C
Carlos49
- Dabei seit
- 04.01.2020
- Beiträge
- 9
- Likes
- 0
Hallo liebe Automower Gemeinde!
Bin seit zehn Tagen stolzer Besitzer eines 315, der meine circa 250 m² Rasen schneidet. Generell tut er seine Arbeit, aber ich habe noch folgende Fragen:
1. Ich habe noch keine Garage und habe ihn allerdings wegen der Wettertauglichkeit noch draußen stehen gelassen. War nur relativ entsetzt, dass er letzte Woche nach der ersten heftigen Regennacht so eine Art Rostpulver unter dem Kleid hatte, siehe Foto. Ist das normal noch einmal Regen, Flugrost von den Messern?
2. Er hat noch nie einen SpiralSchnitt gemacht, obwohl auf Intensität sehr niedrig eingestellt und gerade am Anfang auf jeden Fall noch partiell sehr hohe Grasinseln vorhanden waren. Woran kann das liegen?
3. Ist das relativ hochfrequente Geräusch des Mähmotors normal? Der Radantrieb gibt sein Geräusch ab, und das „Rasseln“ beim Grasschnitt ist auch noch ok für mich. Das Geräusch des MähMotors ist in Dezibel gemessen sicherlich nicht laut, aber es kommt ja auch auf die Frequenz an, und die ist, wie ich finde, relativ hoch und somit unangenehm. Den hohen Ton höre ich sogar noch im Haus bei „Fenster auf Kipp“, wenn der automower 15m weg ist. Stört das sonst keinen, oder bin ich nur super geräuschempfindlich?
Würde mich sehr über einige Meinungen freuen.
Carlos
Bin seit zehn Tagen stolzer Besitzer eines 315, der meine circa 250 m² Rasen schneidet. Generell tut er seine Arbeit, aber ich habe noch folgende Fragen:
1. Ich habe noch keine Garage und habe ihn allerdings wegen der Wettertauglichkeit noch draußen stehen gelassen. War nur relativ entsetzt, dass er letzte Woche nach der ersten heftigen Regennacht so eine Art Rostpulver unter dem Kleid hatte, siehe Foto. Ist das normal noch einmal Regen, Flugrost von den Messern?
2. Er hat noch nie einen SpiralSchnitt gemacht, obwohl auf Intensität sehr niedrig eingestellt und gerade am Anfang auf jeden Fall noch partiell sehr hohe Grasinseln vorhanden waren. Woran kann das liegen?
3. Ist das relativ hochfrequente Geräusch des Mähmotors normal? Der Radantrieb gibt sein Geräusch ab, und das „Rasseln“ beim Grasschnitt ist auch noch ok für mich. Das Geräusch des MähMotors ist in Dezibel gemessen sicherlich nicht laut, aber es kommt ja auch auf die Frequenz an, und die ist, wie ich finde, relativ hoch und somit unangenehm. Den hohen Ton höre ich sogar noch im Haus bei „Fenster auf Kipp“, wenn der automower 15m weg ist. Stört das sonst keinen, oder bin ich nur super geräuschempfindlich?
Würde mich sehr über einige Meinungen freuen.
Carlos