Diskutiere Anfälligkeit im Erfahrungsberichte Forum im Bereich Roomba; Ich spiel mit dem gedanken ein Roomba SE zu kaufen, jedoch erstaunt mich das hier so viele Reperaturberichte stehen. Ich möchte halt einfach...
  • Anfälligkeit Beitrag #1
G

Gast

Dabei seit
12.07.2003
Beiträge
227
Likes
0
Ich spiel mit dem gedanken ein Roomba SE zu kaufen, jedoch erstaunt mich das hier so viele Reperaturberichte stehen. Ich möchte halt einfach vermeiden, dass ich ein Gerät kaufe, welches mir die zeit zum Saugen abnimmt, gleichzeitig aber diese Zeit für die Instandhaltung benötigt.

Oder wird das Forum vorallem aufgerufen wenn es Probleme gibt? Für wieviele m2 eignet sich das Gerät? Wie läuft eine Garantiefall ab muss ich das gerät einschicken und wird das dann in der Schweiz repariert?

Danke für eine sachlich nüchterne Antwort :)
 
  • Anfälligkeit Beitrag #2
G

Gast3

Hallo Gast
ja, das Forum ist schon eher hier für Problemschilderungen und Lösungen, ich kenne kein Forum in dem es nur gutes zu Berichten gibt ... es gibt aber auch hier einige positive Beiträge :)

Meine Wohnung ist ein 3.5 Zimmer Whg und ca. 90m2 und ich lasse meinen RoombaSE alles auf einmal machen und das ist kein problem. Eine Akkuladung reicht auch aus und mit einer zweiten basisstation findet er eine von beiden 99% sicher.

Die Garantie läuft wie folgt ab: Du rufst die Nummer 062 746 06 71 (Generalimporteur iRobotics, Schweiz) an und schilderst dein Problem. Je nach dem musst du dann deinen Roomba einsenden und kriegst diesen repariert oder ausgetauscht wieder zurück. Dies läuft in der Regel ohne Probleme und meistens innerhalb ein paar Tagen ab.
 
Thema:

Anfälligkeit

Anfälligkeit - Ähnliche Themen

Gardena Smart Sileno City 500 - Resümee nach 3 Jahren bzw. 1400 Betriebsstunden: Moin Dachte ich tue mal meine Meinung zum Smart Sileno City 500 kund. Gerichtet an diejenigen die vielleicht vor der Entscheidung stehen, sich...
Deebot R Erfahrungsbericht zu Deebot R9x (auch MK2) und Ecovacs: Liebe Community, da das Kapitel Ecovacs Deebot R9x für mich nun abgeschlossen ist möchte ich meine Erfahrungen mit dem Gerät, dem Hersteller...
Xiaomi Mi vs iLife X5 Vergleich: Da ich nicht noch einen neuen thread aufmachen möchte, mit Xiaomi Mi vs iLife X5, schreib ich hier einfach fort. Evtl kann einer der Mods den...
Roomba 530 auch im Vergleich zum Roomba SE: Hallo zusammen, vor längerer Zeit hatte ich mich mal mit dem einen oder anderen Beitrag ans Forum gewandt. Nun läuft bei mir inzwischen das 3...
Scoba Meine elementaren Fragen vor dem Scooba-Kauf..: Liebes Forum, ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Scooba zu kaufen, wahrscheinlich den 380ger und habe noch ein paar Fragen vorher an die...
Oben