Austrittsluft ablenken

Diskutiere Austrittsluft ablenken im Do-It-Yourself Forum im Bereich Roomba; Da ich nur noch Fliesen habe, stellte mich mein Roomba vor ein neues Problem... Die Austrittsluft vom Staubsauger wirbelte leider den Staub...
  • Austrittsluft ablenken Beitrag #1
Z

Zire

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
123
Likes
0
Da ich nur noch Fliesen habe, stellte mich mein Roomba vor ein neues Problem...

Die Austrittsluft vom Staubsauger wirbelte leider den Staub immer umher. Eine Lösung musste her!
Nach langem Überlegen fiel mir ein etwa 5 cm breites Isolierband in die Hände.

Das Ergebnis sieht folgendermassen aus:

Roomba 1.jpg Roomba 2.jpg Roomba 3.jpg

Die Luft wird durch das Isolierband nach oben abgelenkt und wirbelt so keinen Staub mehr herum. Auf der Innenseite ist ein weiteres Stück Isolierband angeklebt. Dadurch kann sich der Roomba in der Nähe eines Hindernisses ungestört drehen und das Band wird kurz eingedrückt, bleibt aber nicht kleben.

Am Anfang wollte ich dies nur testen aber mittlerweile Saugt mein Roomba schon mehr als einen Monat lang und das jeden Tag.

Ich hoffe, ich konnte damit helfen. :)
 
  • Austrittsluft ablenken Beitrag #2
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Das Staub aufpusten macht sogar sinn. So bekommt der Roomba auch die Fiesen Flusen aus den Ecken für die er zu groß ist um rein zu Fahren. Aber cool gelöst. Ich mag Klebeband.
 
  • Austrittsluft ablenken Beitrag #3
Z

Zire

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
123
Likes
0
Das Staub aufpusten macht sogar sinn. So bekommt der Roomba auch die Fiesen Flusen aus den Ecken für die er zu groß ist um rein zu Fahren.

Ja das stimmt. Aber ich hatte leider das Problem, dass er den Staub in der Zimmermitte weggepustet hat. In den Ecken reinigt der :r580: gut.
 
  • Austrittsluft ablenken Beitrag #4
M

moglimo

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
34
Likes
0
habe ich auch beobachtet.
der roomba bläst dann einzelne haarwusel von der einen ecke in die andere, saugt sie aber (nach dem zufallsprinzip) dann nicht immer auf ... nette lösung!
 
  • Austrittsluft ablenken Beitrag #5
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Eigentlich könnte man jetzt noch eine Weihnachtspyramida auf das Heck vom Roomba kleben und gucken wie sie sich dreht *fg*.
 
Thema:

Austrittsluft ablenken

Austrittsluft ablenken - Ähnliche Themen

Roomba i7-Serie Die Einstellung "Saugen trotz vollem Auffangbehälter" wird seit kurzem ignoriert: Hallo zusammen, seit März 2021 sind wir stolzer Besitzer eines I7 (I7156). Der Roboter fährt täglich nachts (Licht schaltet sich automatisch an...
Erster Saugroboter: Hallo zusammen, meine Freundin und ich sind auf der Suche nach unserem ersten Saugroboter. Aufgrund der Fülle an Anbietern und Modellen bin ich...
Saug- oder Kombi Saug/Wischroboter gesucht: Hallo, mein alter Roomba aus der 500er-Serie ist jetzt inzwischen fast 10 Jahre alt und der Akku ist hinüber. Da die Chaosnavigation mit unserem...
Neato D5 oder besser der D7? Oder doch ganz ein anderer?: Liebe Robifreunde! Um mir endlich neben 3 Kids und Arbeit und 1000 anderen Sachen etwas mehr "Luft" zu verschaffen möchten wir gerne eine...
50-m2-Haushalt mit Katzen - passender Staubsaugerroboter gesucht: So nachdem der Titel schonmal die erste Wahrheit kund tut, mich nervt staubsaugen - mir ist klar, dass ein Roboter nur die gröbste Arbeit abnimmt...
Oben