• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Ozmo 930 Deebot 930 OZMO Wischaufsatz

Diskutiere Deebot 930 OZMO Wischaufsatz im OZMO 930 Forum im Bereich Deebot OZMO; Hier alles zum Thema Wischen. Fragen, Probleme, Infos zu Reinigungszusätzen etc
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #1
E

edlover

Dabei seit
05.01.2017
Beiträge
509
Likes
0
Hier alles zum Thema Wischen.
Fragen, Probleme, Infos zu Reinigungszusätzen etc
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #2
M

Mueji

Dabei seit
09.11.2017
Beiträge
62
Likes
0
Guten Morgen Zusammen,

@ Edlover - erstmal vielen Dank für die Unterstützung und das erstellen der neuen Treads.

Habe mir heute morgen nochmal meinen Ozmo sehr genau angesehen, könnte einer von Euch bitte mal das Gerät drehen und auf dem Boden prüfen ob alle Wasserdüsen offen sind also ein kleinen Loch haben ? Habe gesehen das bei mir die dritte Düse links kein Loch hat, ist das bei Euch auch so oder muss hier einfach mit einer Nadel nachträglich eines gemacht werden ? das könnte evtl. der Grund sein warum zu wenig wasser auf den lappen kommt. Vielen Dank im Voraus. Gruß Mueji
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #3
E

edlover

Dabei seit
05.01.2017
Beiträge
509
Likes
0
Jo, keen Ding. Einer muss ja den Mod spielen ;)
Könnte mal einer der ihn in der Nähe hat ein Bild dazu einstellen? Habs gerade nicht vor Augen bzw noch nie so genau angeschaut.
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #4
F

Fussel07

Dabei seit
28.01.2013
Beiträge
254
Likes
33
[No message]
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #5
M

Mueji

Dabei seit
09.11.2017
Beiträge
62
Likes
0
Ich denke das hier der Fehler liegt, wenn Du Dir die Lappenhalterung ansiehst ist dort ein Loch vorgesehen wo die geschlossene Wasserdüse sitzt. Ich werde aber mal vorsichtig versuchen, die geschlossene Wasserdüse zu öffnen. Bin leider noch nicht zum Testen der Wassermenge gekommen.
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #6
M

Mueji

Dabei seit
09.11.2017
Beiträge
62
Likes
0
Unterseite Ozmo 930.png die Wasserdüsen befinden sich zwischen den beiden Rädern, 4 kleine Punkte in einer Reihe. Habe jetzt mal das geschlossene Loch geöffnet. Die tiefe des ehemals geschlossenes Loches ist die gleiche wie bei den anderen drei Löchern d.h. hier muss also auch die gleiche Konstruktion wie bei den anderen dahinter sein. Werde versuchen es innerhlab der nächsten 1 Std zu testen ob die Wassermenge jetzt größer ist.
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #7
F

Fussel07

Dabei seit
28.01.2013
Beiträge
254
Likes
33
IMG_0346.jpg
Hier noch ein Bild von unten.
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #8
F

Fussel07

Dabei seit
28.01.2013
Beiträge
254
Likes
33
Irgendwie spinnt mein Laser, seit ich den Ozmo umgedreht habe - der dreht sich ständig und fängt auch wieder damit an, wenn ich ihn aus und wieder einschalte...
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #9
M

Mueji

Dabei seit
09.11.2017
Beiträge
62
Likes
0
GETESTET :), habe einen trockenen Lappen unter das Gerät gehängt, nach ca. 2 qm (Wasserstufe "Hoch") hat dieser bereits eine nasse Spur gezogen, Spur ist gleichmässig und ist auch klar erkennbar. Lasse ihn gerade noch einen 8 qm Raum reinigen, sieht aber bereits sehr gut aus.

Fussel07, hast Du an deinen noch Teppichfilz geklebt ? Ist daduch noch leiser geworden ?
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #10
F

Fussel07

Dabei seit
28.01.2013
Beiträge
254
Likes
33
Ne, das ist die Saugoption ohne Bürste. Da wir Hunde und damit viele Haare haben, mag ich die lieber.

Klingt doch schonmal gut, dass es jetzt auch eine nasse Spur gibt, dann scheint es wohl wirklich an der geschlossenen Düse zu liegen. Ist die Reinigungsleistung jetzt deutlich besser?

Mein Ozmo ist jetzt auch wieder aktiv - ich habe ihn resettet und nun scannt er wieder die Bude.
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #11
F

Fowel

Dabei seit
31.05.2017
Beiträge
1.092
Likes
25
Ne, das ist die Saugoption ohne Bürste. Da wir Hunde und damit viele Haare haben, mag ich die lieber.

Mein Ozmo hat nun offensichtlich den Geist aufgegeben...

nach einem Reset und Neueinrichtung im WLAN ist er zwar wieder online (Laser dreht sich jetzt nicht mehr), er lässt sich aber nicht mehr starten (Zeitüberschreitung bei Datenübertragung) - weder am Gerät selbst, noch über App.

Klingt doch schonmal gut, dass es jetzt auch eine nasse Spur gibt, dann scheint es wohl wirklich an der geschlossenen Düse zu liegen.
Die Batterie traust du dir nicht auszubauen oder? Das ganze Teil mal komplett resetten.
Aber ne... du hast ja GArantie drauf - auch blöd das selbst anzugehen!
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #12
F

Fussel07

Dabei seit
28.01.2013
Beiträge
254
Likes
33
blub
Haben bei dir alle 4 Düsen kleine Löcher, oder ist auch das dritte zu? Du bist doch mit deinem Wischergebnis zufrieden.
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #13
J

JenSch

Dabei seit
14.04.2015
Beiträge
473
Likes
38
Hier wäre mal ne Info vom Ecovacs Mitarbeiter interessant.
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #14
F

Fowel

Dabei seit
31.05.2017
Beiträge
1.092
Likes
25
blub
Haben bei dir alle 4 Düsen kleine Löcher, oder ist auch das dritte zu? Du bist doch mit deinem Wischergebnis zufrieden.
das komische ist, genau so ist es bei mir auch ^.^
aber es muss wohl wasser rauskommen, da das loch immer nass ist.
Dachte schon, dass nur ich 3 wirkliche Löcher habe!

wenn ich allerdings einen ganz trockenen Lappen hinmache, dann sieht man am Boden nur 3 Spuren (spring diese von den 3 Düsen)
aus der mittleren dritten, scheint nicht viel raus zu kommen!
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #15
E

edlover

Dabei seit
05.01.2017
Beiträge
509
Likes
0
Ist diese mittlere evt dann nur ein ganz kleines Loch und wird für die Funktion niedrig benötigt? Aber das würde sich ja dann nie gleichmässig verteilen.... Ich würde erstmal abraten daran herum zu operieren bis wir evt mehr wissen.
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #16
M

Mueji

Dabei seit
09.11.2017
Beiträge
62
Likes
0
habe ihn gerade nochmal getestet bei der Einstellung wenig Wasser - macht ebenfalls genau was er soll. Alle düsen sind aber auch wieder nass d.h. er benutzt bei allen Einstellungen immer alle Düsen und reguliert die Wassermenge über die Pumpe.
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #17
F

Fowel

Dabei seit
31.05.2017
Beiträge
1.092
Likes
25
habe ihn gerade nochmal getestet bei der Einstellung wenig Wasser - macht ebenfalls genau was er soll. Alle düsen sind aber auch wieder nass d.h. er benutzt bei allen Einstellungen immer alle Düsen und reguliert die Wassermenge über die Pumpe.
Is ja auch nur logisch ^.^
Anderster bringt du den Lappen nie gleichmäßig auf eine Feuchtigkeitsstufe!

Morgen bekomm ich einen 930 zum Basteln, dann mach ich das Teil mal auf und studiere es,
danach kann ich besser beurteilen wie und was, da ich dann das komplette System vom Grund auf kenne!

Ich mache auch detaillierte Fotos, dass man ggf. auch mal selbst Hand anlegen kann...
Für ne schwache Batterie braucht man nicht gleich n Service!
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #18
W

westanfelda

Dabei seit
09.11.2017
Beiträge
14
Likes
0
27qm in 18 min mit reinem Wasser und nassem Wischlappen.
ist der bei euch allen so schnell fertig?
Meiner hat keine Wisch und Saugprobleme, benötigt jedoch 1 Minute pro gereinigtem Quadratmeter...
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #19
F

Fowel

Dabei seit
31.05.2017
Beiträge
1.092
Likes
25
ist der bei euch allen so schnell fertig?
Meiner hat keine Wisch und Saugprobleme, benötigt jedoch 1 Minute pro gereinigtem Quadratmeter...
das ist von Wohnung zu Wohnung gaaanz unterschiedlich!
Bei jemanden wo überhaupt keine Störquellen oder viele Ecken hat, da macht er dir sogar 2-3qm pro Minute!
WEnn aber bisschen was rumsteht (wie in jeder Wohnung) kommst mit 1qm pro Minute ganz gut hin!
 
  • Deebot 930 OZMO Wischaufsatz Beitrag #20
M

Mueji

Dabei seit
09.11.2017
Beiträge
62
Likes
0
selling_point_1503924552Robot-Vacuum-Cleaner-DEEBOT-OZME930-8.jpg anbei ein Bild von der Webseite von Ecovacs zum Ozmo 930 - hier sind alle Wasserdüsen offen. Ich weiss .... ist nur eine Zeichnung, würde aber zumindest mal einen tatsächlichen Anhaltspunkt geben.

@ Blubsyxxl - finde es klasse das Du ein Testgerät bekommst, damit bekommst Du (bzw. wir :)) einen ganz anderen Einblick in das Gerät und können Fehler schneller erkennen und beseitigen.

Danke das Du hier die Zeit nimmst, ich denke das ist nicht selbstverständlich.
 
Thema:

Deebot 930 OZMO Wischaufsatz

Deebot 930 OZMO Wischaufsatz - Ähnliche Themen

T8 Wischen mit oder ohne Staubbehälter: Hallo, ich habe den Deebot OZMO T8. Beim letzten wischen habe ich den Staubbehälter nicht heraus genommen. Danach war der innen etwas feucht. Nun...
Ozmo 920/950 Ladeproblem beim DEEBOT OZMO T8 AIVI, 930 950 usw suche Rückmeldungen von Betroffenen: Es scheint sich herausgestellt zu haben, dass der DEEBOT OZMO T8 AIVI, 930 950 nach 1,5 - 2,5 Jahren nicht mehr lädt, oder auf derLadestation...
Ozmo 930 Deebot Ozmo 930 kein Ton: Hallo Mein Deebot Ozmo 930 macht seit kurzem keinen Ton mehr aus dem Lautsprecher. Ein Reset und Akku für 15min. raus hat nicht geholfen. Kann es...
Ozmo 930 Deebot Ozmo 930 Bumper Problem: Wenn mein Deebot Ozmo 930 vor ein Hindernis fährt dreht er sich im Kreis und fährt nur noch rückwärts. Habe festgestellt das der Bumper ( vordere...
Ozmo 930 Ozmo 930 Bumper hängt: Hallo zusammen Ich besitze einen Ozmo 930 der wenn er mit d m Bumper vor ein Hindernis fährt die Meldung macht ,, Ich brauche Hilfe,,. Hab...
Beiträge
170
Erstellt
2017
Aktualisiert

Top Poster

  • F

    Fowel

    Beiträge: 30
  • E

    edlover

    Beiträge: 19
  • J

    JenSch

    Beiträge: 16
  • M

    Mueji

    Beiträge: 15

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

C
Channex
Die Infrarot-Sensoren sowie der LDS (aller Roboter) haben bei schwarzen Gegenständen Probleme, den Rand zu erkennen. Liegt meines Wissens daran...
C
Channex
Hallo Sabrina und Lynes, mit was habt ihr den Tank befüllt? Leitungswasser, Destilliertes Wasser, Reinigungsmittel?! Da die Düsen sehr "eng"...
Oben