F
Flyingdutchman86
- Dabei seit
- 14.07.2022
- Beiträge
- 4
- Likes
- 2
Vielen Dank für deine Arbeit. Habe es genau so gemacht und funktioniert bis jetzt ohne Probleme.Hallo Freunde langer Laufzeiten,
nachdem ich ja den originalen 2100mAh Akku gegen einen mit 3400mAhm getauscht hatte, lief der 750er knapp zwei Stunden, dann ging die Spannung unter 17,2 V und der Mäher für Heim. Soweit lief das alles ganz gut, aber die Laufzeit verkürzte sich nach kurzer Zeit von 120 auf 100min. Ich brauchte immer noch zwei Ausfahrten.
Erst hatte ich vor, zwei solcher Akkus parallel zu betreiben, @Dreffi hatte das schon einige Zeit vorher mal getestet und es lief nicht ganz so perfekt.
Dann hatte ich ja noch den Akku für Husqvarna mit 6000mAh bestellt. Der wurde aber vom Mäher nicht erkannt und es kam eine Fehlermeldung. Der Händler hat mir schließlich 10% Rabatt geboten, wenn ich ihn nicht zurück schicke.
Also mal gemessen, am 4poligen Stecker ist Plus, Minus, Temperatur und Akkuerkennung. Und hier lag der Fehler, der originale und der kleine Nachbau haben an diesem Kabel zur Masse hin gemessen 3,9 kohm, der große dagegen 11,9 kohm. Hier mal eine Übersicht.
Den Anhang 119682 betrachten
Den originale wollte ich nicht kaputt machen, den habe ich auf Kleinanzeigen verkauft. Also beide Nachbauten geöffnet, beim kleineren ist der Widerstand auf der Platine verbaut, beim 6000er in der Zuleitung. Bei eBay Widerstände mit 3,9 kohm bestellt, eingelötet und funktioniert.
Den Anhang 119683 betrachten Den Anhang 119685 betrachten
Akkufach etwas nachgearbeitet dann passt dieser auch sehr gut rein.
Ich lass ihn nun 3 Stunden täglich am Stück laufen, das passt bei meinem Rasen. Nach dieser Zeit sind laut Robonect immer noch 18 V auf dem Akku, schätze 4 Stunden wären möglich. Innerhalb 3 Stunden ist er auch wieder aufgeladen.
Den Anhang 119686 betrachten
Der große Akku ist nun knapp 14 Tage verbaut und es passt alles immer noch. Da der Akku ja auch nicht bis auf’s letzte leergesaugt wird, erhoffe ich mir auch eine recht lange Lebensdauer.
Das alles funktioniert natürlich nur mit dem Einbau von Robonect!
Habe nur die letzten 2 Zellen nach unten gedreht. So passt es ohne Bearbeitung vom Akku Fach herein. Festgemacht habe ich die Zellen anschließend mit Heißkleber und Schrumpfschlauch und statt wieder anzuschweißen habe ich ein dickes Kabel verlötet. So konnte ich alles an den einem Abend fertig machen.
P.S. Links aus dem Zitat entfernt da ich noch keine 10 Beiträge habe.
P.P.S. Falls wer noch einen Widerstand braucht. Ich hätte da noch 1-2 übrig
Zuletzt bearbeitet: