• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV
Diskutiere Absturzsensoren defekt? im OZMO 920/950 Forum im Bereich Deebot OZMO; Hallo zusammen, ich bin mit meinem Latein zu Ende . Auch hier habe ich mir schon alles zum Thema Absturzsensoren durchgelsen was ich finden...
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #1
A

Atlan2k

Dabei seit
01.05.2022
Beiträge
2
Likes
0
Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Latein zu Ende . Auch hier habe ich mir schon alles zum Thema Absturzsensoren durchgelsen was ich finden konnte leider kein Ansatz drum versuche ich es einfach noch mal.
Mein guter (inzwischen Alter) OZMO 950 war wegen Urlaub ca. 3 Wochen nicht in Betrieb hing aber an der Ladestation. Als wir die erste Reinigung nach dem Urklaub wieder laufen ließen bravh er mitten im Schlafzimmer mit der Fehlermeldung "Der Fallschutzsensor ist verstaubt. Bitte reinigen!" ab. Nunja nachdem ich nun erstmal bei Euch und Google lesen musste wo die Teile überall sind habe ich erfahren das es die 6 am Rande des Gerätes sind die mit einer glas bzw. Plastikabdeckplatte versehen sind. Ja was soll ich sagen natürlich waren die auch irklich nicht gerade im guten zustand. War quasi die erste Reinigung der teile seit 2 Jahren. Also mit Wattestäbchen und warmen wasser geputzt und abgetrocknet und die Teile glänzen wie neu.
Frohes Mutes gings wieder ab in die Ladestation zur neuen Reinigung. Aber leider sagt er nun Starte Reinigung fährt 50 cm und bleibt dann mit dieser Fehlermeldung wieder stehen. "Der Fallschutzsensor ist verstaubt. Bitte reinigen!". Nun habe ich schon viel dazu gelesen das man es mit Abkleben versuchen könnte. (weises Klebeband verwendet) kein Effeckt. Komplett mal "Saugi" resettet und auch mal einen neuen Robotter hinzugefügt um quasi mal initial zu starten aber auch hier kein Erfolg. Hat irgendwer inzwischen villeicht hier eine Idee? Ich meine es ist ja nicht so das er irgednwo runtergefallen wäre oder jemand drauf getreten ist oder so dann würde ich das verhalten ja völlig vrstehen. Es Gibt ein cooles Video von SmartHomeAssistenten.de auf YouTube da wird in Ozmo 950 in 28 Minuten komplett zerlegt und auf nahezu alles eingegangen wie es zu tauschen ist. Lidar,Antrieb,Wasserpumpe etc..... nur zum Thema Absturzsensoren gibts nur den Tio mit Wattestäbchen zu säubern. Scheint also auch keine ersatz zu geben bzw. scheint man die Teile auch nicht deaktivieren zu können. Das ist besonders schade denn bei mir fährt der wirklich nur in meiner Wohnung ohne Treppen oder andere Fallen umher. Würde mich echt freuen wenn Ihr hier noch tipps hättet.
Lieber Gruß Atlan2k.
Softwarestand hat er 1.8.2
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #2
D

DarkEarth

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
1
Likes
0
Das gleiche gilt für mich. Auch mein Roboter hat von heute auf morgen diese Fehlermeldung rausgegeben. Säubern, resetten hat nicht funktioniert. Support angeschrieben, die konnten auch nicht wirklich helfen. Mit abkleben hab ich es noch nicht probiert. Support meinte, solle ihn einschicken, Hardwareproblem.
Jemand noch ne Idee, was man probieren könnte? Der Roboter ist ein Jahr alt und bisher ohne Probleme gelaufen. Habe auch nur einen Stock zu reinigen, also bräuchte ich die Sensoren nicht.

Danke
MfG
Andreas
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #3
G

Gast72579

Willkommen im Forum ihr beiden.

Einsenden ist bei einem Defekt wohl die beste Option.
Das Abkleben ist eine Methode bei funktionstüchtigen Absturzsensoren und muss in euren Fällen nicht zwangsläufig funktionieren.
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #4
A

Atlan2k

Dabei seit
01.05.2022
Beiträge
2
Likes
0
Leider habe ich ja keine Garantie mehr. Kennt wer einen zuverlässigen Service wo man das gerät hinsenden könnte oder hat gute Erfahrungen mit so einem Service gemacht? Leider sehr viel negatives im Internet gelesen zu diesen Service-Anbietern, so dass ich ehr auf einen guten Erfahrungsbericht vertrauen würde.

Lieber Gruß Atlan2k
PS: Dennoch auch nochmal eine Supportanfrage gestellt villeicht kommt ja doch noch was raus. :)
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #5
H

Hurtzel

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
1
Likes
0
Ich habe seit heute das selbe Problem. Mein 950 ist nun gut 2 Jahre alt, also knapp raus aus der Garantie. Ich wäre auch über Tipps dankbar.
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #6
L

Lurgix

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
1
Likes
0
Bei mir Dito. Nach 2 Wochen Ferien fährt er nur noch ein paar wenige Zentimeter zurück. Bleibt dann stehen und meldet, dass die Absturzsensoren zu reinigen wäre. Bei mir ebenfalls knapp zur Garantie raus. Hat das System?
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #7
D

deppvomdienst

Dabei seit
08.10.2022
Beiträge
3
Likes
0
Bei mir genau das gleich.. nach 2 Jahren!!! Ich glaube der Defekt wurde bösartig programmiert…!!! Hat jemand jetzt ne Lösung gefunden oder werfe ich das Teil auf den Müll und kaufe was anderes…
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #8
T

tobias710

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
1
Likes
0
Guten Tag, ich habe genau das selbe Problem und wäre über jeden Tipp dankbar. Hab ihn jetzt auch genau zwei Jahre und habe keine Garantie mehr. Sauber gemacht, mit Druckluft ausgeblasen, jedoch hat nichts geholfen.
Service angeschrieben und die sagten auch nur, dass ich das Gerät einschicken sollte und die mir dann einen kosten Voranschlag schicken den ich dann annehmen kann oder gerät für 25€ zurück. Jedoch weiß man ja garnicht was einem da für eine böse Rechnung erwartet.
Gruß Tobias
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #9
D

deppvomdienst

Dabei seit
08.10.2022
Beiträge
3
Likes
0
Bei mir genau das gleich.. nach 2 Jahren!!! Ich glaube der Defekt wurde bösartig programmiert…!!! Hat jemand jetzt ne Lösung gefunden oder werfe ich das Teil auf den Müll und kaufe was anderes…
Muss meinen Post revidieren
Trotz Ablauf der Garantie habe ich eine Kulanzregelung bekommen. Gerät auf deren Kosten eingeschickt und 2-3 Wochen später einen nagelneuen bekommen. Vor allem inklusive ganz vieler Extras...
So geht Service aus meiner Sicht
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #10
D

deppvomdienst

Dabei seit
08.10.2022
Beiträge
3
Likes
0
Guten Tag, ich habe genau das selbe Problem und wäre über jeden Tipp dankbar. Hab ihn jetzt auch genau zwei Jahre und habe keine Garantie mehr. Sauber gemacht, mit Druckluft ausgeblasen, jedoch hat nichts geholfen.
Service angeschrieben und die sagten auch nur, dass ich das Gerät einschicken sollte und die mir dann einen kosten Voranschlag schicken den ich dann annehmen kann oder gerät für 25€ zurück. Jedoch weiß man ja garnicht was einem da für eine böse Rechnung erwartet.
Gruß Tobias
Meine Erfahrung siehe oben. Selber reparieren ist nicht und scheinbar ist die Reperatur intern teurer als einen neuen zu verschicken.
Meine Empfehlung - ruf so oft an, bis Dir jemand eine Kulanzregelung wie bei mir anbietet
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #11
H

hyseroh

Dabei seit
02.01.2023
Beiträge
3
Likes
0
Bei mir das gleiche Problem nach 2 jahre und einem Monat :(
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #12
B

Benni1987

Dabei seit
11.01.2023
Beiträge
1
Likes
0
Ich muss mich anschließen, im November waren die 2 Jahre rum und plötzlich kommt das Problem.
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #13
S

Silveris

Dabei seit
07.02.2023
Beiträge
1
Likes
0
Hallo zusammen.
Ich habe schon einige Robos mit dieser Fehlermeldung repariert. In den meisten Fällen ist tatsächlich einer der Absturzsensoren defekt und in der Regel die hintere rechte Seite. Der Fehler kommt immer bei den Robos vor die oft wischen müssen. Dabei gelangen paar tropfen Wasser an die Sensoren, wodurch die Infrarot-Dioden kaputt gehen. Hier hilft ein "Paar" neuer Sensoren für knapp 15 Euro inkl. Versand und der Austausch der alten. Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen. Gruß
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #14
H

hyseroh

Dabei seit
02.01.2023
Beiträge
3
Likes
0
Bei mir wurde aus Kulanz das Mainboard ausgetauscht
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #15
D

denoausberlin

Dabei seit
04.03.2023
Beiträge
2
Likes
1
Bei mir seit heute der gleiche Fehler - Abkleben nutzt nichts. Aber erschreckend zu lesen, dass das offensichtlich nach zwei Jahren "normal" ist...
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #16
F

Franz-Karl

Dabei seit
27.03.2023
Beiträge
1
Likes
0
Hallo zusammen!

Bei mir genau das gleiche:
2 Jahre und zwei Monate
Knapp nach Ablauf der Garantie.....
Die Roboter sind doch mit dem Internet verbunden. Kann es sein, daß die Roboter übers Internet einfach lahmgelegt werden, damit man einen neuen kauft?
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #17
M

moertel42

Dabei seit
29.03.2023
Beiträge
1
Likes
0
Unser ist nicht mit dem Internet verbunden. War er nie. Aber auch das gleiche Problem. Wenig gearbeitet und nun geht er nicht mehr nach längerer Standzeit.
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #18
H

hyseroh

Dabei seit
02.01.2023
Beiträge
3
Likes
0
geplante obsoleszenz lässt sich ja sehr unterschiedlich realisieren. ich werde mir auf jeden fall keinen deebot mehr holen. neben diesem großen problem auch ständig kleineres rumzicken...
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #19
S

stefmars

Dabei seit
04.04.2023
Beiträge
1
Likes
0
Hallo, ich habe auch das Problem
mit den Sensoren. Ich habe heute alle gewechselt. Das Problem besteht weiterhin…
 
  • Absturzsensoren defekt? Beitrag #20
D

denoausberlin

Dabei seit
04.03.2023
Beiträge
2
Likes
1
Kostenvoranschlag mehr als die Hälfte des Neupreises, habe ihn kostenlos entsorgen lassen, nie wieder Ecovacs!
 
Thema:

Absturzsensoren defekt?

Beiträge
34
Erstellt
2022
Aktualisiert

Top Poster

  • W

    wodipo

    Beiträge: 7
  • A

    Armband99

    Beiträge: 4
  • D

    deppvomdienst

    Beiträge: 3
  • H

    hyseroh

    Beiträge: 3

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

D
denoausberlin
Kostenvoranschlag mehr als die Hälfte des Neupreises, habe ihn kostenlos entsorgen lassen, nie wieder Ecovacs!
W
wodipo
Testet mal: https://www.roboter-forum.com/threads/tipp-fehlermeldung-absturzsensoren-reinigen-test-der-ir-leds.63101/
A
Armband99
Hi. Da ich heute so ein Teil auf dem Tisch hatte, möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben. Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen...
Oben