G
gnampf
- Dabei seit
- 11.06.2022
- Beiträge
- 1
- Likes
- 0
Mein Schäfchen macht aktuell leider etwas zicken. Ende letzten Jahres kam er mit "PIN ABGELAUFEN", wollte aber keine neue Eingabe. Hinweis auf den Mikroschalter hab ich leider zu spät entdeckt. Da ein ESP an der Diagnoseschnittstelle hängt hatte ich verstellte Parameter vermutet und den Mäher erstmal stromlos gemacht, Akku ab, Pufferbatterie raus und so bis heute stehen lassen.
Inzwischen hat er einen neuen Mikroschalter, Pufferbatterie ist wieder drin (und auch noch erstaunlich voll der Spannung nach), und wenn ich den Akku anstecke geht die Hintergrundbeleuchtung an und das Display zeig "automower" an. Das wars, da bleibt er dann stehen. Reagiert auf keine Taste, piept nicht, Ausschalter ändert auch rein gar nichts.
Um eine defekte Tastatur auszuschließen hatte ich die Tastenfolie auch mal testweise abgeklemmt, ändert nichts.
3.3V werden noch erzeugt, der ESP startet, aber anscheinend kann auch er nicht mehr kommunizieren. Abstecken vom ESP ändert auch nichts.
Irgendwelche Ideen, wie man ihm neues Leben einhauchen kann? Möglichst ohne neues Mainboard...
Inzwischen hat er einen neuen Mikroschalter, Pufferbatterie ist wieder drin (und auch noch erstaunlich voll der Spannung nach), und wenn ich den Akku anstecke geht die Hintergrundbeleuchtung an und das Display zeig "automower" an. Das wars, da bleibt er dann stehen. Reagiert auf keine Taste, piept nicht, Ausschalter ändert auch rein gar nichts.
Um eine defekte Tastatur auszuschließen hatte ich die Tastenfolie auch mal testweise abgeklemmt, ändert nichts.
3.3V werden noch erzeugt, der ESP startet, aber anscheinend kann auch er nicht mehr kommunizieren. Abstecken vom ESP ändert auch nichts.
Irgendwelche Ideen, wie man ihm neues Leben einhauchen kann? Möglichst ohne neues Mainboard...