren
-
Kann aber auch ein "Wackelkontakt" im USB-Stick sein. Musste deswegen letzthin einen abschreiben.
Anmerkung: Auch die Kontakte halten nicht ewig - Federkontakte.
Stimmt, da war ja was
-
Erst als ich den Deckel höher gehalten habe, ging es los.
Ich denke dies war Zufall
-
Nenne mir z.B. für meinen L1000 Wr147E1 die Ersatzteilenummer für beide Hinterräder und dann die korrekte Adresse wo ich diese unter dieser Ersatzteilnummer bestellen kann
-
Vielen Dank für eure schnellen Antworten - war offenbar falscher Alarm in der App, der Robi fährt ganz entspannt seine Bahnen
Allerdings wollte ich mir trotzdem gerne einmal das Logfile anschauen, aber bekomme es nicht auf den USB-Stick.
Ich muss den Stick (FAT32) bei eingeschaltetem Robi (Modell WR142E von 2020) doch einfach nur einstecken, oder?
Klick: Logfile
-
Hast Du Dir mal das Gegenstück angesehen?
Da Worx also darauf achtet, dass der Teller nur in einer Lage aufsetzbar ist könnte man diverses vermuten ...
Ja klar, dem Messerteller ist es egal