Diskutiere 420er will nicht mehr im Baureihe 400 Forum im Bereich Husqvarna Automower; Grüsse euch Ich bin mit meinem Latein am Ende. Habe kürzlich bei meinem Husqvarna 420 die Hauptplatine ersetzt, da beim Starten, also Schalter...
  • 420er will nicht mehr Beitrag #1
A

AldoBaldo

Dabei seit
20.06.2023
Beiträge
2
Likes
0
Grüsse euch
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Habe kürzlich bei meinem Husqvarna 420 die Hauptplatine ersetzt, da beim Starten, also Schalter ein, nur das Logo auf dem Display erschien und nach einer Minute danach nichts mehr zu sehen war.
Mit der neuen Platine die von einer Servicestelle Programmiert wurde, der Mähroboter lief in der Werkstatt, habe ich wieder das gleiche Problem.
Nun kann die Servicestelle nicht mal eine Verbindung herstellen, habe die alte Platine vorbei gebracht auch keine Verbindung möglich..
Hat jemand eine Rat?
 
  • 420er will nicht mehr Beitrag #2
S

Schweizer

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
921
Likes
340
  1. Mäher in die Ladestation andocken
  2. Gehe ins Servicemenu (Menu=> Taste 7+9, 2 Sekunden drücken => neues Icon)
  3. Zeige hier den Akkustand, Ladestrom etc

Ich vermute ein Energieproblem. Entweder Netzteil am sterben, Akku am sterben oder Kontaktprobleme der Ladekontakte oder das Kabel zwischen Ladekontakte und Mäherinnerem. Wie alt ist der Mäher, Netzteil, Akku?
 
  • 420er will nicht mehr Beitrag #3
A

AldoBaldo

Dabei seit
20.06.2023
Beiträge
2
Likes
0
Mäher in die Ladestation andocken
Hilft leider nichts, das Problem besteht weiterhin.
Gehe ins Servicemenu (Menu=> Taste 7+9, 2 Sekunden drücken => neues Icon)
Der Bootet nicht über dem Logo raus, sprich ich sehe das Logo auf dem Display danach sehe ich nichts mehr.
Komischerweise lief er beim Servicefachmann, hab ich danach zu Hause an die Dockstation gebracht, wollte das Schleifensignal neu anlegen jedoch ging schon beim ersten Anschalten nichts mehr, ausser eben nur das Logo auf dem Display.
Wie alt ist der Mäher, Netzteil, Akku?
Mäher ist von 2016, Akku wurde Frühling 2022 ersetzt, Akku wurde überprüft, ist i.O.
 
  • 420er will nicht mehr Beitrag #4
S

Schweizer

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
921
Likes
340
Und bootet er ohne Ladestation, nur ab Akku? Netzteil defekt? Mein 420er ist auch 2016 und das Netzteil war 2019 defekt.
 
  • 420er will nicht mehr Beitrag #5
A

Arne_

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
657
Likes
97
War dein Netzteil und die LS mit im Service zur Prüfung?
 
  • 420er will nicht mehr Beitrag #6
S

Schweizer

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
921
Likes
340
Ansonsten aufschrauben und alle Steckverbindungen auf guten Sitz überprüfen. So sieht ein 420er von innen aus ...
Grosser Service 004.jpg
 
  • 420er will nicht mehr Beitrag #7
G

GordonE

Hobby Seller
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
51
Likes
34
Ich habe ein mal gleiche Problem mit mein 420, das problem war die bandkabel swichen hauptplatine und display, das was nicht 100% montiert im hauptplatine.
Mfg Gordon
 
Thema:

420er will nicht mehr

420er will nicht mehr - Ähnliche Themen

230ACX fährt nicht mehr hoch: Hallo zusammen. Mein 230 ACX (2012) fährt leider nicht mehr hoch. Beim Einschalten kommt wie gewohnt das Husqvarna-Logo, dann wird der Bildschirm...
Sileno City 250 nach Winterpause unexpected Error: Hallo zusammen, folgende Problematik, ich habe einen Sileno city 250 mit Robonect HX Platine.... alles lief bis ende des jahres sauber und ohne...
R40LI Rote Leuchte wenn Mäher in die Station geschoben wird: Hi Leute, Ich habe den Mäher aus dem Winterschlaf geholt und mehrere Probleme gehabt: 1) Mäher Display blinkt blau-aus-blau-aus sehr schnell...
315X nimmt PIN nicht mehr an: Hallo, meine Husqvarna-App zeigte vor ein paar Tagen dauerhaft die Info "GETRENNT" an. Fehler- und Infospeicher des Mähers (ist ein aus meiner...
Indego 400 - laut Display 1 Minute aus machen - danach keine Funktion mehr: Hallo, nach langer Zeit und wenig Problemen jetzt ein evtl. Totalausfall. Gekauft bzw. Erstinbetriebnahme Mai 2017 Indego 400 Connect...
Oben