• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Bosch Indego FAQ für die 1. Generation

Diskutiere Bosch Indego FAQ für die 1. Generation im 1. Generation Forum im Bereich Bosch; Gestern ist endlich "Rasi" (Arbeitstitel, bis wir einen passenden Namen für unser neues Familienmitglied gefunden haben) angekommen und ich kann...
  • Bosch Indego FAQ für die 1. Generation Beitrag #21
S

StephanX

Dabei seit
05.06.2015
Beiträge
102
Likes
3
Gestern ist endlich "Rasi" (Arbeitstitel, bis wir einen passenden Namen für unser neues Familienmitglied gefunden haben) angekommen und ich kann es kaum erwarten, ihn in den Dienst zu nehmen und zu testen.

Leider sind im Vorfeld ja noch einige Vorarbeiten zu erledigen, wie z.B. das Verlegen des Begrenzungskabels. Ich bin unsere Rasenfläche gestern mal abgeschritten und habe festgestellt, dass ich ca. 400 m des Kabels benötige. Im Lieferumfang sind ja "nur" 200 m. Jetzt meine Frage: muss ich für die fehlenden 200 m zwingend das Originalzubehör von Bosch nehmen, oder gibt es hierfür auch Alternativen?
 
  • Bosch Indego FAQ für die 1. Generation Beitrag #22
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.526
Likes
833
Es Können alle Begrenzungskabel der gängigen Marken benutzt werden ! (Gardena/Robomow)
Alles andere an Kabel würde ich persönlich lassen !
 
  • Bosch Indego FAQ für die 1. Generation Beitrag #23
S

StephanX

Dabei seit
05.06.2015
Beiträge
102
Likes
3
Danke Dir. Muss ich irgendwas besonderes beachten? Was kosten denn die Kabel von GArdena/ Robomow in etwa?
 
  • Bosch Indego FAQ für die 1. Generation Beitrag #24
G

GordonE

Hobby Seller
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
40
Likes
29
Gardena kabel ist elektrisch identich mot Bosch. Die farbe ist doch nicht identich. Ich bin ganz sicher das för hat die samme hersteller.

Ich habe mein extra kabel aus rubart gekauft.

Robomow ist nicht vertennt und hat kleiner area.
 
  • Bosch Indego FAQ für die 1. Generation Beitrag #25
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.526
Likes
833
Gardena 150 Meter 60€
 
  • Bosch Indego FAQ für die 1. Generation Beitrag #26
C

ChrisB

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
3.450
Likes
3
Die Preise sind wohl überall fast die selben.
 
  • Bosch Indego FAQ für die 1. Generation Beitrag #31
H

hgmichna

Dabei seit
23.06.2012
Beiträge
642
Likes
32
ich möchte darauf hinweisen, dass ich die faq nicht mehr fortführen kann, weil das bearbeiten der nachrichten angeblich aus rechtlichen gründen nicht mehr erlaubt ist.
deswegen stimmen auch einige aussagen nicht mehr, wie z.b. der stromverbrauch. der ist mit einem firmwareupdate extrem runtergegangen, da der begrenzungsdraht nicht mehr unnötig unter strom steht.

sollte es ein wiki oder wieder die möglichkeit geben nachrichten zu bearbeiten, dann werde ich das ganze wieder weiterführen.
Bist du noch da? Willst du es immer noch machen? Oder will jemand anderes diese Seite erstellen und pflegen? Ich könnte meine Blog-Seite anbieten, da kannst du editieren, soviel du willst.
 
  • Bosch Indego FAQ für die 1. Generation Beitrag #32
C

ChrisB

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
3.450
Likes
3
Ich würde es hier fortführen mit den Links zum entsprechenden Thema. Das ganze nochmal zu schreiben, finde ich zu aufwändig.
 
  • Bosch Indego FAQ für die 1. Generation Beitrag #33
H

hgmichna

Dabei seit
23.06.2012
Beiträge
642
Likes
32
Es wäre schön, wenn man die Fragen und Antworten kurz und prägnant zusammengefasst lesen könnte, so wie im ursprünglichen Posting. Aber du hast natürlich Recht—es erfordert etwas Aufwand (und Vernunft) beim Editieren.
 
  • Bosch Indego FAQ für die 1. Generation Beitrag #34
C

ChrisB

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
3.450
Likes
3
Ja, schön wäre es sicherlich. Aber oft finde ich es schon hilfreich, wenn man einen kurzen Überblick bekommt, welche Themen es schon gibt. Sollte es trotzdem eine neue Frage sein, kann man diese ja gerne stellen. Aber es gibt ja zu fast allem schon ein Thema.
 
  • Bosch Indego FAQ für die 1. Generation Beitrag #35
M

michael_

Dabei seit
25.07.2015
Beiträge
1
Likes
0
Hallo!
Der erste Indego 800, den ich installiert habe, hat im Schlafmodus keinen Alarm geschlagen, wenn man ihn hochgenommen hat. Nach einigen merkwürdigen Mails mit dem Bosch-Service hab ich einen Neuen bekommen. Der schlägt auch keinen Alarm, wenn er im Schlafmodus in der Ladestation steht. Ich glaube ja fast, der Indego kann im Schlafmodus gar keinen Alarm schlagen oder wie ist das?
 
  • Bosch Indego FAQ für die 1. Generation Beitrag #36
C

ChrisB

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
3.450
Likes
3
Ja, so sieht es aus! War schon immer so.
 
  • Bosch Indego FAQ für die 1. Generation Beitrag #38
C

ChrisB

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
3.450
Likes
3
Ladestation neben dem Rasen:

Zitat von mdUJ:
Hallo zusammen,

hier wurde schon viel über die Positionierung der Ladestation gefragt und geschrieben.
Obwohl es laut Bosch nicht funktioniert habe ich meinen Indego in eine Ecke gestellt.

Die Zufahrt zur Ladestation verläuft etwa 2m geradlinig, die "Ausfahrt" ist 90 Grad
nach rechts abgewinkelt. Der zackige Kabelverlauf resultiert daraus, dass ich
das Kabel in den Steinfugen verlegt habe. Lediglich für die ca. 2m geradlinige "Zufahrt"
habe ich Rillen in die Steine geflext.

Ein Bild im Anhang zeigt die grundsätzliche Position, das zweite zeigt wie ich die Kabelführung
unter dem Pad verändert habe. Die rote Linie zeigt die veränderte Kabelführung auf der
Pad-Unterseite. In seltenen Fällen verfehlt "Bladerunner" die Ladekontakte
und muss eine Ehrenrunde fahren - aber es kommt vor.

Den Stellplatz werde ich bald noch mit einer Plexiglasabdeckung vor Regen schützen.

Eventuell ist das hilfreich für zukünftige Überlegungen zur Platzierung.

Grüße mdUJ
 
Thema:

Bosch Indego FAQ für die 1. Generation

Bosch Indego FAQ für die 1. Generation - Ähnliche Themen

Suche nach einem Nachfolger für meinen Bosch Indego S500+: Hallo zusammen, ich suche einen Nachfolger für meinen Bosch Indego S500+. Dieser hat leider nur 1,5 Jahre durchgehalten. Davor hatte ich einen...
Indego / Hilfestellung für die Einrichtung, Kartieren usw.: Hier mal ein paar Hilfestellungen nach meinen ersten Erfahrungen mit dem Indego M700 (2020). Ich nehme an, dass einige dieser Punke von manchen...
Bosch Indego 800 Schaltplan und Motorkenndaten: Servus und guten Abend =) Ich konnte einen als defekt deklarierten Bosch Indego 800 ersteigern und möchte ihn nun mittels Mikrokontroller...
Indego M + 700 erster Eindruck: Also endlich, nach ein paar Wochen läuft mein Indego M+700. Wie versprochen, hier sind meine ersten Eindrucke. Hoffentlich kann es anderen bei der...
Bosch Indego M+ 700 - quo vadis?: Hallo zusammen, heute bin ich an einem Punkt, an dem ich meine (enttäuschende) Erfahrung mit dem Rasenroboter Bosch Indego M+ 700 sowie mit dem...
Beiträge
53
Erstellt
2013
Aktualisiert

Top Poster

  • C

    ChrisB

    Beiträge: 20
  • H

    hgmichna

    Beiträge: 3
  • B

    bassmaster

    Beiträge: 3
  • D

    Depechem

    Beiträge: 3

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

B
bassmaster
Da die meisten keine lust haben zig Seiten zu lesen, habe ich mal das wichtigste zusammengeschrieben: Mein Indego bleibt regelmäßig stehen mit...
S
Skeptiker49
Hallo bassmaster, ich glaube, ich spreche im Namen vieler Forumsmitglieder, wenn ich mich für deine FAQ-Liste ausdrücklich bedanke. Sehr...
Oben