• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern

Diskutiere Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern im Sileno life Modelle Forum im Bereich Gardena; Vielen Dank für deine Arbeit. Habe es genau so gemacht und funktioniert bis jetzt ohne Probleme. Habe nur die letzten 2 Zellen nach unten gedreht...
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #21
F

Flyingdutchman86

Dabei seit
14.07.2022
Beiträge
4
Likes
2
Hallo Freunde langer Laufzeiten,

nachdem ich ja den originalen 2100mAh Akku gegen einen mit 3400mAhm getauscht hatte, lief der 750er knapp zwei Stunden, dann ging die Spannung unter 17,2 V und der Mäher für Heim. Soweit lief das alles ganz gut, aber die Laufzeit verkürzte sich nach kurzer Zeit von 120 auf 100min. Ich brauchte immer noch zwei Ausfahrten.

Erst hatte ich vor, zwei solcher Akkus parallel zu betreiben, @Dreffi hatte das schon einige Zeit vorher mal getestet und es lief nicht ganz so perfekt.

Dann hatte ich ja noch den Akku für Husqvarna mit 6000mAh bestellt. Der wurde aber vom Mäher nicht erkannt und es kam eine Fehlermeldung. Der Händler hat mir schließlich 10% Rabatt geboten, wenn ich ihn nicht zurück schicke.

Also mal gemessen, am 4poligen Stecker ist Plus, Minus, Temperatur und Akkuerkennung. Und hier lag der Fehler, der originale und der kleine Nachbau haben an diesem Kabel zur Masse hin gemessen 3,9 kohm, der große dagegen 11,9 kohm. Hier mal eine Übersicht.

Den Anhang 119682 betrachten

Den originale wollte ich nicht kaputt machen, den habe ich auf Kleinanzeigen verkauft. Also beide Nachbauten geöffnet, beim kleineren ist der Widerstand auf der Platine verbaut, beim 6000er in der Zuleitung. Bei eBay Widerstände mit 3,9 kohm bestellt, eingelötet und funktioniert.

Den Anhang 119683 betrachten Den Anhang 119685 betrachten

Akkufach etwas nachgearbeitet dann passt dieser auch sehr gut rein.

Ich lass ihn nun 3 Stunden täglich am Stück laufen, das passt bei meinem Rasen. Nach dieser Zeit sind laut Robonect immer noch 18 V auf dem Akku, schätze 4 Stunden wären möglich. Innerhalb 3 Stunden ist er auch wieder aufgeladen.

Den Anhang 119686 betrachten

Der große Akku ist nun knapp 14 Tage verbaut und es passt alles immer noch. Da der Akku ja auch nicht bis auf’s letzte leergesaugt wird, erhoffe ich mir auch eine recht lange Lebensdauer.

Das alles funktioniert natürlich nur mit dem Einbau von Robonect!
Vielen Dank für deine Arbeit. Habe es genau so gemacht und funktioniert bis jetzt ohne Probleme.
Habe nur die letzten 2 Zellen nach unten gedreht. So passt es ohne Bearbeitung vom Akku Fach herein. Festgemacht habe ich die Zellen anschließend mit Heißkleber und Schrumpfschlauch und statt wieder anzuschweißen habe ich ein dickes Kabel verlötet. So konnte ich alles an den einem Abend fertig machen.

P.S. Links aus dem Zitat entfernt da ich noch keine 10 Beiträge habe.
P.P.S. Falls wer noch einen Widerstand braucht. Ich hätte da noch 1-2 übrig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #23
M

mcflym

Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
10
Likes
2
Was für einen Widerstand nimmt man denn da? Es gibt diese ja mit verschiedenen Watt-Angaben :unsure:
 
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #24
D

Dreffi

Dabei seit
12.06.2018
Beiträge
2.529
Likes
825
Widerstand wird in Ohm angegeben.
Wenn du dir nicht sicher bist was du tust, bastel lieber nicht an Lithium Akkus rum. Das ist ernsthaft gefährlich.
 
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #26
W

wiwi

Dabei seit
30.11.2016
Beiträge
207
Likes
34
Funktioniert diese Modifikation nur mit eingestecktem Robonect-Modul?
 
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #27
D

Dreffi

Dabei seit
12.06.2018
Beiträge
2.529
Likes
825
Kurz: ja.
 
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #28
Q

qwertz

Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
59
Likes
6
Hi Stralis !
Vielen Dank für die Pionierarbeit an den 6.000er Akku von ebay. Den habe ich mir jetzt auch bestellt für meinen SilenoLife1000 mit Robonect.

Wenn ich die Fotos richtig deute, muss ich eigentlich nur ein kleines Fenster von der Akku-folie aufschneiden, um den Leitungs-Widerstand zu ersetzen ? Und dann im Sileno im Fach die Haltenasen wegdremeln. Oder muss man die blaue Folie vom Akku komplett entfernen, um den Akku einzubauen ?

Hast du Erfahrungen gesammelt mit den Robonect-Einstellungen ? Hättest du gfs. ein Screenshot von deinen getesteten Mähzeitanpassungen im Robonect-Modul ?

Besten Dank und Gruß,
Sebastian
 
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #29
S

Stralis

Dabei seit
07.10.2021
Beiträge
347
Likes
178
Ort
Potsdam
Hallo,
es muss nur der Widerstand in der Leitung ersetzt werden. Die blaue Folie muss natürlich so weit weg, damit man den alten Widerstand rausbekommt. Ein kleiner Schnitt oder Fenster ist sicherlich möglich. Aber so wichtig ist die Folie auch nicht, wenn der Akku im Fachliegt kann er ja nicht auseinander fallen.
Im Robonect Mähverhalten habe ich das so eingestellt:

Den Anhang Mähverhalten Einstellungen.jpg betrachten

Fahre damit drei Stunden am Stück, der Akku hat dann noch ca. 18V bei verbrauchten 3000mA. Denke, eine Stunde länger ist locker noch möglich mit der Akkugröße.
Bin immer noch sehr zufrieden, lief bisher ein Jahr wunderbar durch.

Gruß Christian
 
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #30
Q

qwertz

Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
59
Likes
6
Danke Christian !
Dann warte ich mal auf die ebay Lieferung und lege dann los !
 
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #31
Q

qwertz

Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
59
Likes
6
Akku ist angekommen, Widerstand getauscht und dann das neu eingewickelte Pack spack im gedremelten Akkufach eingebaut. Habe jetzt Mähzeiten auch von ca 3h mit deinen Einstellungen aus #29.

Vielen Dank für die Tips !

Habe an der Ladestation einen Ladestrom um 860mA und Entladeströme im Garten mit starkem Gefälle und hohem Gras bis zu -3000mA. Sind die Werte bei dir ähnlich ? Ich habe noch nie die Ladekontakte behandelt und weiß nicht, ob der schneller Laden könnte mit Schmirgeln und Kontaktspray.
 
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #32
S

Stralis

Dabei seit
07.10.2021
Beiträge
347
Likes
178
Ort
Potsdam
Hier mal ein Screen von der Stromaufnahme im Betrieb, mein Garten ist aber ohne Gefälle oder Hügeln und das Gras wird täglich geschnitten.

Den Anhang 1665942271163.jpg betrachten

Was aber etwas höher ist, ist der Ladestrom. Vielleicht hast du ein kleines Ladegerät mit nur einem Ampere. Da gab es mal was zu diesem Thema. Mein 750er hat eins mit 1,3Amp Ladespannung. Meine Ladekontakte sehen noch top aus, ich habe diese nur 1-2 mal mit so einem Hartschwamm für die Küche poliert. Mit Sandpapier habe ich da noch nichts gemacht, nicht das man da einen Schutzschicht abschmirgelt. Kontaktspray schadet sicherlich nichts.

Den Anhang 1681758769182.jpg betrachten
 
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #33
Q

qwertz

Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
59
Likes
6
Danke ! Werde mal schauen welches Ladegerät ich habe und wie die Kontakte aussehen.
 
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #34
R

RobDeer83

Dabei seit
24.04.2023
Beiträge
1
Likes
0
Hallo zusammen,

ich habe wohl eine neuere Version des Sileno City 250. Dazu habe ich dann den alten Akku bestellt und eingebaut. Jetzt lädt der Mäher nicht mehr. Kann ich das Problem irgendwie ohne Robonect beheben?
 
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #35
S

Stralis

Dabei seit
07.10.2021
Beiträge
347
Likes
178
Ort
Potsdam
Hast du ein Multimeter hast, kannst du mal an den gelben Kabeln den Widerstand vergleichen. Eventuell liegt es nur daran.
Ein Bild von alten und neuen Akku wäre auch gut.
 
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #36
Q

qwertz

Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
59
Likes
6
Heute ist der Roboter 2x mit den Einstellungen aus Beitrag 29 kurz vor der Ladestation mit Fehlermeldung leere Batterie verendet. Dabei muss man sagen, dass er vorher einen rund 50Meter langen Rückweg hatte mit großen Steigungen.Ich werde mal die "Verbleibende Batteriespannung:" auf 17600 erhöhen.
 
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #37
S

schnab

Dabei seit
06.07.2019
Beiträge
4
Likes
0
Ich habe einen Akku gekauft mit einem Widerstand auf der Platine, weiß jemand, ob man da auch etwas auslöten kann oder war das ein Fehlkauf.

Gekauft bei Nextbatt (husqvarna-automower-320-etc), Link kann ich noch nicht einfügen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #38
D

Dreffi

Dabei seit
12.06.2018
Beiträge
2.529
Likes
825
 
  • Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern Beitrag #39
K

kekscast

Dabei seit
21.03.2023
Beiträge
29
Likes
2
Hi zusammen,

ich finde das Thema Akku vergrößern schon recht interessant, aber möglicherweise gibt es da bei mir 2 Showstopper:
- Mein Gerät ist noch recht neu nud hat noch 2 Jahre Garantie
- Ich habe 0 Plan von der Thematik, um sowas selbst zu machen.

Also:
- Die Garantie geht dabei verloren, oder nicht?
- Ginge das auch ohne Robonect?
- Falls die vorherigen Punkte alle geklärt werden können, hätte jemand Lust gegen einen kleinen Obulus so einen Akku für mich fit für den Sileno Smart 750 zu machen? :D
 
Thema:

Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern

Akku Sileno Life MY 2021 vergrößern - Ähnliche Themen

Akku für Gardena Sileno 750 Life 18V 2.0Ah aus 2021: Verkaufe Akku für Gardena Sileno Life 750, Modelljahr 2021, 18V, 2,0Ah. Habe einen größeren verbaut, dieser hat 260 Ladungen Hunter sich. Gekauft...
Gardena Sileno life 750 Robonect ohne großen Akku: Hallo und danke für die Aufnahme hier im Forum. Damit gleich zu meiner ersten Frage. Ist es eigentlich zwingend notwendig meinen zukünftigen...
Selber den Akku-Pack neu machen mit Rundzellen? Beim Sileno Life: Hallo zusammen, wir sind mit unserem Life 750 sehr zufrieden. Ich hab mal aus Interesse geschaut, was ein neuer Akkupack kosten, ca. 100 Euro...
Beiträge
40
Erstellt
2022
Aktualisiert

Top Poster

  • D

    Dreffi

    Beiträge: 13
  • S

    Stralis

    Beiträge: 12
  • Q

    qwertz

    Beiträge: 5
  • T

    tqm

    Beiträge: 3

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

D
Dreffi
Ich denke geschützt werden soll da gar nichts. Es geht wohl eher darum verschiedene Akkutypen zu unterscheiden. Ein wirkliches System habe ich...
S
Stralis
Hallo, eben den Akku eingebaut und Mäher eingeschaltet. Scheint zu funktionieren, keine Fehlermeldung. Dann die Einstellungen im Robonect nach...
S
Stralis
Hallo Freunde langer Laufzeiten, nachdem ich ja den originalen 2100mAh Akku gegen einen mit 3400mAhm getauscht hatte, lief der 750er knapp zwei...
D
Dreffi
Wie schon erwähnt, die Haltenasen müssen auf einer Seite entfernt werden. So sieht das dann aus:
Oben