M
M700+
- Dabei seit
- 22.05.2022
- Beiträge
- 4
- Likes
- 1
Ich habe meinen M700+ von original 4ah Akku und 1,5 ah Ladegerät auf 5ah Akku (normale Ausführung, kein pro, WA3556) und Worx 3 ah Ladegerät umgerüstet. Dabei bin ich den sehr geschätzten Empfehlungen aus diesem Forum dankbar und aufmerksam gefolgt, denn diese Variante wird überwiegend als maximal effizient angepriesen. Es scheint aber so zu sein, dass sich der 5ah Akku bei Beladung im Roboter gar nicht vollständig aufladen läßt, sondern quasi die sogenannten 100 % des serienmäßigen 4ah Akkus als maximale Beladung auch für den 5ah Akku vorsieht. Vergleichsweise fährt der 5ah Akku nach Aufladung im Roboter auch gleichlange wie der 4ah Akku. Wird der 5ah Akku außerhalb des Roboters vollständig an einem externen Ladegerät geladen (worx 6A) und dann in den Roboter eingesetzt, dann zeigt er was er kann. Die Anzeige steht dann fast eine Stunde lang auf 100 % und fällt erst dann allmählich ab bis bei 9 % die Rückfahrt angetreten wird. Das sind 3 Stunden und 50 Minuten Fahrzeit. Nur sollte eine vollständige Ladung des 5ah Akkus doch bitte auch bei Beladung im Roboter funktionieren. Im L2000 scheint das ja auch zu funktionieren, also warum nicht im M700+ ? Meine Vermutung ist, dass in den Werkseinstellungen die Konfiguration für das "Ladeverhalten" an den 5ah Akku angepaßt werden müßte. Die sogenannten 100 % sind ja sozusagen abgeleitet aus 20,1 Volt bei 4ah Akku, also eigentlich sprechen wir ja wohl nur darüber bei wieviel Volt der Roboter per Konfiguration das Laden verweigert/beendet und bei wieviel Volt er die Rückfahrt antritt. Die "Ladebegrenzung" scheint also m.E. an der Konfiguration des Roboters zu liegen. Das Laden mit 3ah Netzteil funktioniert erwartungsgemäß gut. Das Problem mit der unvollständigen Aufladung des 5ah Akkus tritt sowohl bei Verwendung des 3ah Netzteils als auch des 1,5 ah Netzteils auf, mit dem Netzteil hat das also nichts zu tun. Vielleicht kann mir jemand der vielen fachkundigen Menschen mit Tips und Erfahrungen helfen. Es wird sich vermutlich um die Notwendigkeit der Änderung/Anpassung der Konfiguration in den Werkseinstellungen handeln. Derzeit ist der Zugriff über die Deskapp leider auch nicht möglich, weil an V0.30 von dem Entwickler mit großem Einsatz gearbeitet wird, vielen Dank für viel Unterstützung, das ist alles nicht selbstverständlich.
Zuletzt bearbeitet: