• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

S5 Alternative App für V2 Verfügbar!

Diskutiere Alternative App für V2 Verfügbar! im Roborock S5 Forum im Bereich Roborock; Warum dafür ein Server gebraucht wird? Weil Xiaomi das so will. Ohne geht es offiziell nicht, ganz einfach. Technisch ja, Xiaomi sagt aber nein...
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #21
F

Flole

Hobby Seller
Dabei seit
23.10.2016
Beiträge
1.301
Likes
89
Warum dafür ein Server gebraucht wird? Weil Xiaomi das so will. Ohne geht es offiziell nicht, ganz einfach. Technisch ja, Xiaomi sagt aber nein. Mein v1 Port wird das in der weiteren Entwicklung zeigen, wie eine Karte ganz ohne Server vom Roboter auf das Handy übertragen werden kann. Zunächst geht es dort aber um Funktion, aber das ist nicht Thema hier sondern in dem Thread zur portierung der v2 Firmware auf die v1, und für euch v2 Besitzer sowieso alles völlig irrelevant, denn ihr habt die Funktionen ja und könnt die Xiaomi Cloud nutzen, oder aber eben nicht. V1 Nutzer mit meinem v2 port können natürlich nicht die Xiaomi Cloud nutzen, daher erstmal eine eigene Lösung wo die Server Adresse umgelenkt wird auf meine Server, später kann ich dann den client auch komplett neu schreiben, aber die Funktion rausbringen halte ich für wichtiger als die Funktion perfekt zu machen.
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #22
F

Flole

Hobby Seller
Dabei seit
23.10.2016
Beiträge
1.301
Likes
89
Hallo Flole,
Wenn es dir nicht um die Daten deiner User geht (was ich dir auch glaube), dann implementiere deine App bitte gleich so, dass gar keine Daten anfallen!
So ist die doch im Moment implementiert, ich verstehe nicht was du genau willst um ehrlich zu sein. Es werden keine Daten gesammelt, allein schon weil es keine gibt die ich sammeln könnte. Klar, akkustand, betriebsstunden, seriennummer, aber mal im ernst, was soll man denn mit dem kram wirklich sinnvolles tun? und selbst wenn, machst du dir ernsthaft sorgen darüber, das jemand deinen Akkustand aus dem roboter hacken könnte. Wenn das Ding das weiße Haus saugen würde, dann wären deine Einweände vielleicht berechtigt bei den wenigen Daten die ich überhaupt sammeln kann, aber doch nicht bei einem normalen Haushalt. Ich wiederhole es aber gerne nochmal: Die v2 portierung ist für euch hier irrelevant, da sie für die v1 sein wird, das ist ja sinn der Aktion. Ihr habt die Funktionen über die Xiaomi Server, also gibts die nicht über meine Server.
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #23
D

Dehenry

Dabei seit
30.12.2014
Beiträge
217
Likes
11
V1 Nutzer mit meinem v2 port können natürlich nicht die Xiaomi Cloud nutzen, daher erstmal eine eigene Lösung wo die Server Adresse umgelenkt wird auf meine Server, später kann ich dann den client auch komplett neu schreiben, aber die Funktion rausbringen halte ich für wichtiger als die Funktion perfekt zu machen.
Den Punkt verstehe ich noch nicht. Wenn Du die Server-Kommunikation auf Deinen Server umlenkst, muss Dein Server ja die Funktionen des Xiaomi-Servers erst einmal voll übernehmen. Das gilt ganz allgemein für alle Funktionen, also insb. für die Übertragung der Kartendaten zur App, und nicht nur für die neuen Funktionen der v2 wie Reinigungsbereich und hoffentlich auch bald Sperrbereich festlegen. Wobei ich mir das Umlenken ziemlich schwierig vorstelle, denn auf die Software/Logik, die auf dem Xiaomi-Server läuft, kannst Du - anders als bei der lokalen Firmware auf dem Sauger - nicht direkt zugreifen, um sie zu analysieren.

Wenn Du es aber schon schaffst, die Server-Funktionen zu analysieren und nachzubauen - ist es dann nicht letztlich ein unnötiger Zwischenschritt und sogar Mehraufwand, eine neue eigene Server-Infrastruktur aufzubauen? D.h. ist es dann nicht einfacher, die Server-Funktion gleich im Sauger abzubilden, damit der dann direkt mit der App kommuniziert?

Ich frage nicht aus Misstrauen gegenüber Deiner Lösung, sondern letztlich, um zu verstehen, was der Server eigentlich heute genau macht.
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #24
F

Flole

Hobby Seller
Dabei seit
23.10.2016
Beiträge
1.301
Likes
89
Den Punkt verstehe ich noch nicht. Wenn Du die Server-Kommunikation auf Deinen Server umlenkst, muss Dein Server ja die Funktionen des Xiaomi-Servers erst einmal voll übernehmen. Das gilt ganz allgemein für alle Funktionen, also insb. für die Übertragung der Kartendaten zur App, und nicht nur für die neuen Funktionen der v2 wie Reinigungsbereich und hoffentlich auch bald Sperrbereich festlegen. Wobei ich mir das Umlenken ziemlich schwierig vorstelle, denn auf die Software/Logik, die auf dem Xiaomi-Server läuft, kannst Du - anders als bei der lokalen Firmware auf dem Sauger - nicht direkt zugreifen, um sie zu analysieren.

Wenn Du es aber schon schaffst, die Server-Funktionen zu analysieren und nachzubauen - ist es dann nicht letztlich ein unnötiger Zwischenschritt und sogar Mehraufwand, eine neue eigene Server-Infrastruktur aufzubauen? D.h. ist es dann nicht einfacher, die Server-Funktion gleich im Sauger abzubilden, damit der dann direkt mit der App kommuniziert?

Ich frage nicht aus Misstrauen gegenüber Deiner Lösung, sondern letztlich, um zu verstehen, was der Server eigentlich heute genau macht.
Ob es einfacher ist eine binärdatei mit Assembler Code zu patchen als einen http server als Endpunkt für einen Roboter bereitzustellen? Definitiv nicht. Im Sauger kann ich außerdem kein ganzes jre installieren, dafür ist nicht mal annähernd genug Speicher vorhanden.
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #25
B

.bismarck

Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
33
Likes
0
[COLOR= #333333]Im Sauger kann ich außerdem kein ganzes jre installieren, dafür ist nicht mal annähernd genug Speicher vorhanden.[/COLOR]
[COLOR= #333333]Mounte doch per nfs ein wenig Speicher ins System.[/COLOR]


[COLOR= #333333].bismarck[/COLOR]
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #26
F

Flole

Hobby Seller
Dabei seit
23.10.2016
Beiträge
1.301
Likes
89
Mounte doch per nfs ein wenig Speicher ins System.


.bismarck[/COLOR]
Wir waren hier eigentlich bei Lösungen die für normale Nutzer verwendet werden können, zum testen kann ich sowas natürlich machen, aber ich kann ja schlecht einen nfs server verlangen um die Software zu nutzen
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #27
M

mathso

Dabei seit
03.01.2018
Beiträge
9
Likes
0
Hallo Flole,
vielen Dank für die prima Arbeit bis hierher. Ich habe mir jetzt auch einen Xiaomi Sauger der ersten Generation geordert, und freue mich schon sehr ihn bald mit deiner App bedienen zu können :)

Wegen dem Server Thema zwei Anregungen:
- Wäre es auch denkbar deinen Server in einem Heimnetz zu betreiben bzw. zu installieren? Damit wären die Datenschutz Themen ja erledigt, man hätte halt evtl. mehr Einrichtungsaufwand.
- Vielleicht könnte man den Server auch direkt auf dem Handy (in deiner App integriert) implementieren?
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #28
H

Henne78

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
21.759
Likes
2.584
Herzlich Willkommen im Forum, mathso!

Schön, dass du bald auch einen Xiaomi zuhause arbeiten lässt. Viel Spaß hier im Forum.
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #29
S

Sweetbeat

Dabei seit
20.12.2017
Beiträge
3
Likes
0
Meine App braucht auf Kontakte keinen Zugriff, Standort wird für die Einrichtung benötigt da eine Liste von WLANs in Reichweite abrufen eine Bestimmung des Standortes ermöglichen kann. Dann braucht sie noch Zugriff auf Dateien wenn du die Konfiguration exportieren willst, und natürlich Netzwerkzugriff, das sollte selbsterklärend sein. Zugriff aufs Internet wird nur für Updates, Firmware Updates und Sprachpakete benötigt.
Leider bekomme ich beim Versuch die xiaomi Daten online zu integrieren eine Fehlermeldung falsches passwort..Da ich aber 100%sicher bin das es das richtige ist (aus xiaomi App abgemeldet und wieder mit dem passwort bei angemeldet)scheint es an was anderes zu legen.

Hat hier jemand vielleicht einen Tipp?
Liebe Grüße
Kathrin
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #30
F

Flole

Hobby Seller
Dabei seit
23.10.2016
Beiträge
1.301
Likes
89
Leider bekomme ich beim Versuch die xiaomi Daten online zu integrieren eine Fehlermeldung falsches passwort..Da ich aber 100%sicher bin das es das richtige ist (aus xiaomi App abgemeldet und wieder mit dem passwort bei angemeldet)scheint es an was anderes zu legen.

Hat hier jemand vielleicht einen Tipp?
Liebe Grüße
Kathrin
Nochmal versuchen, das klingt als ob dus während einer der vielen Serverüberlastungen versucht hast.....
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #31
U

URR

Dabei seit
09.04.2013
Beiträge
23
Likes
2
Der Sauger läuft wunderbar und tut was er soll. Mich interessiert aber, ob ich die Flole-App auch dann noch installieren kann, wenn die IOS-App bereits läuft. Ich habe schon einige Male das WLAN zurückgesetzt, ausgeschaltet usw., aber es hilft nicht. Aus den drei Alternativen in der App werde ich nicht schlau.
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #32
F

Flole

Hobby Seller
Dabei seit
23.10.2016
Beiträge
1.301
Likes
89
Der Sauger läuft wunderbar und tut was er soll. Mich interessiert aber, ob ich die Flole-App auch dann noch installieren kann, wenn die IOS-App bereits läuft. Ich habe schon einige Male das WLAN zurückgesetzt, ausgeschaltet usw., aber es hilft nicht. Aus den drei Alternativen in der App werde ich nicht schlau.
Ja das geht auch nachträglich noch, dafür dann den Xiaomi Import benutzen und deine Xiaomi Login Daten eingeben. Dann wird der Sauger direkt von dort übernommen. Definitiv die einfachste Methode.
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #33
U

URR

Dabei seit
09.04.2013
Beiträge
23
Likes
2
Danke, Flole, dann probiere ich das später noch mal.
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #34
U

URR

Dabei seit
09.04.2013
Beiträge
23
Likes
2
Ging wieder nicht. Er läd ca. 90 % und bricht dann ab. Die Fehlermeldung laute ungefähr: "Kein Gerät an diesem ACC angemeldet." Was mache ich falsch?
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #35
H

horst2

Dabei seit
02.05.2012
Beiträge
36
Likes
0
Nachdem ich die App über die apk-Datei installiert hatte begannen die mehrfach vergeblichen Versuche, den Online-Import von Xiaomi durchzuführen. Die Abbrüche erfolgten häufig mit der Fehlermeldung "Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten", zuletzt heute um 19:00 Uhr - nach ca. 3 min und 45 sek..
Falls es an einer Serverüberlastung in China liegen sollte: Gibt es Erkenntnisse, wann die beste Zugriffszeit für die Import-Aktion ist?

Gruß Horst
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #36
S

Saugi_Roboti

Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
1
Likes
0
Hallo Leute,

Bin seit heute auch stolzer Besitzer des V2. Bin echt begeistert von dem Gerät. Die Home Mi App funktioniert auch gut. Das einzige was mich wirklich stört sind die ganzen Berechtigungen der App. Deswegen wollte ich deine App mal testen Flole. Überhaupt erstmal danke für die Bereitstellung dieser App. Ich habe jetzt nur das gleiche Problem wie horst2 und URR. Der Daten-Import bricht entweder ab, oder ich bekomme die Meldung das der Login fehlerhaft ist. (Das schließe ich aber mal aus) Das Problem hatte ich aber auch manchmal mit der Home Mi App wenn ich mich per Email eingeloggt habe. Würde bei deiner App auch diese Kundennummer von Xiaomi funktionieren oder wirklich nur Email?

Gruß
Markus
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #37
H

horst2

Dabei seit
02.05.2012
Beiträge
36
Likes
0
Das einzige was mich wirklich stört sind die ganzen Berechtigungen der App.
Hallo Markus,

die Zugriffs-Berechtigungen habe ich nur für "Standort" und "Speicher" erlaubt, weil ich vermute, dass diese beiden - wenn überhaupt - als einzige benötigt werden. Beim deaktivieren der anderen Berechtigungen erschien zwar die Warnung, dass es Probleme geben könnte, die aber bisher nicht eintraten. Mein Smartfone ist ein Moto G Play mit Android 7.1.1.

Zur Zeit habe ich mit der Alternative noch keinen weiteren Versuch unternommen und lebe derzeit gut mit dem Original, vor allem seit ich mit dem Zone cleanup die ganze Wohnung erfasse.

Es fehlt für mich jetzt nur noch ein funktionierender Start der Alternativ App V2, die möglichst die gesamte Reinigungskarte dauerhaft speichert und die auch nach zwischenzeitlich anderen Reinigungsvorgängen wieder aufrufbar ist. Schön wäre auch noch das Einrichten fester Sperrbereiche, bei denen der Roborock Probleme hat.

Gruß
Horst
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #38
F

Flole

Hobby Seller
Dabei seit
23.10.2016
Beiträge
1.301
Likes
89
Ging wieder nicht. Er läd ca. 90 % und bricht dann ab. Die Fehlermeldung laute ungefähr: "Kein Gerät an diesem ACC angemeldet." Was mache ich falsch?
Du nutzt vermutlich nicht den China server, sondern irgendeinen der anderen. Das sorgt leider für Probleme.
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #39
S

Stephano

Dabei seit
08.01.2018
Beiträge
28
Likes
0
Mal eine Frage wenn ich die Firmware in der App aufrufe erhalte ich...
Fehler beim Abrufen der Firmware-info
Liegt es daran das keine vorhanden sind oder ist mein Filter zu gut eingestellt so die Seite nicht erreicht wird?
Wenn letzteres welche Seite wird denn abgefragt?
 
  • Alternative App für V2 Verfügbar! Beitrag #40
B

bravehurts

Dabei seit
03.10.2016
Beiträge
46
Likes
1
Gibt es irgendwo eine Aufstellung, was Deine App weniger und mehr kann, als die App von Xiaomi? Für einen schnellen Überblick will ich nicht den anderen Thread voll durchlesen müssen ;) Auf der Webseite stehen unter "wide range of features" nur 2 Features.
 
Thema:

Alternative App für V2 Verfügbar!

Beiträge
247
Erstellt
2017
Aktualisiert

Top Poster

  • F

    Flole

    Beiträge: 62
  • M

    Mansen

    Beiträge: 24
  • D

    Duplicate Staubschlürf

    Beiträge: 19
  • D

    Dehenry

    Beiträge: 13

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

F
Flole
Die Flole Xiaomi Remote Control App ist nun auch für V2 Roboter verfügbar! Einige kennen diese ja schon von dem V1 Roboter. Der Link zum...
T
theNick
Willkommen im Forum, Larry Lasse Deinen Sauger/Wischer einfach laufen und beobachte das gute Stück... Wenn Dir alles gefällt. lasse es so, wie es...
F
Frank_Bonebreak
Es ist wie immer ... der Reiz des Neuen ... ;)Ansonsten gilt: "Never change a running system" 😉
C
Codi1
vacoona , Du musst gar nichts am WLAN des Roboter ändern. Einfach am Handy den Hotspot so konfigurieren, daß er den selben Netzwerknamen und das...
Oben