Roomba 500-Serie 110V Ladegerät (560/530) durchgebrannt

Diskutiere 110V Ladegerät (560/530) durchgebrannt im Roomba 500-Series Forum im Bereich Roomba; Hallo, habe nun auch meiner Schwester einen Roomba 560 geschänkt. Kam gerade aus den USA. Abwohl Sie gewust hat das das Teil für 110V ausgelegt...
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • 110V Ladegerät (560/530) durchgebrannt Beitrag #1
F

FIJI

Dabei seit
22.04.2008
Beiträge
15
Likes
0
Hallo,

habe nun auch meiner Schwester einen Roomba 560 geschänkt. Kam gerade aus den USA. Abwohl Sie gewust hat das das Teil für 110V ausgelegt ist hat sie es mit einem Adapter in die 220V Steckdose gesteckt.:confused: War natürlich sofort kapput.:mad: Hat einer eine Ahnung was dann durchbrennt, und ob das Ladegerät Repariert werden kann?

Gruß Rolf
 
  • 110V Ladegerät (560/530) durchgebrannt Beitrag #2
P

Peter

Dabei seit
28.09.2005
Beiträge
56
Likes
0
Hallo,

habe nun auch meiner Schwester einen Roomba 560 geschänkt. Kam gerade aus den USA. Abwohl Sie gewust hat das das Teil für 110V ausgelegt ist hat sie es mit einem Adapter in die 220V Steckdose gesteckt.:confused: War natürlich sofort kapput.:mad: Hat einer eine Ahnung was dann durchbrennt, und ob das Ladegerät Repariert werden kann?

Gruß Rolf

Ich kenne das Ladegerät vom 560er nicht, wenn es jedoch baugleich mit dem Discovery Netzteil ist, dann dürfte der "Glättung"-Elko durchgebrannt sein.

Einfach mal schauen ob mehr oder weniger gleich nach der Stromleitung ein Elko sitzt und für welche Spannung der ausgelegt ist. Diesen mal auf Verdacht hin ersetzen.

Dann das Gerät über einen entsprechenden Adapter (der die 230V auf 115V reduziert) nochmal testen.

Wenn das netzteil baugleich mit dem Discovery ist, kann ich Dir sagen wie man's auf 230V umbauen kann ;)

mfg
Peter
 
  • 110V Ladegerät (560/530) durchgebrannt Beitrag #3
F

FIJI

Dabei seit
22.04.2008
Beiträge
15
Likes
0
Hallo Peter,

danke für deine Antwort. Welchen Elko würde ich denn dann benötigen. Habe mich schon hier im forum informiert über den 240V Umbau. Ich würde dann die Teile bei conrad Bestellen und einem Freund zur Reparatur senden.

Gruß Rolf
 
  • 110V Ladegerät (560/530) durchgebrannt Beitrag #4
P

Peter

Dabei seit
28.09.2005
Beiträge
56
Likes
0
Hallo Peter,

danke für deine Antwort. Welchen Elko würde ich denn dann benötigen. Habe mich schon hier im forum informiert über den 240V Umbau. Ich würde dann die Teile bei conrad Bestellen und einem Freund zur Reparatur senden.

Gruß Rolf


>=350V also ich hab einen 400V Elko drinnen beim SE.
 
  • 110V Ladegerät (560/530) durchgebrannt Beitrag #5
F

FIJI

Dabei seit
22.04.2008
Beiträge
15
Likes
0
Hallo,

danke für die Antwort, genau soeinen habe ich bei Conrad für die Umstellung auf 240V Bestellt.

Gruß aus Fiji

Rolf
 
  • 110V Ladegerät (560/530) durchgebrannt Beitrag #6
F

FIJI

Dabei seit
22.04.2008
Beiträge
15
Likes
0
Hallo,

Reparieren und umstellung auf 240V hat frunktioniert.

Danke für die Hilfe.

Gruß aus Fiji Rolf
 
  • 110V Ladegerät (560/530) durchgebrannt Beitrag #7
P

Peter

Dabei seit
28.09.2005
Beiträge
56
Likes
0
Hallo,

Reparieren und umstellung auf 240V hat frunktioniert.

Danke für die Hilfe.

Gruß aus Fiji Rolf


Gratuliere!
Also hat sich einfach der Elko verabschiedet?
mfg
peter
 
  • 110V Ladegerät (560/530) durchgebrannt Beitrag #8
F

FIJI

Dabei seit
22.04.2008
Beiträge
15
Likes
0
  • 110V Ladegerät (560/530) durchgebrannt Beitrag #9
U

Unregistriert

Hallo Zusammen,
was muss ich denn machen um das Netzteil umzubauen? Nur den Elko tauschen?
Danke,
Christian (der sich noch registrieren muss)
 
  • 110V Ladegerät (560/530) durchgebrannt Beitrag #11
P

Phantoms

Ich würde mal vorschlagen das es im Do-It-Yourself zu schreiben/pinnen.
(ggf mit einer schönen anleitung wie die bekannte bilderserie zweck zerlegen/reinigen)

Taucht ja öfsters auf :rolleyes:, immer die Importe... :cool: Kauft doch gleich hierzulande, kommt ja auch nicht mehr teurer und hat Garantie, diese ja sehr gut sein soll bei klein/more (so was ich hier im forum lese und erfahren hab von dort (hatte wegen lieferschwierigkeiten versehentlich dorthin gemailt... die haben von sich aus es in gänge gebracht und mir nur gesagt das sie eigentlich nur für reparas und so sind... mein paket hatte danach keine 48 std gedauert.... hatte bis dato bereits 6 tage gewartet, trotz expressbestellung)
 
  • 110V Ladegerät (560/530) durchgebrannt Beitrag #12
P

Peter

Dabei seit
28.09.2005
Beiträge
56
Likes
0
Taucht ja öfsters auf :rolleyes:, immer die Importe... :cool: Kauft doch gleich hierzulande, kommt ja auch nicht mehr teurer und hat Garantie,

Würd ich gerne machen wenn ich einen 570er um unter 400€ bekommen würde (und ned erst in 3-x Monaten *gg*).
Bez. Scooba brauchen wir glaub ich dzt. noch gar nicht anfangen *gg*

Aber ich geb da schon recht, auf biegen und brechen braucht man nicht importieren, nur das ewige Warten z.B. beim Scooba macht ja auch keinen sinn...
Bzw. ist die Auswahl in US/CAN einfach bei weitem größer.

mfg
Peter
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Thema:

110V Ladegerät (560/530) durchgebrannt

Oben