Beratung zu Model und Begrenzungskabel

Diskutiere Beratung zu Model und Begrenzungskabel im Gardena Forum im Bereich Mähroboter; Hallo alle, ich hab in Auge den Gardena Minimo 250 oder den Smart 600 zu holen. jetzt bin ich mir aber nicht sicher, wie ich da das...
  • Beratung zu Model und Begrenzungskabel Beitrag #1
A

Agarwaen

Dabei seit
01.06.2016
Beiträge
43
Likes
0
Hallo alle,
ich hab in Auge den Gardena Minimo 250 oder den Smart 600 zu holen.
jetzt bin ich mir aber nicht sicher, wie ich da das Begrenzungskanel lege.
Die zu mähende Fläche is in Summe ca 150m^2, geteilt in 2 Zonen, die durch die Einfahrt zur Garage getrennt sind.
Ist es möglich den Robi durch die BEgrenzung der Zone 1 hindurch frahren zu lassen, dass er praktisch in der Einfahrt nur durchfährt?
Oder müsste ich da die Passage mit eingrenzen?
Ist bei dem Grundstück der Minimo aussreichend oder sollte man auf den 600 mit Lona und smart gehen?

Danke euch schon mal für die Hilfe
BEgrenzung.jpg
 
  • Beratung zu Model und Begrenzungskabel Beitrag #2
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.485
Likes
818
Ja Du kannst das Begrenzungskabel und das Leitkabel über den Hof zur anderen Fläche ziehen. Sozusagen als Passage .Bedeutet es gehen 3 Kabelstränge hin und her . Die Pflaster sollten aber recht Plan Seihen . Sind diese zu grob ( Altstadtflaster) könnte es sein das der Mäher die Zufahrt abbricht , weil es zu viel wackelt . Ist immer ein wenig ,, Ausprobieren,, . Würde Dir direkt zum smarten Modell mit LoNa raten. Wenn ich ehrlich bin sogar zum Life . Durch die Größere Bauart und 4- Rad liegt er ruhiger auf unebener Fläche . Ansonsten kannst Du durch LoNa und der Funktion Area Protect den Bereich auf dem Hof vom Mähen ausklammern .
 
  • Beratung zu Model und Begrenzungskabel Beitrag #3
S

Schweizer

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
350
Likes
110
Und die Passage über das Pflaster würde ich nicht unnötig breit machen. Er wird darüber "hoppeln" und Schnittgut verlieren, dass sich unten angesammelt hat. Bei feuchten Grassschnitt versaut er sonst die ganze Auffahrt.
 
  • Beratung zu Model und Begrenzungskabel Beitrag #4
A

Agarwaen

Dabei seit
01.06.2016
Beiträge
43
Likes
0
Danke euch. Also muss ich ihn mit der minimalen Breite vom 60cm die Begrenzungskabel über das Pflaster legen und in der Mitte dann das leitkabel richtig?
Ja Du kannst das Begrenzungskabel und das Leitkabel über den Hof zur anderen Fläche ziehen. Sozusagen als Passage .Bedeutet es gehen 3 Kabelstränge hin und her . Die Pflaster sollten aber recht Plan Seihen . Sind diese zu grob ( Altstadtflaster) könnte es sein das der Mäher die Zufahrt abbricht , weil es zu viel wackelt . Ist immer ein wenig ,, Ausprobieren,, . Würde Dir direkt zum smarten Modell mit LoNa raten. Wenn ich ehrlich bin sogar zum Life . Durch die Größere Bauart und 4- Rad liegt er ruhiger auf unebener Fläche . Ansonsten kannst Du durch LoNa und der Funktion Area Protect den Bereich auf dem Hof vom Mähen ausklammern .
Welche Modelle haben denn 4 Räder ab dem 750er oder?
 
  • Beratung zu Model und Begrenzungskabel Beitrag #5
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.485
Likes
818
Danke euch. Also muss ich ihn mit der minimalen Breite vom 60cm die Begrenzungskabel über das Pflaster legen und in der Mitte dann das leitkabel richtig?

Welche Modelle haben denn 4 Räder ab dem 750er oder?
Ja genau 60cm auseinander ( oder etwas mehr ) Leitkabel dazwischen . Ja die life haben 4 Räder , größeren Messerteller und sind flotter unterwegs
 
  • Beratung zu Model und Begrenzungskabel Beitrag #6
A

Agarwaen

Dabei seit
01.06.2016
Beiträge
43
Likes
0
Thema:

Beratung zu Model und Begrenzungskabel

Beratung zu Model und Begrenzungskabel - Ähnliche Themen

Planung Gardena Sileno City - Anfängerfragen (Model, Planung, etc.): Hallo, ich bin neu im Forum und lese mich seit kurzem in die Thematik Mähroboter ein. Habe schon einiges nützliches im Forum entdeckt. Ich habe...
100qm Rasen, aber ein paar Unwägbarkeiten - wie klappt es am besten?: Hallo Forum, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem "Problemrasen" helfen. Es geht um die Anschaffung eines Mähroboters für ca. 100qm Rasen. Anbei...
Mähroboter ~150m², kurze Ränder: Hallo zusammen, suche einen Mähroboter - bin mir nur nicht ganz so sicher bei den vorliegenden, teils kurzen, Rändern und der "relativ" engen...
Kaufberatung: Hallo, ich bin Jörg und seit einigen Wochen stiller Mitleser in diesem Forum. Hier einmal das ausgefüllte Formular, in meinen Augen eigentlich ein...
Mähroboter für kleinen Rasen mit Mauer: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem richtigen Mähroboter für mein auf den ersten Blick einfachen Grundriss. Herausfordernd dürften die...
Oben