Diskutiere Bürstengeräusch im Neato Robotics / Vorwerk Forum im Bereich Saugroboter und Wischroboter; Hallo, ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines VR 100. Soweit alles bisher ok. Kann mich zu Beginn bei den ersten Manövern allerdings...
  • Bürstengeräusch Beitrag #1
F

Fetze

Dabei seit
10.02.2013
Beiträge
1
Likes
0
Hallo,

ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines VR 100. Soweit alles bisher ok. Kann mich zu Beginn bei den ersten Manövern allerdings nicht mehr so richtig an die Sauggeräuschkulisse erinnern. Deshalb hier meine Frage: Ist das normal, dass die Seitenbürste wenn sie läuft so ein ratterndes Geräusch erzeugt ? Ab und zu stellt sich die Bürstenfunktion auch mal kurz ab und dann nach kurzer Zeit auch wieder an.
Vermutlich gibt´s da bei Euch schon jede Menge Erfahrungen. VG Fetze
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #2
W

WeVoX

Dabei seit
07.04.2012
Beiträge
12
Likes
0
Hallo unserer ist nicht mal eine Woche alt und man hört die Bürste.
Wie ist den das Klicks Geräusch wenn man den vr anhebt? Ich haben nämlich das Gefühl dass das eine Rad wesentlich leiser klickst. Es hört sich fast an als würde er fast nicht mehr klicken der andere klickt schön sauber. Ist das normal?
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #3
R

room

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
57
Likes
2
Hallo Fetze,

unsere Bürste rattert auch, liegt wahrscheinlich daran, daß die Borsten gegen so einen senkrechten Kunststoff-Steg schlagen, der die Borsten Richtung Boden drücken soll. Und die Bürste wird gestoppt wenn der VR100 einen erhöhten Widerstand am Bürstenantrieb feststellt.
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #4
C

c.mueller

Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
96
Likes
0
Die Bürste wird auch abgeschalten, wenn länger über bereits gereinige Stellen gefahren wird...
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #5
B

brette

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
6
Likes
0
Das Rattern hatte meiner auch einmal.
Da war Schmutz auf dem Zahnriehmen bzw. auf dem Zahnrad des Motors.

Gruß
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #6
M

Michi75

Dabei seit
15.01.2012
Beiträge
53
Likes
0
Meine Bürste rattert auch, seit Anbeginn bei dem, den ich Ende letzten Jahres bekam, beim alten vorher war die Bürste leise aber hat dafür blockiert.. Die weiße Kunststoff Führung hat Spiel, nicht zur Achse sondern zum Gehäuse hin, vielleicht kommt es davon..
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #7
P

paulcezanne

Dabei seit
17.02.2013
Beiträge
13
Likes
0
Hallo,
und wie macht man den Schmutz auf dem Zahnrad des Motors weg? Kommt man da als Laie ran? Der Riemen ist ja gut zu erreichen, aber wie komme ich tiefer? Zudem – zu Eurer Information – hat meine Bürste "ordentlich" gerattert, da ich beim Herausnehmen der Bürste auf der Seite hinter einem grünen Gummistöpsel ein goldenes, rundes Aufsteckteil verloren hatte. Das wurde sogar aufgesaugt und ich hab's zum Glück nicht weggeworfen. Also Vorsicht beim Bürstensäubern!!!!!
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #9
D

Das_Ich

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
2
Likes
0
Ich grabe den Thread mal wieder aus. Meinen VR100 habe ich zwar schon gut ein halbes Jahr, allerdings war er bisher noch nicht einmal 10 Stunden in Betrieb. Noch erforderliche Renovierungsarbeiten ließen ihn lange Zeit unbenutzt. Am Anfang war mein VR100 wunderbar leise, nur das Gebläse war zu hören. Nun ist er aber richtig laut geworden. Damit meine ich ein Rattern, wenn sich die Bürste dreht. Ich habe mal ein Soundfile hochgeladen, damit ihr euch das mal anhören könnt.

Der Roboter startet, dann läuft das Gebläse an und dann startet die Bürste und er rumpelt los. Das Rattern ist wunderbar zu hören. Was sich dann wie Aussetzer anhört liegt aber nur daran, dass er sich an meinem Handy vorbeibewegt: Diese Aussetzer gibt es, wenn man direkt vor dem VR100 steht also nicht.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das normal sein soll. Deshalb würde mich mal eure Meinung interessieren, bevor ich den Support von Vorwerk konsultiere.

Rattern: http://rapidshare.com/share/F3E1850D7DE2C3E3F69BE6A3BF86EDB6
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #10
D

-Didi-

Dabei seit
15.10.2013
Beiträge
135
Likes
2
Nimm mal die Bürste raus und schaue dir genau die Zähne vom Zahnriemen an.
Da hat sich 100% nur Dreck zwischen ein paar Zähnchen gesammelt. Auspusten, nochmal probieren und berichten!
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #11
N

newevent

Dabei seit
18.10.2009
Beiträge
302
Likes
5
Zeigt doch das nicht richtig abgekapselt wurde, als Vorwerk dieses Future dazu baute.:jummp:
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #12
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Ich glaube, der Zahnriemen ist noch von Neato. Die Seitenbürste ist Vorwerk-Spezial.
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #13
D

-Didi-

Dabei seit
15.10.2013
Beiträge
135
Likes
2
Der Riemen scheint ja technisch einwandfrei zu sein.
Aber leider schlecht gekapselt.
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #14
V

VR100Fan

Dabei seit
06.07.2014
Beiträge
10
Likes
0
Frage an Das_Ich


Hallo, Das_Ich,

Dein Beitrag ist interessant, weil wir mit unserem Gerät jetzt die gleiche Beanstandung haben.

Wie hat sich denn der Vorwerk- Support zu Deinem Problem geäußert ??

Vielen Dank für eine Antwort.

Frdl. Gruss

Jürgen
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #15
G

Gefitas

Dabei seit
04.04.2013
Beiträge
298
Likes
5
Habt ihr schon mal probiert die Bürste gegen eine neue zu tauschen?
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #16
D

Das_Ich

Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
2
Likes
0
Frage an Das_Ich


Hallo, Das_Ich,

Dein Beitrag ist interessant, weil wir mit unserem Gerät jetzt die gleiche Beanstandung haben.

Wie hat sich denn der Vorwerk- Support zu Deinem Problem geäußert ??

Vielen Dank für eine Antwort.

Frdl. Gruss

Jürgen
Hallo Jürgen,

ich konnte das Problem durch gründliches Reinigen der Bürste selbst beheben. Es liegt tatsächlich am Schmutz zwischen Zahnrad und Zahnriemen. Zumindest ist das bei mir regelmäßig der Fall.
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #17
V

VR100Fan

Dabei seit
06.07.2014
Beiträge
10
Likes
0
Danke an DasIch für die Antwort.

Ich habe das Problem auf die gleiche Weise gelöst.

Gleichzeitig habe ich mich aber auch an Vorwerk gewandt. Dem Kundendienst war das Problem angeblich neu und man wollte den Sauger austauschen.

Darauf haben wir aber verzichtet, weil wir uns davon nichts versprechen, weil mit dem neuen Sauger die Schwachstelle ( nichtverkapselter Zahnriemen) geblieben wäre.

Ich habe den Kundendienst mal auf die Diskussion hier im Forum hingewiesen, vielleicht gibt es ja dadurch einen Erkenntnisgewinn bei Vorwerks.

Schönes Wochenende noch.

Gruss

Jürgen
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #18
V

VR100Fan

Dabei seit
06.07.2014
Beiträge
10
Likes
0
Ergänzung zu meinem Beitrag vom 6.7.14

Heute hat der Vorwerk-Kundendienst noch einmal bei mir angerufen.

Danach gibt es z.Zt. keine andere Möglichkeit, das Geräusch abzustellen, als die Ablagerungen aus dem Zahnriemen zu entfernen ( evtl. mit Pinzette).

Das Problem ist aber an die Entwicklungsabteilung weitergegeben worden, die nach einer Lösung sucht.

Das ist ja schon mal was.

Erstaunlich ist ja, daß sich der Vorwerk-Kundendienst tatsächlich ernsthaft mit den Vorbringungen der Kunden beschäftigt.

Nach meinem Hinweis hat man sich sogar hier im Forum kundig gemacht.

Vielleicht ist das Nachfolgemodell des Saugers ja ohne dieses Problem.

Aber auch so sind wir mit dem VR 100 sehr zufrieden.

Gruss

Jürgen
 
  • Bürstengeräusch Beitrag #19
N

newevent

Dabei seit
18.10.2009
Beiträge
302
Likes
5
Du glaubst das?
 
Thema:

Bürstengeräusch

Bürstengeräusch - Ähnliche Themen

H500E Frage vor Kauf / geht das?: Halli hallo, ich hoffe, hier gibt's paar erfahrene Besitzer des H500/H800, die mir bzw. uns 'nen Rat geben können. Wir hatten bisher 'nen...
Saison 2023 ... SingleKey ID, App Funktion und wieder läuft nichts wie geplant: So, Moin Zusammen, nach einigen Startproblemen lief dann die Saison 2022 doch ganz gut. Die Firmware 7.14.30036.01251 hatte für einigen Spaß...
Ambrogio Twenty 25 Elite - Unsere Erfahrungen: Liebe Community, wollten mal unsere Erfahrungen teilen, was unseren Ambrogio Twenty 25 Elite angeht. Parameter: In Betrieb seit: August 2022...
VR 300 neu gekauft: Moin liebe Leute, ich bin neu hier, deswegen erst mal ein freundliches "Hallo" in die Runde und ein wenig zu mir: Ich habe Industrieelektronik...
Scheppach bzw. ALDI erste Erfahrungen RoboCut L500: Ein Herzliches Hallo an alle und kurz zu meiner Person. Bin im Rentenalter und genieße nach 49 Arbeitsjahren nun das Rentnerdasein. Um mir die...
Oben