H
Helmi
- Dabei seit
- 02.11.2008
- Beiträge
- 93
- Likes
- 0
Moin zusammen,
stelle bei meinem 560 im Moment ein paar kleinere Probleme dar:
- Die Saugkraft lässt teilweise zu wünschen übrig. Katzenstreubrösel (feines Streu) kriegt er von Fliesen nur ganz schlecht abgesaugt.
- Die Bürsten bleiben oft stehen. Der Roomba bewegt sich weiter. Nach kurzem aufnehmen und prüfen der Bürsten auf Freigängigkeit drehen sie auf einmal wieder. Wohlgemerkt wird kein Fehler gemeldet.
Wie verhält es sich eigentlich mit dem herausnehmbaren Filter? Bei der täglichen Reinigung klopfe ich ihn nur kurz aus, alle paar Tage im Rahmen einer gründlicheren Reinigung wasche ich ihn nass aus und lass ihn dann trocknen. Ist diese Wäsche evtl. nicht gut und könnte der Saugkraftverlust daran liegen? Vorhin hab ich bei recht starkem Saugkraftverlust den Behälter gereinigt und gesehen dass nur die kleine Kammer mit dem Filter ziemlich voll war - die andere war quasi leer, was aber daran liegen könnte das die Bürsten mal wieder still standen.
stelle bei meinem 560 im Moment ein paar kleinere Probleme dar:
- Die Saugkraft lässt teilweise zu wünschen übrig. Katzenstreubrösel (feines Streu) kriegt er von Fliesen nur ganz schlecht abgesaugt.
- Die Bürsten bleiben oft stehen. Der Roomba bewegt sich weiter. Nach kurzem aufnehmen und prüfen der Bürsten auf Freigängigkeit drehen sie auf einmal wieder. Wohlgemerkt wird kein Fehler gemeldet.
Wie verhält es sich eigentlich mit dem herausnehmbaren Filter? Bei der täglichen Reinigung klopfe ich ihn nur kurz aus, alle paar Tage im Rahmen einer gründlicheren Reinigung wasche ich ihn nass aus und lass ihn dann trocknen. Ist diese Wäsche evtl. nicht gut und könnte der Saugkraftverlust daran liegen? Vorhin hab ich bei recht starkem Saugkraftverlust den Behälter gereinigt und gesehen dass nur die kleine Kammer mit dem Filter ziemlich voll war - die andere war quasi leer, was aber daran liegen könnte das die Bürsten mal wieder still standen.