Bester Saug- und Wischroboter höchster Datenschutz

Diskutiere Bester Saug- und Wischroboter höchster Datenschutz im Saugroboter Forum im Bereich Kaufberatung; Liebe Roboter-Forum-Mitglieder, ich suche den besten Saug- und Wischroboter mit größtmöglichen Datenschutz. Fernbedienung reicht völlig aus für...
  • Bester Saug- und Wischroboter höchster Datenschutz Beitrag #1
L

Lili_1

Dabei seit
20.04.2021
Beiträge
2
Likes
0
Liebe Roboter-Forum-Mitglieder,

ich suche den besten Saug- und Wischroboter mit größtmöglichen Datenschutz. Fernbedienung reicht völlig aus für uns. Er soll nur gut saugen und wischen. Einen Tag das EG und einen anderen Tag das OG. Timerfunktion wäre gut. Er sollte sich auch mit System, und nicht nach dem Chaos-Prinzip durch den Haushalt bewegen. Treppenabgänge mit einem Magnetband abzusichern, wäre kein Problem. Zusätzliche Funktionen brauch ich nicht. Updates sind mir auch nicht wichtig, wenn die Grundsoftware gut ist. Bei Rasenmäher Roboter ist es absolut kein Problem ein gutes Offline-Gerät zu finden. Warum ist es so schwierieg ein gutes Offline-Gerät bei Saugrobotern zu finden? Ich bin sicher nicht die Einzige, die nicht möchte, dass die Wohnung ausspioniert wird.

01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²) - 130 qm
02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer - 7

03.) Bodenart (Teppich, Parkett usw.) - Parkett & Naturstein

04.) Teppichart (hoch-/mittel-/kurzflorig) - keinen

05.) Anzahl der zu reinigenden Etagen? - 2
06.) Art der Verschmutzung (grob, Staub) - normal
07.) Haushalt mit Kindern (ja/nein) - ja
08.) Haustiere (Hund, Katze, Nagetiere, Vögel) - Hund

09.) Aufkommen von Haaren (langes/kurzes Haupthaar) - beides
10.) gewünschte Art der Absperrung für Bereiche die der Saugroboter nicht befahren soll (Infrarot, Magnetband, App) - alles außer App

11.) Steuerung des Roboters per App (ja/nein) - nein

12.) Steuerung des Roboters per Fernbedienung (ja/nein) - ja
13.) Display und Einstellungsmöglichkeiten am Roboter (ja/nein) - Wenn möglich, ja. Ist aber nicht wichtig.

14.) Funktionstasten am Roboter wie Start, Home oder Spot-Reinigung (ja/nein) - Wenn möglich, ja.
15.) Automatisierte Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs nach Zwischenladen (ja/nein) - Muss nicht sein.

16.) Maximale Höhe des Roboters (minimale Unterfahrhöhe des niedrigsten Möbelstücks in mm) - egal
17.) Vorhandensein und Höhe von Türschwellen in mm - nein
18.) Verwendungszweck des Roboters als fast vollständigen Staubsaugerersatz (ja/nein) - ja

19.) Navigationsverhalten des Roboters (chaotisch/planmäßig in Bahnen) - planmäßig
20.) Reinigen einzelner Räume per App-Befehl (ja/nein) - nein
21.) Inländischer/europäischer Hersteller-, Reparatur- und Shopservice inkl. Garantie (ja/nein) - egal
22.) Saugroboter mit "Wischfunktion" (ja/nein) - ja
23.) WLAN abschaltbar (ja/nein) - kein WLAN

24.) Kostenobergrenze in Euro exklusive Versand - 1.000 EUR

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Liebe Grüße,

Lili_1
 
  • Bester Saug- und Wischroboter höchster Datenschutz Beitrag #2
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.085
Likes
7.000
Hallo und Willkommen im Forum,

Das "Problem" bei den meisten Saugrobotern ist, dass Updates nur via App aufgespielt werden können.
Also wäre zumindest für die Ersteinrichtung und Aktualisierung auf die neuste FW eine einmalige Einbindung in die App notwendig bzw. zu empfehlen.
Sobald das erledigt ist, könntest du (wenn gewünscht) die App-Verbindung wieder trennen bzw. den Roboter entkoppeln.
Die grundsätzliche Bedienung, also Start/Stop/Zurück zur Ladestation und evtl. eine Spotreinigung, kann via Tasten am Gerät oder bei manchen Geräten über eine Fernbedienung erfolgen.
Auf die ganzen "smarten" Features, wie z.B. die Reinigung einzelner Räume müsstest du aber ohne App verzichten.

Ausgehend von meinem Tipp, dass du bei jedem Gerät zumindest die aktuellste Software aufspielen solltest, würden meine Empfehlungen wie folgt lauten:

1. Wenn dir eine Fernbedienung wichtig ist und/oder du den Roboter trotz fehlender App via Timer automatisiert losschicken möchtest, dann wäre eines der Conga-Modelle, z.b der 4490, eine gute Wahl.
2. Wenn die Fernbedienung (nicht zu verwechseln mit den Tasten am Gerät selbst) und die Timerfunktion unwichtig sind, dann würde ich dir den Roborock S5 oder als Alternative den S5 Max empfehlen.

Ein Kombigerät mit einer "guten" ("gut" sollte bei Kombirobotern nicht überbewertet werden) Wischfunktion wäre der Roborock S7.
Aber gerade um dessen Wischfunktion voll auszunutzen sollte man die App zur Hilfe nehmen.
 
  • Bester Saug- und Wischroboter höchster Datenschutz Beitrag #3
L

Lili_1

Dabei seit
20.04.2021
Beiträge
2
Likes
0
Hallo catraxx,

vielen Dank für deine Antwort.

1)Kann ich die von dir vorgeschlagenen Roboter auch gänzlich ohne App nutzen? Also auch ohne App aktivieren?
2)Was "entgeht" mir ohne App (außer die Reinigung einzelner Räume)?
3)Was spricht gegen den Roborock S6 MaxV? Der S6 MaxV koste nur um EUR 30,-- mehr als der S5 Max.
4)Haben die Conga-Modelle gegenüber den Roborock-Modelle eine schlechtere Reinigungsleistung, aber dafür eine Fernbedienung und Timerfunktion?
5)Der Roborock S7 ist noch nicht am Markt, oder?
 
  • Bester Saug- und Wischroboter höchster Datenschutz Beitrag #4
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.085
Likes
7.000
1)Kann ich die von dir vorgeschlagenen Roboter auch gänzlich ohne App nutzen? Also auch ohne App aktivieren?
Ja, kannst du. Aber wie gesagt würde ich zumindest einmalig eine App-Verbindung herstellen, um die neuste Firmware zu installieren.
2)Was "entgeht" mir ohne App (außer die Reinigung einzelner Räume)?
1. Du kannst keine Einstellungen am Roboter vornehmen (z.B. die Saugstufe hoch- oder runterschrauben, die Teppicherkennung aktivieren, usw.),
2. Du kannst die Karte nicht bearbeiten (und somit uA die Reinigungsroute optimieren) und die Einzelraumreinigung nicht benutzen.

Punkt 1) gilt nicht für die Conga-Modelle, die haben dafür eine Fernbedienung.
3)Was spricht gegen den Roborock S6 MaxV? Der S6 MaxV koste nur um EUR 30,-- mehr als der S5 Max.
Das Gerät verfügt über eine kamerabasierte Hinderniserkennung.
Dein Verlangen nach Datenschutz konkurriert also ein wenig mit dem S6 MaxV.
Beim S6 MaxV läuft fast alles über die App (noch mehr als bei allen anderen Saugern).
Deswegen stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis hier nicht, wenn du auf die App verzichten willst.
4)Haben die Conga-Modelle gegenüber den Roborock-Modelle eine schlechtere Reinigungsleistung, aber dafür eine Fernbedienung und Timerfunktion?
Die Saugleistung der Roborock's und Conga's dürfte in etwa auf einer Stufe sein.
5)Der Roborock S7 ist noch nicht am Markt, oder?
Doch, aber bisher nur auf Ebay, AliExpress und GeekBuying.
Auf Amazon gibt es ihn auch, aber dort ist er zu 99% ausverkauft.
 
Thema:

Bester Saug- und Wischroboter höchster Datenschutz

Bester Saug- und Wischroboter höchster Datenschutz - Ähnliche Themen

Sauroboter für das Büro: Hallo Gemeinde, im Rahmen von "New Work" und KVP möchten wir in unserem Büro einen Saugroboter anschaffen. Bisher übernimmt dies ein...
Erster Saugroboter soll angeschafft werden. Hilfe erwünscht...!: Hallo, aufgrund unseres jungen Beagles der haart wie nichts gutes, hat sich meine Frau einen Saugroboter gewünscht. Getreu dem Motto "Happy Wife...
Ein Saugroboter für ein EFH, 2 Stockwerke: Moin Ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Saugroboter. 01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²) 90+60 02.) Anzahl der zu...
Neuer Saug/Wisch-Roboter gesucht: Moin, nachdem mein Alfawise V10 Max leider den Geist aufgibt, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Saug/Wisch-Roboter: 01.) Größe der zu...
Absaugstation sinnvoll oder nicht, bsplw. Dreame L10s Pro vs Ultra: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da mir hier sicherlich ein paar Experten bzw. erfahrene Nutzer von Saugrobotern weiterhelfen...
Oben