M
musikant0700
- Dabei seit
- 30.03.2020
- Beiträge
- 37
- Likes
- 4
Wegen Getriebeschaden am indego 400 conn. möchte ich der Sache auf den Grund gehen. In der 4. Saison sind beide Radlager stark ausgeschlagen. Das führte wohl dazu, daß sich auf der rechten Seite 2 Schrauben der Motor/Getriebebefestigung trotz Lacksicherung lockerten und langsam anfingen den Alu-Sechskant-Radflansch zu behindern bis zur vollständigen Blockade. Der Motor mit seinem Planetengetriebe arbeitete weiter und raspelte an der inneren Wandung des (Plast)-Getriebegehäuses die Zähne weg (gesamter Antrieb wird durch einen Neuen ersetzt). Nun suche ich Hilfe bei der Demontage des 6-Kant-Alu-Flansches von der Welle, die durch das Radlager geht und als Endstück im Planetengetriebe mündet.
Ich möchte keine Gewalt bei der Demontage anwenden, die zur Zerstörung der äußeren Antriebswelle führen könnte.
Hat jemand Ahnung, wie der Alu-6-Kant auf der Welle befestigt ist ?

Ich möchte keine Gewalt bei der Demontage anwenden, die zur Zerstörung der äußeren Antriebswelle führen könnte.
Hat jemand Ahnung, wie der Alu-6-Kant auf der Welle befestigt ist ?


