Automower 305 - Display zeigt nichts an

Diskutiere Automower 305 - Display zeigt nichts an im Baureihe 100 Forum im Bereich Husqvarna Automower; Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe leider auch direkt ein Problem zu melden. Ich habe im Garten einen gebrauchten Automower 305 stehen...
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #1
A

Amonius

Dabei seit
03.04.2016
Beiträge
3
Likes
0
Hallo,


ich bin neu hier im Forum und habe leider auch direkt ein Problem zu melden. Ich habe im Garten einen gebrauchten Automower 305 stehen, der wohl auch schon des Öfteren zur Reparatur war.


Jetzt wollte ich ihn nach dem Winter wieder in Betrieb nehmen und das Display zeigt leider nichts mehr an. Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert noch aber es wird nichts auf dem Display dargestellt. Nach dem Anschalten piepst er zweimal und das wars. Beim Ausschalten piepst er dann noch mal, bevor die Hintergrundbeleuchtung am Display wieder aus geht.


Hat damit evtl. schon jemand Erfahrungen? Was könnte defekt sein? Die Hauptplatine, das Display Board oder evtl. sogar einfach nur der Kontakt das die Klappe offen ist?


Vielen Dank und viele Grüße
Amonius
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #2
K

Kloakenjoe

Dabei seit
13.07.2015
Beiträge
1.658
Likes
136
Akku leer?
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #3
A

Amonius

Dabei seit
03.04.2016
Beiträge
3
Likes
0
Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Ich habe leider vom Automower keine Ahnung. Habe ihn gebraucht bekommen.
Es ist natürlich möglich, dass der Akku leer oder hinüber ist. Hat man denn dann dieses Verhalten? Ich hätte gedacht, dass dann gar nichts mehr geht.

Viele Grüße
Amonius
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #4
K

Kloakenjoe

Dabei seit
13.07.2015
Beiträge
1.658
Likes
136
Naja, wenn der Akku noch etwas Ladung hat.

Hast ihn denn schon mal in die Ladestation gestellt?
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #5
A

Amonius

Dabei seit
03.04.2016
Beiträge
3
Likes
0
Ja, der Vorbesitzer meinte bei der Inbetriebnahme vor einer Woche das der Akku leer sei, hat ihn in die Ladestation gestellt und danach hat "immerhin" die blaue Hintergrundbeleuchtung funktioniert. Ich baue ihn später mal wieder zusammen und stelle ihn noch mal rein. Zur Not bestelle ich mal einen neuen Akku und hoffe das er dann wieder läuft.

Vielen Dank.
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #6
K

Kloakenjoe

Dabei seit
13.07.2015
Beiträge
1.658
Likes
136
Scheint wohl auf einen neuen Akku hinaus zu laufen.
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #7
F

Faulpelz

Dabei seit
29.06.2013
Beiträge
866
Likes
3
Bevor ich gutes Geld schlechtem hinterherwerfe, würde ich zumindest mal einen Fachhändler anrufen und ganz einfach mal fragen. oder den Robby gleich dorthin bringen - dann bist Du jedenfalls klüger als jetzt, zumal dann, wenn er - wie Du schreibst - schon mehrfach in Reparatur war (warum, wie oft, wann ?) !

Gruß,

Joachim.
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #8
O

oster

Dabei seit
11.05.2016
Beiträge
1
Likes
0
hallo
hast du das problem mit deinem automower gelöst?
und was war der problem?
Ich habe gleiche problem mit meinen automower (308)
grüsse
Sören Oster
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #9
O

OllerRolli

Dabei seit
04.10.2015
Beiträge
243
Likes
0
Bei meinem R40Li war kurz vor dem Winter plötzlich auch das Display ohne Inhalt.
Leider hat ein Akkutausch nicht gereicht. Die Displayplatine musste erneuert werden.
Kann man zwar günstig kaufen, nützt aber nichts, wenn man nicht an die Service-Software rankommt.
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #10
E

erwin1

Dabei seit
12.04.2015
Beiträge
290
Likes
0
Die Dichtung bei den 305/308 und baugleichen ist ein etwas heikles Problem!
Der Hersteller schreibt für die Servicewerkstätten vor, die Dichtgummis bei jedem Öffnen zu erneuern. Beim Zusammenbau sollte man sehr auf völlig einwandfreie und saubere Lage der Gummis gleich dem Originalzustand achten, und kein Kabel oder dgl. einklemmen. Dennoch hatten schon einige User hier von Ärger und Defekten durch Kondenswasser im Inneren berichtet. Das ist um so fieser, als man ja lt. Hersteller keinesfalls selbst aufschrauben soll, damit aber garantiert die Nässe drin bleibt.
Ein Schelm, wer Arges dabei denkt...
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #11
R

Ric333

Dabei seit
13.05.2013
Beiträge
3.528
Likes
3
Erwin der Mäher hat Entlüftungsöffnungen. Darum darf man ihn ja auch nicht von unten mit Wasser abspritzen. Physikalisch bildet sich eben immer Kondenswasser bei Temperaturschwankungen.
90% aller Wasserschäden stammen von Nutzern die resistent gegen jede Art von Hinweis sind, ihn nicht mit Wasser von unten zu reinigen.
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #12
E

erwin1

Dabei seit
12.04.2015
Beiträge
290
Likes
0
Ric das weiß ich alles, trotzdem gibt es die 10% der anderen Feuchtigkeitsschäden - meiner war 2013 so einer. Die eingebaute, auch nicht unaufwändige Entlüftungsöffnung schafft es offenbar nicht immer.
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #13
R

Ric333

Dabei seit
13.05.2013
Beiträge
3.528
Likes
3
Dann wurde die Dichtung nich korrekt verbaut....oder beim Öffnen nicht gewechselt
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #14
E

erwin1

Dabei seit
12.04.2015
Beiträge
290
Likes
0
Dös weis i net...
Damals hab ich noch nicht selbst dran geschraubt!
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #15
R

RasenRob

Dabei seit
26.04.2014
Beiträge
48
Likes
0
Meiner hat das gleiche Problem. Zuerst tauchte das Problem nur gegen Ende des Mähvorgangs auf, nach dem Aufladen war wieder alles ok.
Nun leuchtet nur noch die Hintergrundbeleuchtung.

Ich vermute einen Wackekontakt o.ä. an dem Display. Allerdings sind 85€ für das Ersatzteil schon heftig...ohne Einbau.

Kann man denn das Display bzw. die Displayplatine selbst wechseln, bzw. mal schauen, ob da was korrodiert ist?

Funktionieren tut der 308 ansonsten einwandfrei. Alter: 3 Jahre ohne Werkstattaufenthalt bisher.
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #16
R

RasenRob

Dabei seit
26.04.2014
Beiträge
48
Likes
0
Nachdem ich den 308 ein paar Tage im Trockenen hatte, funktioniert das Display wieder. Scheint etwas mit Feuchtigkeit zu tun zu haben(?).
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #17
R

rene86

Dabei seit
03.04.2013
Beiträge
3.587
Likes
126
Nachdem ich den 308 ein paar Tage im Trockenen hatte, funktioniert das Display wieder. Scheint etwas mit Feuchtigkeit zu tun zu haben(?).
Dann würde ich mal reingucken (lassen) wie es aussieht. Zeit für einen Werkstattaufenthalt ist es nach 3 Jahren eh, da der große Service fällig ist.
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #18
L

LOUIS XIV

Dabei seit
10.10.2014
Beiträge
658
Likes
62
Elektronik und Feuchtigkeit sind eben ein grundsätzliches Problem bei Mährobotern. Insbesondere muss man eben sehen, dass die dauernden Temperaturschwankungen Tag-Nacht und dazu die Änderungen des Feuchtegehalts der Luft zur gelegentlichen Unterschreitung des Taupunkts in der Kiste führen - Entlüftung hin oder her. Und die Feuchte wird bevorzugt zuerst an Kanten und in Spalten kondensieren und dort zu Oxidation-Korrosion führen. Steckverbindungen sind daher besonders gefährdet, aber auch enge Zwischenräume, z.B. in der Tastatur. An meinem 230ACX musste kürzlich nach nur 18 Monaten Betrieb auch schon die Tastatur gewechselt werden. Meine Recherche zeigte, dass Tastatur und Display an der 2-er Generation häufig ersetzt werden müssen, bei den neuen Generationen wird es nicht anders sein. In einem Fall musste gar die Hauptplatine gewechselt werden, da dort der Stecker, der das Flachbandkabel aufnimmt, einen Wackelkontakt zur Platine bekommen hatte, der nicht mit Sicherheit zu reparieren war. Der Folienstecker der Tastatur, der in die Platine des Displays gesteckt wird, ist offenbar ein sehr empfindliches Ding, denn die Metallschicht ist hauchdünn (>schnell wegoxidiert).

Viele der verwendeten Bauteile stammen aus der PC-Technik, sind daher für den Innenbereich entwickelt worden, wo es praktisch nie zur Kondensation im Gerät kommen kann. Aber für den Aussenbereich sind sie nicht ausreichend beständig. Standfestere, bessere Komponenten wären für uns Kunden wünschbar.

LOUIS XIV
 
  • Automower 305 - Display zeigt nichts an Beitrag #19
R

RasenRob

Dabei seit
26.04.2014
Beiträge
48
Likes
0
Also mein Auto hat solche Probleme nicht. Da fliegen keine Räder ab und Displays werden auch nicht defekt.
Hier scheint es noch etwas Nachholbedarf beim Hersteller zu geben, Automotive Bauteile sind ja verfügbar.

Ok, Räder sind eventuell noch mit gutem Willen als Verschleißteile zu sehen, aber das Display? Never ever.

Was soll denn beim 3 Jahres Service gemacht werden? Gibt es da einen Wartungsplan?
 
Thema:

Automower 305 - Display zeigt nichts an

Automower 305 - Display zeigt nichts an - Ähnliche Themen

Automower 305 Akku wird nicht mehr erkannt: Hallo liebe Gemeinde, mein Automower 305 Baujahr 2012 erkennt seit heute auf einmal den Akku nicht mehr. Der Akku stammt aus dem Jahr 2017 und...
Vorderere Schleifensensor - Automower 305 (2013): Hallo liebe Community, erstmal sorry, ich weiß leider nicht in welchen Ordner das Thema genau gehört. Wir haben aber schon alles probiert -...
Tuscania 500 Mainbaord von RM510 eingebaut - Vorderrad nicht kalibrierbar: Da das Display des alten Mainboards durch Kondens?wasser den Geist aufgegeben hat, und der Robomow ohne Display keinen Spaß macht, habe ich mir...
Akku Problem beim 305: Guten Abend, seit ca. zwei Wochen habe ich mit unserem Automower 305 Probleme. Er hat jetzt 794 Std.gelaufen und ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt. Den...
Firmware Changelogs AM-4000 Motherboards: Hier mal die Changelogs für Roboter Modelle mit AM 4000 Motherboard R 49706 - 24/06/2020 Prioritätsstufe...
Oben