S
Syon
- Dabei seit
- 16.05.2009
- Beiträge
- 22
- Likes
- 0
Hallo zusammen,
erstmal zu uns... Wir sind hier zwei Kinder, zwei Hunde und zwei Erwachsene
...nur um mal zu verdeutlichen, warum Roomba (bei uns "Oskar für die Mülltonne") bei uns seinen Dienst verrichten muss.
Nun habe ich folgendes Problem:
Um die beiden Bürsten wickeln sich gerne so viele Haare, dass bisweilen schonmal die kleinen, gelben Kugellager herausgedrückt werden, was vermutlich für einen erhöhten Wiederstand und somit schonmal zum "liegenbleiben" wegen leerem Akku führt.
Er muss hier ca. 80qm und 5 Räume bedienen, hat dafür auch extra 4 Leuchttürme bekommen. Gereinigt wird er auch nach jeder Anwendung (Mo-So ausser Do, da is die Putzfrau da).
Eigentlich schaffte er die Wohnung locker, wenn da nur nicht diese Haare wären
Meine Frage lautet also: Hat schon jemand Erfahrungen mit einer Modifizierung der gelben Steckschutzbleche gemacht? Bzw. hat schon jemand eine andere Lösung gefunden?
Vielen Dank im voraus,
benny
PS: Roomba 560
erstmal zu uns... Wir sind hier zwei Kinder, zwei Hunde und zwei Erwachsene
...nur um mal zu verdeutlichen, warum Roomba (bei uns "Oskar für die Mülltonne") bei uns seinen Dienst verrichten muss.
Nun habe ich folgendes Problem:
Um die beiden Bürsten wickeln sich gerne so viele Haare, dass bisweilen schonmal die kleinen, gelben Kugellager herausgedrückt werden, was vermutlich für einen erhöhten Wiederstand und somit schonmal zum "liegenbleiben" wegen leerem Akku führt.
Er muss hier ca. 80qm und 5 Räume bedienen, hat dafür auch extra 4 Leuchttürme bekommen. Gereinigt wird er auch nach jeder Anwendung (Mo-So ausser Do, da is die Putzfrau da).
Eigentlich schaffte er die Wohnung locker, wenn da nur nicht diese Haare wären
Meine Frage lautet also: Hat schon jemand Erfahrungen mit einer Modifizierung der gelben Steckschutzbleche gemacht? Bzw. hat schon jemand eine andere Lösung gefunden?
Vielen Dank im voraus,
benny
PS: Roomba 560