R
redfusion
- Dabei seit
- 10.05.2023
- Beiträge
- 6
- Likes
- 6
Hallo zusammen,
ich wollte meine Erfahrungen mit dem automatischen Mähplan meines L1000 (Fimware 3.30) mit Euch teilen. Ich habe die Mähpause täglich von 18:00 Uhr bis 9:00 Uhr eingestellt, Samstags und sonntags wird nicht gemäht. Bewässert wird nicht, gedüngt wird derzeit auch nicht, die Bodenart ist Ton und ich habe gemischte Gräser eingestellt. Was mich nun sehr wundert, ist die Berechnung der Mähzeiten. Diese sind für jeden Tag von 9:00 bis 18:00 Uhr festgelegt, also mit 9 Stunden genau die maximal mögliche Zeit pro Tag.
Das erscheint mir sehr merkwürdig, da das Gras zur Zeit eher langsam wächst und ich nur eine Fläche von 400 Quadratmetern habe. Im Vergleich dazu hatte ich im manuellen Mähplan nur 3 Stunden pro Werktag eingestellt, was eigentlich gut funktioniert hat.
Für diese Berechnung hatte ich die mittlere Einstellung des automatischen Mähplans gewählt. Ich habe auch die niedrige Einstellung ausprobiert, aber mit 7,5 Stunden ist das immer noch mehr als die doppelte Arbeitszeit pro Tag im Vergleich zum manuellen Plan.
Ich weiß, dass viele Leute davon abraten, den automatischen Mähplan zu verwenden. Ich möchte es aber trotzdem ausprobieren, da ich die Idee eines automatisch an das Wetter und die Bedingungen angepassten Plans eigentlich sehr gut finde.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eventuell eine Idee, warum die Mähzeit so extrem hoch berechnet wird?
Viele Grüße
ich wollte meine Erfahrungen mit dem automatischen Mähplan meines L1000 (Fimware 3.30) mit Euch teilen. Ich habe die Mähpause täglich von 18:00 Uhr bis 9:00 Uhr eingestellt, Samstags und sonntags wird nicht gemäht. Bewässert wird nicht, gedüngt wird derzeit auch nicht, die Bodenart ist Ton und ich habe gemischte Gräser eingestellt. Was mich nun sehr wundert, ist die Berechnung der Mähzeiten. Diese sind für jeden Tag von 9:00 bis 18:00 Uhr festgelegt, also mit 9 Stunden genau die maximal mögliche Zeit pro Tag.
Das erscheint mir sehr merkwürdig, da das Gras zur Zeit eher langsam wächst und ich nur eine Fläche von 400 Quadratmetern habe. Im Vergleich dazu hatte ich im manuellen Mähplan nur 3 Stunden pro Werktag eingestellt, was eigentlich gut funktioniert hat.
Für diese Berechnung hatte ich die mittlere Einstellung des automatischen Mähplans gewählt. Ich habe auch die niedrige Einstellung ausprobiert, aber mit 7,5 Stunden ist das immer noch mehr als die doppelte Arbeitszeit pro Tag im Vergleich zum manuellen Plan.
Ich weiß, dass viele Leute davon abraten, den automatischen Mähplan zu verwenden. Ich möchte es aber trotzdem ausprobieren, da ich die Idee eines automatisch an das Wetter und die Bedingungen angepassten Plans eigentlich sehr gut finde.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eventuell eine Idee, warum die Mähzeit so extrem hoch berechnet wird?
Viele Grüße