@
Armband99
Klasse. Jemand der sich innen auch schon bemüht hat.
Ich habe mit einem Weiteren (Freund) jetzt 3 Tage sich der Sache angenommen, leider bei uns beiden keine Ursache gefunden.
Der ganz unerwartet aufgetretene Fehler ist, dass die 3 (in Fahrtrichtung) linken IR Led's nicht mehr leuchten. Der SMD Schalttransistor ist ein 2SD1766.
Und, genau, im Emitter sind 30 Ohm gegen Masse und im Kollector 18 Ohm wo ca. 10-12V anliegen sollten Diese gehen an Pin 2 der Bumperleiste, zu den ganzen anderen IR Abstandsensoren.
Ohmsch ist alles ok.
Diese 10-12V liegen jetzt auf der linken Seite nicht mehr an, und ich habe keine Ahnung, wo die überhaupt herkommen sollen. Ich habe die schon mal mit dem Kollektor des rechten Transistors verbunden, gebrückt, dann liegen 9,5Volt an, aber die IR-Led’s bleiben links aus.
Am Kollektor und Emitter liegen nur 0,26V an. Ohne Transistor, ausgelötet, bleibt die Spannung so niedrig.
Schliesst man die Bumpersteckleiste (10 polig) von der linken Seite in der Steckfassung der rechten Seite an, leuchten alle 3 Boden IR’s. Also die die vorher nicht leuchteten.
Und ein Auswechseln der Bumperleiste hilft auch nicht.
Du bist sicher, dass die 3 x Boden LED's in Reihe geschaltet sind mit der jeweiligen Aussen-LED im Bumper?
Und jetzt komme ich nicht mehr weiter

. Mangels Schaltplan…
Hast du noch eine Idee?
Im Anhang sind die Messwerte. Die rote Markierung ist der Kollektoranschluss des og. Transistors.
GD's sind Messwerte eines noch intakten Saugers.
Ich bin ja schon geneigt zu behaupten, dass wir aus China eine Fernabschaltung über das Netz bekommen, wenn ein Alter von rund 3 Jahren erreicht ist.
Denn genau das ist das, was die Roboter bei mir und meinem Freund gemeinsam haben. Bei uns beiden sind sie innerhalb 3 Tagen plötzlich saugunfähig gemacht worden. Obwohl wir 600km auseinander wohnen

.
Bei „Kleinanzeigen“ findet man bei den defekt angebotenen 950ern momentan eine sprunghaft angestiegene Fehlermeldungszahl bei den Absturzsensoren.