C
critical_limit
- Dabei seit
- 24.05.2009
- Beiträge
- 7
- Likes
- 0
Hallo und Guten Tag.
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Habe schon vieles gelesen hier und mich daraufhin entschieden in unserem Haus 2 Roomba 560 einzusetzen - einer in der oberen Etage, einer Unten.
Den ersten hatte ich nun unten 7 Tage im Einsatz und was soll ich sagen: ich bin begeistert von der Leistung des kleinen Helfers.
Ich habe unten nun 4 Lighthouses im Einsatz und dies funktioniert ganz gut. 3 als Lighthouse und 1 als virtual Wall. Bis heute gab´s keine Probleme.
Heute dann kam mein zweiter Roomba an und betreibe ihn (zeitlich versetzt) in der oberen Etage. Zwei Lighthouses sind aufgestellt um die Räume zu separieren.
Nun ist es aber so, daß, wenn oben der Roomba an geht auch die Lighthouses unten angehen und oben es nun vorkommt, daß eins oder beide einfach ausgeschaltet- oder vom Gerät ignoriert werden.
Auch nach Resets beider Geräte keine Besserung.
Nun habe ich gelesen, daß der Roomba mit mind. 5 Lighthouses umgehen kann. Bei mir leider nicht. Auch 10 Lighthouses sollen ja kein Problem sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Das zweite, was mir aufgefallen ist:
Der zweite hat eine 5-Arm-Seitenbürste und fährt viel "intelligenter" als der Erste.
Der Erste hat eine 3-Arm-Bürste und "irrt" mehr durch die Gegend.
Der Zweite fährt viel lange Strecken und erkennt Hindernisse viel besser, fährt viel effektiver und reinigt somit schneller. Dem Eindruck nach ist er eben "intelligenter".
Der Erste fährt "nicht so gerne" lange Strecken, fährt heftiger gegen Wände und "veriirt" sich oft in einem Teil des Raumes.
Meine Idee war nun, daß die beiden Geräte unterschiedliche Firmwares haben und dadurch anderes Verhalten zeigen.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit eines Firmware-Updates? Vor kleinen Bastelleien (z.B. Interface etc) würde ich nicht zurück schrecken.
Wenn ja, wo bekommt man die Firmware her? Hat jemand sowas schon gemacht, gibt´s Anleitungen? Oder ist das Updaten ausgeschlossen. habe diesbezüglich nichts gefunden.
Ansonsten bin ich ziemlich beeindruckt von meinen beiden neuen "Haustierchen"....
Danke und Gruß
Dirk
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Habe schon vieles gelesen hier und mich daraufhin entschieden in unserem Haus 2 Roomba 560 einzusetzen - einer in der oberen Etage, einer Unten.
Den ersten hatte ich nun unten 7 Tage im Einsatz und was soll ich sagen: ich bin begeistert von der Leistung des kleinen Helfers.
Ich habe unten nun 4 Lighthouses im Einsatz und dies funktioniert ganz gut. 3 als Lighthouse und 1 als virtual Wall. Bis heute gab´s keine Probleme.
Heute dann kam mein zweiter Roomba an und betreibe ihn (zeitlich versetzt) in der oberen Etage. Zwei Lighthouses sind aufgestellt um die Räume zu separieren.
Nun ist es aber so, daß, wenn oben der Roomba an geht auch die Lighthouses unten angehen und oben es nun vorkommt, daß eins oder beide einfach ausgeschaltet- oder vom Gerät ignoriert werden.
Auch nach Resets beider Geräte keine Besserung.
Nun habe ich gelesen, daß der Roomba mit mind. 5 Lighthouses umgehen kann. Bei mir leider nicht. Auch 10 Lighthouses sollen ja kein Problem sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Das zweite, was mir aufgefallen ist:
Der zweite hat eine 5-Arm-Seitenbürste und fährt viel "intelligenter" als der Erste.
Der Erste hat eine 3-Arm-Bürste und "irrt" mehr durch die Gegend.
Der Zweite fährt viel lange Strecken und erkennt Hindernisse viel besser, fährt viel effektiver und reinigt somit schneller. Dem Eindruck nach ist er eben "intelligenter".
Der Erste fährt "nicht so gerne" lange Strecken, fährt heftiger gegen Wände und "veriirt" sich oft in einem Teil des Raumes.
Meine Idee war nun, daß die beiden Geräte unterschiedliche Firmwares haben und dadurch anderes Verhalten zeigen.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit eines Firmware-Updates? Vor kleinen Bastelleien (z.B. Interface etc) würde ich nicht zurück schrecken.
Wenn ja, wo bekommt man die Firmware her? Hat jemand sowas schon gemacht, gibt´s Anleitungen? Oder ist das Updaten ausgeschlossen. habe diesbezüglich nichts gefunden.
Ansonsten bin ich ziemlich beeindruckt von meinen beiden neuen "Haustierchen"....
Danke und Gruß
Dirk