A
aholzhammer
- Dabei seit
- 11.09.2023
- Beiträge
- 2
- Likes
- 0
Hi,
ich habe seit ein paar Wochen einen AM MA310 (ca. 2018, war beim Haus dabei), der zu 90% nicht in die Ladestation findet. Ich vermute, das liegt an den Begrenzungskabeln. Bevor ich da jetzt wild herumgrabe, frage ich lieber mal nach Rat.
Ausgangslage:
Wir haben Haus mit Garten gekauft, da war der AM310 schon da, die Ladestation ist gut eingewachsen. Vor einigen Wochen wollte ich den in Betrieb nehmen, Allerdings war im Gehäuse oben ein kompletter Ameisenhaufen, also alles gereinigt, die Elektronik ersetzt und das Schleifensignal neu angelernt.
Da wir den Steckzaun hinten neu gemacht haben, habe ich auch das Begrenzungs- und das Suchkabel ausgegraben und neu verlegt. Einige Trennstellen habe ich mit den passenden Verbindern geflickt. Wie das Begrenzungskabel recht (gelb) ursprünglich lief, konnte ich nicht herausfinden. das verliert sich irgendwie vorne am Ende der Rasenkante bei dem gelben Knubbel, lief dann aber nach rechts ums Eck weiter.
Das Suchkabel habe ich gerade gelassen, und nur früher nach links ums Haus herum geleitet.
Ich habe mit dem Multimeter Durchgang bei den Begrenzungs und Signalkabeln, und die Ladestation leuchtet grün. Der AM fährt auch sauber los und in alle Ecken des Rasens. Nach einer Weile fährt er auch sauber am Suchkabel zurück zur Station.
Dort beginnt dann das Problem. Er fährt nicht in die Ladestation, sondern irrt mehr oder weniger planlos in einem Bereich von 3x3m davor herum. Manchmal fährt er auch schon richtig auf die Platte, dreht dann aber um. In 10% der Fälle findet er korrekt hinein.
Dann kommt auch die Meldung "SK1 nicht gefunden", die ich so nicht nachvollziehen kann. Das Suchkabel habe ich auch neu kalibiert.
Nachdem das Setup offenbar mal funktioniert hat, frage ich mich, wie ich das gelbe Kabel sinnvoll verlegen kann damit er wieder "nach Hause findet", oder woran das sonst liegen kann.
Es sind auch noch ein paar Wicklungen der Begrenzungskabel hinten eingerollt, auch das ist wohl nicht optimal?
Wie gehe ich da am besten vor?
Ideal wäre vermutlich, das ganze 2m nach links zu versetzen, und die Begrenzungskabel seitlich rauszuführen. Andererseits nimmt er mir dort im Eck am wenigsten Platz weg.
Danke
Andreas
ich habe seit ein paar Wochen einen AM MA310 (ca. 2018, war beim Haus dabei), der zu 90% nicht in die Ladestation findet. Ich vermute, das liegt an den Begrenzungskabeln. Bevor ich da jetzt wild herumgrabe, frage ich lieber mal nach Rat.
Ausgangslage:
Wir haben Haus mit Garten gekauft, da war der AM310 schon da, die Ladestation ist gut eingewachsen. Vor einigen Wochen wollte ich den in Betrieb nehmen, Allerdings war im Gehäuse oben ein kompletter Ameisenhaufen, also alles gereinigt, die Elektronik ersetzt und das Schleifensignal neu angelernt.
Da wir den Steckzaun hinten neu gemacht haben, habe ich auch das Begrenzungs- und das Suchkabel ausgegraben und neu verlegt. Einige Trennstellen habe ich mit den passenden Verbindern geflickt. Wie das Begrenzungskabel recht (gelb) ursprünglich lief, konnte ich nicht herausfinden. das verliert sich irgendwie vorne am Ende der Rasenkante bei dem gelben Knubbel, lief dann aber nach rechts ums Eck weiter.
Das Suchkabel habe ich gerade gelassen, und nur früher nach links ums Haus herum geleitet.
Ich habe mit dem Multimeter Durchgang bei den Begrenzungs und Signalkabeln, und die Ladestation leuchtet grün. Der AM fährt auch sauber los und in alle Ecken des Rasens. Nach einer Weile fährt er auch sauber am Suchkabel zurück zur Station.
Dort beginnt dann das Problem. Er fährt nicht in die Ladestation, sondern irrt mehr oder weniger planlos in einem Bereich von 3x3m davor herum. Manchmal fährt er auch schon richtig auf die Platte, dreht dann aber um. In 10% der Fälle findet er korrekt hinein.
Dann kommt auch die Meldung "SK1 nicht gefunden", die ich so nicht nachvollziehen kann. Das Suchkabel habe ich auch neu kalibiert.
Nachdem das Setup offenbar mal funktioniert hat, frage ich mich, wie ich das gelbe Kabel sinnvoll verlegen kann damit er wieder "nach Hause findet", oder woran das sonst liegen kann.
Es sind auch noch ein paar Wicklungen der Begrenzungskabel hinten eingerollt, auch das ist wohl nicht optimal?
Wie gehe ich da am besten vor?
Ideal wäre vermutlich, das ganze 2m nach links zu versetzen, und die Begrenzungskabel seitlich rauszuführen. Andererseits nimmt er mir dort im Eck am wenigsten Platz weg.
Danke
Andreas