S
stiV
- Dabei seit
- 06.03.2017
- Beiträge
- 625
- Likes
- 7
Hallo!
Ziel dieses Threads ist es, alle verfügbaren Informationen zu den Landroids an einer Stelle zu sammeln, für spezifische Probleme die hier nicht beantwortet werden bitte weiterhin in den jeweiligen anderen Threads fragen oder einen neuen eröffnen. Wenn euch etwas auffällt, was hier stehen sollte und fehlt oder evtl. falsch ist, dann bitte hier kommentieren
Allgemein ist es - wenn du postest wegen einer Frage oder einem Problem - eigentlich immer hilfreich, wenn du 1. dein genaues Modell nennst, 2. die Firmware (auch mehrere, wenn du mehrere probiert hast) die du installiert hast nennst und 3. ein aktuelles und zentrale Server - dafür gibt es im Moment noch keine Lösung. Allerdings soll es in Zukunft eine API geben (die aber auch übers Internet läuft, ähnlich wie netatmo) und eventuell irgendwann mal sogar die Möglichkeit das ohne Internet zu machen. Die "alten" Modelle werden bald auf die neue App (und damit die neue Schnittstelle) portiert, dann werden die bestehenden Plugins aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr funktionieren.
Fc8: Wie kann ich einzelne Tage (zB. Sonntage) deaktivieren?A: Bei den S-Modellen einfach den Tag deaktivieren. In der iOS App muss man "einfach" die Start- und Endzeit auf dieselbe Uhrzeit stellen. In der Android App kann man den Tag mit einem Häkchen deaktivieren. Achtung: Die Kantenmähfunktion (antippen des Tages, dass er Orange ist), hat nichts damit zu tun ob er überhaupt fährt! Es ist nicht relevant ob die Kantenmähfunktion für den Tag aktiviert ist, zum komplett deaktivieren des Tages unbedingt in die Zeiteinstellungen des Tages gehen!
[COLOR= #00ff00]FAQ - Firmware Verhalten/Fehler/How-To's[/COLOR]Fd1: Mein Landroid (2017er Modell) kann nicht nach Hause fahren, weil er dabei immer den Draht überfährt!
A: Bitte die neueste Firmware installieren, hier wird dieses Problem gelöst. [COLOR= #ff0000]Google Drive Ordner mit Firmware[/COLOR]
Fd2: Wie kann ich ein Firmware Update machen?
A: [COLOR= #ff0000]Dieser Anleitung folgen[/COLOR] und/oder das offizielle Worx Video zum Firmware Upgrade [COLOR= #ff0000]Youtube (deutsch)[/COLOR], [COLOR= #ff0000]Youtube (englisch)[/COLOR] anschauen. Anleitung [COLOR= #ff0000]im Forum[/COLOR]
Fd3: Ich habe Firmware X.XX, die Landroid Seite sagt, das ist die Neueste. Gibt es eine Neuere?
A: Die derzeit neueste öffentlich verfügbare findest du einen Post weiter unten - Alle Firmwares mit Changelog hier: [COLOR= #ff0000]Google Drive Ordner mit Firmware[/COLOR]
Fd4: Wie funktioniert der Diebstahlschutz bei den neuen Modellen?
A: Im Moment wissen wir Folgendes: Erstes werden die Mäher beim Verbinden mit der App auch mit dem verwendeten Account verbunden und lassen sich ohne das Zutun des Accountinhabers NICHT mit einem anderen verbinden. Ein eventueller Dieb kann dann zwar den Mäher manuell starten, aber keine Einstellungen ändern (Mähzeiten) oder sonstwas machen wozu man die App braucht. Zweites: Wenn ihr in der App den Mäher sperrt (LOCK), ist er quasi "deaktiviert" und lässt sich auch nicht mehr aktivieren/entsperren ohne den Account auf den er gebunden ist. Er fährt allerdings auch nicht rum in diesem Status!
Fd5: Wie lese ich das aus?
A: Mäher einschalten aber nicht losschicken, USB Stick anstecken (leer, FAT oder FAT32 formatiert). Er wird dreimal "piepsen" mit unterschiedlichen Abständen. USB Stick abziehen und sicherstellen, dass die Abdeckung richtig drauf ist! auf dem Stick befindet sich das als HTML Datei. Der erste Piepston zeigt, dass das Schreiben begonnen hat, je nach große des Logfiles kann es also nur wenige Sekunden bis Minuten dauern, bis alles drauf ist. Die zwei Piepstöne geben das Ende des Schreibvorgangs an. Wird der Stick verfrüht gezogen, ist das leer! Wenn ihr hier im Forum ein postet, dann am besten vorher zippen und an euren Post anhängen. Wenn ihr Auszüge direkt in den Post stellen wollt, dann unbedingt drauf achten (VORSCHAU verwenden), dass alles richtig ausschaut. Eventuell den
Ziel dieses Threads ist es, alle verfügbaren Informationen zu den Landroids an einer Stelle zu sammeln, für spezifische Probleme die hier nicht beantwortet werden bitte weiterhin in den jeweiligen anderen Threads fragen oder einen neuen eröffnen. Wenn euch etwas auffällt, was hier stehen sollte und fehlt oder evtl. falsch ist, dann bitte hier kommentieren

Allgemein ist es - wenn du postest wegen einer Frage oder einem Problem - eigentlich immer hilfreich, wenn du 1. dein genaues Modell nennst, 2. die Firmware (auch mehrere, wenn du mehrere probiert hast) die du installiert hast nennst und 3. ein aktuelles und zentrale Server - dafür gibt es im Moment noch keine Lösung. Allerdings soll es in Zukunft eine API geben (die aber auch übers Internet läuft, ähnlich wie netatmo) und eventuell irgendwann mal sogar die Möglichkeit das ohne Internet zu machen. Die "alten" Modelle werden bald auf die neue App (und damit die neue Schnittstelle) portiert, dann werden die bestehenden Plugins aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr funktionieren.
Fc8: Wie kann ich einzelne Tage (zB. Sonntage) deaktivieren?A: Bei den S-Modellen einfach den Tag deaktivieren. In der iOS App muss man "einfach" die Start- und Endzeit auf dieselbe Uhrzeit stellen. In der Android App kann man den Tag mit einem Häkchen deaktivieren. Achtung: Die Kantenmähfunktion (antippen des Tages, dass er Orange ist), hat nichts damit zu tun ob er überhaupt fährt! Es ist nicht relevant ob die Kantenmähfunktion für den Tag aktiviert ist, zum komplett deaktivieren des Tages unbedingt in die Zeiteinstellungen des Tages gehen!
[COLOR= #00ff00]FAQ - Firmware Verhalten/Fehler/How-To's[/COLOR]Fd1: Mein Landroid (2017er Modell) kann nicht nach Hause fahren, weil er dabei immer den Draht überfährt!
A: Bitte die neueste Firmware installieren, hier wird dieses Problem gelöst. [COLOR= #ff0000]Google Drive Ordner mit Firmware[/COLOR]
Fd2: Wie kann ich ein Firmware Update machen?
A: [COLOR= #ff0000]Dieser Anleitung folgen[/COLOR] und/oder das offizielle Worx Video zum Firmware Upgrade [COLOR= #ff0000]Youtube (deutsch)[/COLOR], [COLOR= #ff0000]Youtube (englisch)[/COLOR] anschauen. Anleitung [COLOR= #ff0000]im Forum[/COLOR]
Fd3: Ich habe Firmware X.XX, die Landroid Seite sagt, das ist die Neueste. Gibt es eine Neuere?
A: Die derzeit neueste öffentlich verfügbare findest du einen Post weiter unten - Alle Firmwares mit Changelog hier: [COLOR= #ff0000]Google Drive Ordner mit Firmware[/COLOR]
Fd4: Wie funktioniert der Diebstahlschutz bei den neuen Modellen?
A: Im Moment wissen wir Folgendes: Erstes werden die Mäher beim Verbinden mit der App auch mit dem verwendeten Account verbunden und lassen sich ohne das Zutun des Accountinhabers NICHT mit einem anderen verbinden. Ein eventueller Dieb kann dann zwar den Mäher manuell starten, aber keine Einstellungen ändern (Mähzeiten) oder sonstwas machen wozu man die App braucht. Zweites: Wenn ihr in der App den Mäher sperrt (LOCK), ist er quasi "deaktiviert" und lässt sich auch nicht mehr aktivieren/entsperren ohne den Account auf den er gebunden ist. Er fährt allerdings auch nicht rum in diesem Status!
Fd5: Wie lese ich das aus?
A: Mäher einschalten aber nicht losschicken, USB Stick anstecken (leer, FAT oder FAT32 formatiert). Er wird dreimal "piepsen" mit unterschiedlichen Abständen. USB Stick abziehen und sicherstellen, dass die Abdeckung richtig drauf ist! auf dem Stick befindet sich das als HTML Datei. Der erste Piepston zeigt, dass das Schreiben begonnen hat, je nach große des Logfiles kann es also nur wenige Sekunden bis Minuten dauern, bis alles drauf ist. Die zwei Piepstöne geben das Ende des Schreibvorgangs an. Wird der Stick verfrüht gezogen, ist das leer! Wenn ihr hier im Forum ein postet, dann am besten vorher zippen und an euren Post anhängen. Wenn ihr Auszüge direkt in den Post stellen wollt, dann unbedingt drauf achten (VORSCHAU verwenden), dass alles richtig ausschaut. Eventuell den
Code:
Tag verwenden.
[B]Fd6: Das Firmware Upgrade funktioniert nicht![/B]A: Bitte einen möglichst kleinen und alten (USB3.0 geht ganz schlecht) USB Stick verwenden, evtl. neu formatieren und ein anderes Format verwenden (FAT statt FAT32). Und [B]bitte[/B] an die Anleitung halten - ist hier mehrfach verlinkt, auch das Anleitungsvideo! Für alle Mac Benutzer: Beim Formatieren des USB Sticks unbedingt darauf achten, dass ihr als Partitionsschema "Master Boot Record" auswählt, mit GUID kann der Worx nichts anfangen. Infos hier: [B][URL="http://www.roboter-forum.com/showthread.php?20444-Upgrade-firmware-with-Apple-OS-X&p=238838&viewfull=1#post238838"][COLOR= #ff0000]Forum Post zu USB Stick Formatierung mit Mac[/COLOR][/URL][/B]
[B]Fd7: Ich habe Probleme mit Abbrüchen beim Ladevorgang. Wo liegt das Problem Firmware/Mäher/Ladestation?[/B]
A: Mit Kontaktspray auf Küchenrolle alle vier Kontakte säubern und nochmals probieren. Wenn das nicht hilft, analysieren. Unbedingt mit einer neuen Firmware (siehe oben, im Google Drive Ordner) probieren, die sollte das Problem lösen! Eventuell überprüfen ob der Mäher richtig einfahren kann [B][URL="https://www.youtube.com/watch?v=-6XhmdF3jHU"][COLOR= #ff0000]Youtube Video[/COLOR][/URL][/B]
[B]Fd8: Mein Mäher ist liegengeblieben und lässt sich nicht mehr starten weil er wahrscheinlich einen leeren Akku hat. Wenn ich ihn in die Ladestation stelle lädt er aber auch nicht! Wie kann ich ihn laden?[/B]A: Um das "Nofallladen" auszuführen den Mäher mit AUSGESCHALTENEM Hauptschalter in die Ladestation stellen, wenn er eingeschaltet ist funktioniert es leider nicht. So einstellen, dass das Ladestation - nicht das am Roboter! - Licht ROT leuchtet (und für 30 Sekunden beobachten ob das auch so bleibt). [B][URL="https://www.youtube.com/watch?v=9cMthVlI3WI"][COLOR= #ff0000]Anleitungsvideo von Worx[/COLOR][/URL][/B] Sollte auch das nicht dazu führen, dass euer Mäher wieder reagiert (also geladen wird), dann ist eventuell die Batterie tiefenentladen. Eine Möglichkeit die bei mehreren Nutzern schon funktioniert hat wird [B][URL="http://www.roboter-forum.com/showthread.php?22715-Landroid-S-Ladestation-will-nicht-laden&p=271357&viewfull=1#post271357"][COLOR= #ff0000]in diesem Beitrag im Forum[/COLOR][/URL][/B] beschrieben.
[B]Fd9: Was soll ich machen, wenn ich mit einer neuen Firmware Probleme habe?[/B]
A: Am besten hier nachfragen, vielleicht haben wir eine Lösung für das Problem. Wenn alles nichts hilft, kannst du jederzeit auf eine andere (auch ältere) Firmware zurückflashen.
[B]Fd10: Kann ich die Sensoren neu kalibrieren/zurücksetzen?[/B]A: Ja! Roboter auf eine möglichst gerade und ebene Fläche stellen (Wohnungsboden, geebneter Terrassenboden, ...) und dann für mind. 3 Sekunden die HOME Taste drücken (eingeschaltet muss er sein klarerweise). Es kommt ein Piepston nach ca. 3 Sekunden, dann könnt ihr loslassen.