Diskutiere Begrenzungsdraht im Indego S 500 / M 700 Forum im Bereich 2. Generation; Guten Morgen, ich habe mir gestern den indego 500 von Bosch gekauft. Die Anleitung ist mir nicht klar. Bei einem nicht abgesteckten flachen...
  • Begrenzungsdraht Beitrag #1
G

Gaensejuech

Dabei seit
24.05.2023
Beiträge
1
Likes
0
Guten Morgen, ich habe mir gestern den indego 500 von Bosch gekauft. Die Anleitung ist mir nicht klar.
Bei einem nicht abgesteckten flachen Übergang zwischen Rasen und Beet. Ist der Abstand vom Draht 5 oder 30 cm?
Hat der Roboter ein Problem eine Engstelle zwischen den Flächen mit einem Meter abzufahren?
Eine Sackgasse muss wenigstens wie breit sein?
Vielen Dank!!
 
  • Begrenzungsdraht Beitrag #2
T

TW_Stuttgart

Moderator
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
4.212
Likes
1.590
Ort
Stuttgart ;-)
Hallo und willkommen hier im Forum!

Wenn der Indego mit den Rädern das Beet leicht überfahren kann, dann kannst Du das KAbel auf ca. 5 cm Abstand ranlegen. Wenn der Indego das Beet nicht befahren kann ohne Gefahr zulaufen, stecken zu bleiben, dann musst Du die 30 cm (manchmal geht auch etwas weniger) Abstand einhalten.

Eine Engstelle darf laut Anleitung nicht kleiner als 75cm zwischen den Drähten haben. In der Realität geht auch etwas weniger. Muss man aber ausprobieren, ob es dadurch zu Problemen kommt.


1684929563779.png
 
  • Begrenzungsdraht Beitrag #3
N

nahzir.yaron

Dabei seit
14.05.2021
Beiträge
244
Likes
81
Hat der Roboter ein Problem eine Engstelle zwischen den Flächen mit einem Meter abzufahren?
Das kann er, ich habe teilweise schmalere Flächen und er mäht diese und fährt auch hindurch bzw. am Draht entlang durch.
Bei einem nicht abgesteckten flachen Übergang zwischen Rasen und Beet. Ist der Abstand vom Draht 5 oder 30 cm?
Ich verstehe leider nicht genau, was du damit meinst.
Im Grunde sollte es wohl nicht schmaler als 30cm sein, so zumindest meine Beobachtung.
 
Thema:

Begrenzungsdraht

Begrenzungsdraht - Ähnliche Themen

Wechsel von iMOW 522 C zu iMOW 5?: Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, ob ein Wechsel von iMOW 522 C zu dem neuen iMOW 5 (EVO) bezüglich des bereits bei mir verlegten...
Grundlegende Fragen zur Positionierung der Begrenzungskabel: Hallo zusammen. Ich bin neu hier im Forum. Ich habe schon etwas recherchiert und dennoch offene Fragen zur Verlegung der BK unseres smart SILENO...
Empfehlung für 150qm, Baum, Klettergerüst, Trockenmauer und unklarer Position für Ladestation: Hallo, ich suche einen Mäher für eine relativ kleine Rasenfläche (140-150qm), der einen Baum und ein Klettergerüst sowie eine Trockenmauer, an...
andere Zuverlässiger Nachfolger für Indego 350: Worx M500+, Gardena City oder doch wieder Indego?: 1. Angaben zur Rasenfläche: - Zu mähende Gesamtfläche in qm 250 qm - Informationen zur Randgestaltung (befahrbare Rand-/ Mähsteine, Beete...
Verlegung BK und LK und weitere Fragen: Hallo, nach meinem Beitrag in der Kaufberatung bin ich (eigentlich) zu dem Entschluss gekommen einen bzw. zwei Gardena Mähroboter zu kaufen...
Oben