A
Atlan2k
- Dabei seit
- 01.05.2022
- Beiträge
- 2
- Likes
- 0
Hallo zusammen,
ich bin mit meinem Latein zu Ende . Auch hier habe ich mir schon alles zum Thema Absturzsensoren durchgelsen was ich finden konnte leider kein Ansatz drum versuche ich es einfach noch mal.
Mein guter (inzwischen Alter) OZMO 950 war wegen Urlaub ca. 3 Wochen nicht in Betrieb hing aber an der Ladestation. Als wir die erste Reinigung nach dem Urklaub wieder laufen ließen bravh er mitten im Schlafzimmer mit der Fehlermeldung "Der Fallschutzsensor ist verstaubt. Bitte reinigen!" ab. Nunja nachdem ich nun erstmal bei Euch und Google lesen musste wo die Teile überall sind habe ich erfahren das es die 6 am Rande des Gerätes sind die mit einer glas bzw. Plastikabdeckplatte versehen sind. Ja was soll ich sagen natürlich waren die auch irklich nicht gerade im guten zustand. War quasi die erste Reinigung der teile seit 2 Jahren. Also mit Wattestäbchen und warmen wasser geputzt und abgetrocknet und die Teile glänzen wie neu.
Frohes Mutes gings wieder ab in die Ladestation zur neuen Reinigung. Aber leider sagt er nun Starte Reinigung fährt 50 cm und bleibt dann mit dieser Fehlermeldung wieder stehen. "Der Fallschutzsensor ist verstaubt. Bitte reinigen!". Nun habe ich schon viel dazu gelesen das man es mit Abkleben versuchen könnte. (weises Klebeband verwendet) kein Effeckt. Komplett mal "Saugi" resettet und auch mal einen neuen Robotter hinzugefügt um quasi mal initial zu starten aber auch hier kein Erfolg. Hat irgendwer inzwischen villeicht hier eine Idee? Ich meine es ist ja nicht so das er irgednwo runtergefallen wäre oder jemand drauf getreten ist oder so dann würde ich das verhalten ja völlig vrstehen. Es Gibt ein cooles Video von SmartHomeAssistenten.de auf YouTube da wird in Ozmo 950 in 28 Minuten komplett zerlegt und auf nahezu alles eingegangen wie es zu tauschen ist. Lidar,Antrieb,Wasserpumpe etc..... nur zum Thema Absturzsensoren gibts nur den Tio mit Wattestäbchen zu säubern. Scheint also auch keine ersatz zu geben bzw. scheint man die Teile auch nicht deaktivieren zu können. Das ist besonders schade denn bei mir fährt der wirklich nur in meiner Wohnung ohne Treppen oder andere Fallen umher. Würde mich echt freuen wenn Ihr hier noch tipps hättet.
Lieber Gruß Atlan2k.
Softwarestand hat er 1.8.2
ich bin mit meinem Latein zu Ende . Auch hier habe ich mir schon alles zum Thema Absturzsensoren durchgelsen was ich finden konnte leider kein Ansatz drum versuche ich es einfach noch mal.
Mein guter (inzwischen Alter) OZMO 950 war wegen Urlaub ca. 3 Wochen nicht in Betrieb hing aber an der Ladestation. Als wir die erste Reinigung nach dem Urklaub wieder laufen ließen bravh er mitten im Schlafzimmer mit der Fehlermeldung "Der Fallschutzsensor ist verstaubt. Bitte reinigen!" ab. Nunja nachdem ich nun erstmal bei Euch und Google lesen musste wo die Teile überall sind habe ich erfahren das es die 6 am Rande des Gerätes sind die mit einer glas bzw. Plastikabdeckplatte versehen sind. Ja was soll ich sagen natürlich waren die auch irklich nicht gerade im guten zustand. War quasi die erste Reinigung der teile seit 2 Jahren. Also mit Wattestäbchen und warmen wasser geputzt und abgetrocknet und die Teile glänzen wie neu.
Frohes Mutes gings wieder ab in die Ladestation zur neuen Reinigung. Aber leider sagt er nun Starte Reinigung fährt 50 cm und bleibt dann mit dieser Fehlermeldung wieder stehen. "Der Fallschutzsensor ist verstaubt. Bitte reinigen!". Nun habe ich schon viel dazu gelesen das man es mit Abkleben versuchen könnte. (weises Klebeband verwendet) kein Effeckt. Komplett mal "Saugi" resettet und auch mal einen neuen Robotter hinzugefügt um quasi mal initial zu starten aber auch hier kein Erfolg. Hat irgendwer inzwischen villeicht hier eine Idee? Ich meine es ist ja nicht so das er irgednwo runtergefallen wäre oder jemand drauf getreten ist oder so dann würde ich das verhalten ja völlig vrstehen. Es Gibt ein cooles Video von SmartHomeAssistenten.de auf YouTube da wird in Ozmo 950 in 28 Minuten komplett zerlegt und auf nahezu alles eingegangen wie es zu tauschen ist. Lidar,Antrieb,Wasserpumpe etc..... nur zum Thema Absturzsensoren gibts nur den Tio mit Wattestäbchen zu säubern. Scheint also auch keine ersatz zu geben bzw. scheint man die Teile auch nicht deaktivieren zu können. Das ist besonders schade denn bei mir fährt der wirklich nur in meiner Wohnung ohne Treppen oder andere Fallen umher. Würde mich echt freuen wenn Ihr hier noch tipps hättet.
Lieber Gruß Atlan2k.
Softwarestand hat er 1.8.2