• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Landroid S/M/L ab 2019 5ah Akku im M700+ lädt nicht vollständig auf

Diskutiere 5ah Akku im M700+ lädt nicht vollständig auf im Landroid S / M / L (ab Modell 2019) Forum im Bereich Worx - Kress - Landxcape; Ich habe meinen M700+ von original 4ah Akku und 1,5 ah Ladegerät auf 5ah Akku (normale Ausführung, kein pro, WA3556) und Worx 3 ah Ladegerät...
  • 5ah Akku im M700+ lädt nicht vollständig auf Beitrag #1
M

M700+

Dabei seit
22.05.2022
Beiträge
4
Likes
1
Ich habe meinen M700+ von original 4ah Akku und 1,5 ah Ladegerät auf 5ah Akku (normale Ausführung, kein pro, WA3556) und Worx 3 ah Ladegerät umgerüstet. Dabei bin ich den sehr geschätzten Empfehlungen aus diesem Forum dankbar und aufmerksam gefolgt, denn diese Variante wird überwiegend als maximal effizient angepriesen. Es scheint aber so zu sein, dass sich der 5ah Akku bei Beladung im Roboter gar nicht vollständig aufladen läßt, sondern quasi die sogenannten 100 % des serienmäßigen 4ah Akkus als maximale Beladung auch für den 5ah Akku vorsieht. Vergleichsweise fährt der 5ah Akku nach Aufladung im Roboter auch gleichlange wie der 4ah Akku. Wird der 5ah Akku außerhalb des Roboters vollständig an einem externen Ladegerät geladen (worx 6A) und dann in den Roboter eingesetzt, dann zeigt er was er kann. Die Anzeige steht dann fast eine Stunde lang auf 100 % und fällt erst dann allmählich ab bis bei 9 % die Rückfahrt angetreten wird. Das sind 3 Stunden und 50 Minuten Fahrzeit. Nur sollte eine vollständige Ladung des 5ah Akkus doch bitte auch bei Beladung im Roboter funktionieren. Im L2000 scheint das ja auch zu funktionieren, also warum nicht im M700+ ? Meine Vermutung ist, dass in den Werkseinstellungen die Konfiguration für das "Ladeverhalten" an den 5ah Akku angepaßt werden müßte. Die sogenannten 100 % sind ja sozusagen abgeleitet aus 20,1 Volt bei 4ah Akku, also eigentlich sprechen wir ja wohl nur darüber bei wieviel Volt der Roboter per Konfiguration das Laden verweigert/beendet und bei wieviel Volt er die Rückfahrt antritt. Die "Ladebegrenzung" scheint also m.E. an der Konfiguration des Roboters zu liegen. Das Laden mit 3ah Netzteil funktioniert erwartungsgemäß gut. Das Problem mit der unvollständigen Aufladung des 5ah Akkus tritt sowohl bei Verwendung des 3ah Netzteils als auch des 1,5 ah Netzteils auf, mit dem Netzteil hat das also nichts zu tun. Vielleicht kann mir jemand der vielen fachkundigen Menschen mit Tips und Erfahrungen helfen. Es wird sich vermutlich um die Notwendigkeit der Änderung/Anpassung der Konfiguration in den Werkseinstellungen handeln. Derzeit ist der Zugriff über die Deskapp leider auch nicht möglich, weil an V0.30 von dem Entwickler mit großem Einsatz gearbeitet wird, vielen Dank für viel Unterstützung, das ist alles nicht selbstverständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 5ah Akku im M700+ lädt nicht vollständig auf Beitrag #2
W

wode

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
368
Likes
138
Die Ladespannung liegt bei 4,1 - 4,2V. Im 2 AH Akku sind 5 LiIon Zellen in Reihe verbaut.
Beim 4 AH Akku sind 5 Zellen in Reihe - aber zwei Parallel geschaltet.
Daraus resultiert die "20V" Bezeichnung der Akku's.
Bin nicht sicher, vermute aber das bei den 5AH und 6 AH ebenfalls die 10 Zellen
mit etwas höherer Kapazität verbaut sind.
Wegen der bei allen Akku's gleichen Akkuspannung ist auch keine Anpassung eines "Ladeverhaltens"
nötig. Was sagt denn das Laden in LOG-File ?



1680348108575.png
 
  • 5ah Akku im M700+ lädt nicht vollständig auf Beitrag #3
M

M700+

Dabei seit
22.05.2022
Beiträge
4
Likes
1
Vielen Dank für die Antwort! Was der log-file sagt kann ich mangels derzeitiger Zugriffsmöglichkeit auf die Deskapp nicht sagen. Was beim L2000 funtioniert muss doch auch bei M700+ umsetzbar sein. Der zählt ja auch nicht die Zellen und greift sicherlich auch nur gegebene "Spannungswerte" ab. Der 5ah Akku (WA3556) wird hier im Forum ja auch als geeignet empfohlen, wohingegen von 6 ah Akku abgeraten wird.
 
  • 5ah Akku im M700+ lädt nicht vollständig auf Beitrag #4
M

mf2105

Dabei seit
23.07.2021
Beiträge
418
Likes
223
Ort
PLZ66892
In deiner Signatur steht "Firmware 3.17", stimmt das wirklich? Bei manchen Problemen hilft ein Firmware-Update (vllt. gab's ja inzwischen einen Bugfix für das Problem).
 
  • 5ah Akku im M700+ lädt nicht vollständig auf Beitrag #5
E

Eisha

Dabei seit
18.03.2017
Beiträge
6.859
Likes
1.466
Das Thema mit den "unglücklichen" 5Ah hatte wir nun schon mehrfach.
Egal ob 2, 4 , 5 oder 6Ah wird bis 20,1V aufgeladen, wenn ...
- die Firmware vorladen unterstützt
- der Abfall in der Station seit der Vollladung bzw. letzten Erhaltungsladung ausreichend war
- er nicht gerade sowieso eine Erhaltungsladung macht
Um zu sehen warum der 5Ah schlechter "los" fährt hilft meistens ein Blick in das Html-Log vom Mäher.

PS: Die DA und auch das CSV-Plugin sollten wieder funktionieren. => V0.31
 
  • 5ah Akku im M700+ lädt nicht vollständig auf Beitrag #6
W

wode

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
368
Likes
138
@mf2105 : JA - ich habe immer noch FW 3.17
Warum Updaten wenn soweit alles funktioniert ?
Never change a running system ...
 
  • 5ah Akku im M700+ lädt nicht vollständig auf Beitrag #7
F

fancy

Dabei seit
13.07.2021
Beiträge
38
Likes
13
@M700+ Die externen Ladegeräte laden den Akku bis 21V anstatt 20,5V. Um einen aussagekräftigen Vergleich zwischen deinem 4 und 5AH Akku zu ziehen, müsstest du also auch einmal den 4AH Akku extern laden und die Fahrzeit ermitteln.
 
Thema:

5ah Akku im M700+ lädt nicht vollständig auf

Oben