F
FredEllers
- Dabei seit
- 17.08.2012
- Beiträge
- 10
- Likes
- 0
Ich bitte um Entschuldigung, falls dieses Thema schon existiert. In dem Fall war ich zu ungeschickt, es zu finden.
Ich bekomme bald einen gebrauchten Husqvarna Automower 230ACX. Diesen bekomme ich ohne Begrenzungskabel. Da mir das Originalkabel von Husqvarna als zu teuer erscheint, wollte ich wissen, ob ich nicht eine günstige Alternative nutzen kann?!?
Kann ich nicht einfach aus dem Baumarkt z.B. 50m von einem 5-ädrigen Kupferkabel mit einem Durchschnitt 2,3mm² bis 3,4mm² verwenden und die einzelnen Adern seriell miteinander verbinden? Dann wären die 250 Meter, die ich brauche schön preiswert...
Gibt es technische Voraussetzungen, die ich beachten muss? Was muss so ein Kabel können?
Gruß
Fred
Ich bekomme bald einen gebrauchten Husqvarna Automower 230ACX. Diesen bekomme ich ohne Begrenzungskabel. Da mir das Originalkabel von Husqvarna als zu teuer erscheint, wollte ich wissen, ob ich nicht eine günstige Alternative nutzen kann?!?
Kann ich nicht einfach aus dem Baumarkt z.B. 50m von einem 5-ädrigen Kupferkabel mit einem Durchschnitt 2,3mm² bis 3,4mm² verwenden und die einzelnen Adern seriell miteinander verbinden? Dann wären die 250 Meter, die ich brauche schön preiswert...
Gibt es technische Voraussetzungen, die ich beachten muss? Was muss so ein Kabel können?
Gruß
Fred