C
cybergnom
- Dabei seit
- 25.04.2022
- Beiträge
- 146
- Likes
- 76
Hallo zusammen,
mich plagt jetzt schon länger das Problem, dass ich nicht genau weiß, wie ich beim nachsäen meiner Rasenfläche vorgehen soll.
Ziel ist es, den Rasen dichter zu bekommen. Dazu würde ich einfach auf der gesamten Fläche Samen ausbringen.
Das habe ich dieses Jahr schonmal gemacht, allerdings ist davon quasi nichts aufgegangen.
Mein Problem ist das gesamte Timing.
Bei einer Neusaat würde ich den aufgebrachten Samen durchgehend feucht halten und bei einer Länge von 10cm das erste Mal mähen (was beim Compo Spiel&Sport etwa vier Wochen dauert). Standard.
Wenn ich nun aber Samen auf eine bestehende Fläche gebe, ist das irgendwie nicht so trivial.
Halte ich die Samen feucht, kann ich nicht mähen, weil der Rasen ständig nass ist. Was man ja eigentlich eh erstmal nicht machen sollte.
Wenn ich aber nicht mähe, ist der Bestandsrasen nach zwei Wochen 10cm hoch. Das ist einerseits schlecht für den Rasen und andererseits bekommen die Samen/Keime nahezu kein Licht mehr.
Deshalb die Frage: wie geht ich am besten vor?
mich plagt jetzt schon länger das Problem, dass ich nicht genau weiß, wie ich beim nachsäen meiner Rasenfläche vorgehen soll.
Ziel ist es, den Rasen dichter zu bekommen. Dazu würde ich einfach auf der gesamten Fläche Samen ausbringen.
Das habe ich dieses Jahr schonmal gemacht, allerdings ist davon quasi nichts aufgegangen.
Mein Problem ist das gesamte Timing.
Bei einer Neusaat würde ich den aufgebrachten Samen durchgehend feucht halten und bei einer Länge von 10cm das erste Mal mähen (was beim Compo Spiel&Sport etwa vier Wochen dauert). Standard.
Wenn ich nun aber Samen auf eine bestehende Fläche gebe, ist das irgendwie nicht so trivial.
Halte ich die Samen feucht, kann ich nicht mähen, weil der Rasen ständig nass ist. Was man ja eigentlich eh erstmal nicht machen sollte.
Wenn ich aber nicht mähe, ist der Bestandsrasen nach zwei Wochen 10cm hoch. Das ist einerseits schlecht für den Rasen und andererseits bekommen die Samen/Keime nahezu kein Licht mehr.
Deshalb die Frage: wie geht ich am besten vor?