• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen

Diskutiere Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen im Einrichtung und Do-it-yourself Forum im Bereich Mähroboter; Ich denke es ist an der Zeit auch im 3-Rad Forum einen eigenen C-Messer Thread zu eröffnen. Weil zuviele OTs und Fragen, "Was'n C-Messer", in...
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #1
F

fidatex

Gewerblich
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
6.141
Likes
243
Ich denke es ist an der Zeit auch im 3-Rad Forum einen eigenen C-Messer Thread zu eröffnen. Weil zuviele OTs und Fragen, "Was'n C-Messer", in anderen 3-Rad Threads.

Fazit: Die ganz neue Schnittqualität entschädigt für alles. :jummp:

Terminologie
A-Messer: Ausschuss von div. Anbietern
B-Messer: Bullshit Klingen
C-Messer: Ceranfeldschaberklingenmesser
G-Messer: Gensys Messer
H-Messer: original
LLSB-Messer = Long Life Safety blades
R-Messer: Rasierklingen
S-Messer: Segmentmesser, neudeutsch Cuttermesser
T-Messer: Teppichmesser

C-TiN-Messer: C-Messer mit TitianNitrit PVD „Beschichtung“

Zum Start hier meine Umbauanleitung und meine

Erfahrungen.

Also ich finde die C Klingen einfach Mega, so durchgehend grün war mein rasen noch nie. Der Vorteil der bei den Rxx und x0x fast doppelt so langen wirksamen Schneidkante, die IMHO wesnetlich zum guten Ergebnis beiträgt ist halt der Nachteil dass man den Messerschutz modifizieren muss. Aber einmal modifizieren und dann Jahre schönen Rasen, das lohnt sich.

das ideale C-Messerür die Rxx (wo das MEsser 25mm unter der GT rausschaut und umdrehen deshalb keinen Sinn macht) wäre IMHO mit nur einem Loch und im Lochbereich keine Klinge, somit wenn es im Loch (=Sollbruch) bricht, dann gibt es einen grossen Teil mit Klinge den man gut findet und einen kleinen Rest ohne Klinge.

Achtung: die C-Messer sind SAUSCHARF, irgendwo nur kurz abrutschen und du hast einen tiefen Schnitt oder auch zwei.
Beim Anziehen der Messerschrauben nicht den Drehteller mit Finger von oben und Unten halten! Entweder Wildleder Handschuhe oder Teller nur von oben, innerhalb der Scheibe halten. Falls GT montiert, Trick mit Schraube anwenden.

Scharftest
per Zufall, es lag grad ein Stück Styropor rum, rausgefunden, dass sich ein Stückle Styropor ideal eignet um die Schnittstärke, Schärfe der Messer zu testen. . auflegen an Kante und ganz wenig ziehen und schauen wie weit es von selber eindringt, nicht streng wissenschaftlich aber kann man gut testen wie scharf die C-MEsser sind, kein Vergleich zu den anderen Messern
Die G-TiN direkt aus der Verpackung sind echte B-Messer, schlicht lausig, die gehen ohne Druck gar nicht ins Styro rein.. In der Praxis: Die schälen den rasenhalm zur Häfte,resp. schaben ihn ab, nach 4 Tagen ist der Rasen WEISS

Kauf
Testrut Ersatzklingen für Reinigungsschaber 10 Stück 200671

Noch ein paar Zahlen zum getunten Messerteller

GT = Gleitteller
NM = Normalmesser
C = C-Messer

V aussen kmh
GT 76
NM 91
C 104

> das Ventilatorgeräusch der C Messer kommt von den Löchern in der Klinge, nicht von der höheren V

Schneidfläche cm2
NM 67
C 129
> die Ceranmesser überstreichen eine 91% grössere Schneidfläche mit 13% höherem Speed

Erste Probefahrten
Sonntag Probefahrt gemacht im Garten, ist ja eher leiser rundherum. das Ventilatorgeräusch siehe Video
vom test in der GAarage, ist auf der Wiese nicht zu hören, die Messer fräsen ja auch direkt übers Gras. Falls durch die Löcher ein Saugeffekt entsteht, wäre das ein weiteres Plus, was man eigentlich patentieren müsste.

Tourenzahl gemäss RN normal 2900 plus minus, Stromverbrauch scheint tendenziell eher geringer. Aber da müsste man mal ein Integral machen.

Der rumpelnde GT ist nun auch ruhig, nachdem ich das GT-KL mit Kettenfett gefüllt habe. somit nur die alten Radantriebe zu hören und das Messerscharfe schneiden vom Gras aber nur wenn man daneben im hinteren teil runterkniet, von vorne ist nix zu hören. Examination mit der Lupe zeigte tausende von mini grasschnipseln im rasen, also optimal.

Mein schlitzoffener Messerschutz scheint eine gewisse "Aerodynamik" zu erzeugen, jedenfalls flog da gut sichtbar Ware durch. werde nächste Woche mal die Gopro da unten reinhängen.

Kostenlos gibt es dazu 11mm mehr Schneidlänge beim Kantenüberfahren. Bin gespannt ob Ende woche die aktuell aufstehenden Rispen abgehauen sind.

Videos

Live Aufnahmen vom MesserwerkKameramontage
Probelauf in Garage, Luft-Freilauf auf Betonboden
POV I
https://youtu.be/-oUQvazPkNc


POV II

Aufnahmen beim Mähen in super slomo,

POV I schräges überfahren Pflastersteine und WPC

POV II gerade Anfahrt an Pflastersteine und WPC

POV III Start des Messertellers, wegfliegendes Gras
Ich habe bei den Fotofahrten festgestellt, dass das Turbofangeräusch bei Saphira nur dann zu hören ist, wenn Saphira über die Platten fährt, also keine Rasen untendran ist, im Rasen selbst ist das nicht zu hören.

Das Scheidgeräusch bei viel Material ist etwas lauter, weil es so einen Sington enthält, ähnlich bei einer Kreissäge nach dem Schnitt, wo das Blatt noch nachschwingt oder wenn man einen Blechteller "angongt+

Messerschneidlängen, d.h. Teil der unter GT hervorlugtSaphira C = 25mm, original H = 14mm


Crashtest

nach seitlichem auffahren auf Gardena Spritzbrause
C-Messer aus 10er Pack AMazon Prime
suche der Bruchstücke mit Kosmos Metalldetektor


Brechtest: Versuch Klinge kalt mit Zange bis 90° zu biegen
links
G-TiN, die unscharfe, da ist wohl das härten komplett vergessen gegangen

mitte
G aus 2012, bricht bei etwa 60°, somit verbiegen wie im Video der netten Blonden gezeigt ohne Brechen möglich

rechts
meine ersten C-Messer aus der Haushaltabteilung sog. Blutmesser, bricht bei etwa 30°, 60Std in Betrieb gewesen,



Messerschutz modifikation, weil vom Abschleifen der C-Messer rate ich entschieden ab.

aus meiner Beurteilung darf der Messerschutz als Ganzes auf keinen Fall, weg, sein Flansch schützt nämlich u.a. auch die Motorwelle etc vor Verschmutzung durch Rasenschnitt. somit habe ich den Messerschutz getuned, also nur soviel abgenommen, dass die ceranmesser sicher nicht touchieren.

Bei Saphira sind die C Messer 11mm länger als die Original.

hier Saphiras Messerteller ohne GT drauf


und mit

https://www.roboter-forum.com/attachments/p1430158-jpg.22398/
Vorhandenen Messerschutz absägen
Also bitte dran denken, nach dem Test entweder die Messer wieder abmontieren bevor ihr dne Messerteller
festzieht oder den Messerteller mit einer Zange festhalten

links im Bild gut zu sehen: Schutz des Motors vor Rasenschnitt etc dank dem Messerschutzflansch


Originalmesserschutz, GT Umbausatz Messerschutz, Unterschied: das Loch im Flansch wurde von den >Einkröpfungen befreit damit es über den GT Aufnehmer passt


Messerschutz-Rand gekürzt auf ca. 5mm

man könnte den jetzt 10mm weiter aussen wieder ansetzen, somit wäre Messerschutz wieder gegeben

montiert OHNE MEsserschutz

neuen Messerschutz konstruiert
Aluwinkel gebogen und KS Leiste Material von Saphiras Apfelschürze weiter verwendet und weiter aussen angebaut, damit es den grösseren Durchmesser abdeckt

Alu biegen mit Heissluftföhn, total 4 Stück
3,8cm lang, biegen bei 2,7cm (am heraussteheden Teil gemessen)


Steg mit Powerfeile planschleifen, damit Aluwinkel plan anschraubbar


Aluwinkel auf Steg geschraubt BS 2.9 x 6 mm

KS Leiste über abgesägtem Messerschutz warm gebogen


KS Leiste montiert ebenfalls mit BS 2,9x6


fertig mit GT



Scheibenschneidmaschine!!!

so sieht ein Apfel aus nach einmaligem Kontakt mit der C-Messer Scheibe. BRUTAL!


Apfelmosterei by Saphira ausgerüstet mit C-Messern

Die Ecken der C-Messer sind tlw ganz klein wenig abgebrochen, nur im Schneidenbereich, also micro. siehe Messerecke in Bildmitte.
https://www.roboter-forum.com/attachments/p1430403k-jpg.23061/


https://www.roboter-forum.com/attachments/p1430403k-jpg.23061/
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #2
C

cashi60

Dabei seit
03.07.2015
Beiträge
323
Likes
8
Respekt mein Lieber👍

Besser und detailierter kann man es nicht zusammenfassen..
Würde alles genau so unterschreiben, insb. den grünen Rasen nach Einsatz .
Hat ca. 3Wochen gedauert, ist jetzt aber bei mir genau so..
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #3
A

Andreas_H

Moderator
Dabei seit
15.04.2015
Beiträge
582
Likes
174
Hi,
Wie unterscheidet man jetzt R-Messer von C-Messern? Rasierklingen werden häufig in Ceranfeldschabern eingesetzt. Ich halte die für nahezu identisch, oder meinst Du spezielle? Ich hatte anfangs Fackelmann Rasierklingen benutzt, weil die im Haus waren, kein Unterschied zu den C-Messern...

Ich habe es gerade etwas ins Extreme getrieben und versuchsweise meinem R40li einen Messerkreis von 24cm Breite gebaut, indem ich die Klingen verlängert habe.
Fazit: etwas lauter, höherer Verbrauch des Mähmotors durch das höhere Gewicht (der Verbindungsschrauben). Ansonsten extreme Häcksel/Mähleistung.
Zum Test habe ich ein Salatblatt auf den Rasen gelegt und Roll-E lässt davon nach 2x drüberfahren nur noch Fetzen von übrig.
Ich lasse ihn noch ein paarmal damit fahren, vielleicht erkenne ich ja durchaus positive Veränderungen.
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #4
A

Andreas_H

Moderator
Dabei seit
15.04.2015
Beiträge
582
Likes
174
Hi,
tja das mit den 24cm Messer eine hat eine Stunde gehalten ... Dann ist Roll-E gegen eine Mähsteinkante gebastelt, wovor sich eine kleine Senke im Rasen befunden hat - ergo haben die verlaengerten Messer aufgesetzt. Eines ist abgefallen, ein zweites gerissen. Roll-E hat dies sofort bemerkt und hat sich abgeschaltet... Fehlermeldung komischerweise, das er umgedreht sei. Ich hatte übrigens 2 C-Messer nur vernietet, um Gewicht zu sparen.
Werde die Ecke mal entschärfen und weitertesten...


Gesendet von meinem BlackBerry DTEK50
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #5
F

fidatex

Gewerblich
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
6.141
Likes
243
Hi,
Wie unterscheidet man jetzt R-Messer von C-Messern? Rasierklingen werden häufig in Ceranfeldschabern eingesetzt.
Also mit einem C-Messer rasieren? Glaub nicht dass das geht. Auch das schaben von Tusche in der Vor CAD Zeit geht mit den C-Messern schlecht. Das wäre der Unterschied.

Bei den C-Messern wäre noch zu beachten, dass es solche mit nur 2 Löchern, solche mit abgerundeten Ecken und weitere Varianten gibt.

evt sollte ich von R-Messer = Rasierklingen Gilette reden, statt von R-Messern
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #6
A

Andreas_H

Moderator
Dabei seit
15.04.2015
Beiträge
582
Likes
174
Hi,
Wenn man etwas Googelt findet man diverse Rasierklingen, oft sind diese noch dünner, habe welche mit 0.1mm Stärke gefunden. Allerdings haben die meist keine Löcher, sondern so eine Art Profilloch...ob da die Schrauben dran passen habe ich noch nicht getestet.


Gesendet von meinem BlackBerry DTEK50
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #7
D

demuze

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
24
Likes
0
Hi,
tja das mit den 24cm Messer eine hat eine Stunde gehalten ... Dann ist Roll-E gegen eine Mähsteinkante gebastelt, wovor sich eine kleine Senke im Rasen befunden hat - ergo haben die verlaengerten Messer aufgesetzt. Eines ist abgefallen, ein zweites gerissen. Roll-E hat dies sofort bemerkt und hat sich abgeschaltet... Fehlermeldung komischerweise, das er umgedreht sei. Ich hatte übrigens 2 C-Messer nur vernietet, um Gewicht zu sparen.
Werde die Ecke mal entschärfen und weitertesten...


Gesendet von meinem BlackBerry DTEK50
Warum bastelst du an den Messern rum / diese verlängern?
Montier doch einfach eine grössere Messerscheibe?

22cm Messerscheibe auf R40li = 30% Mehrleistung - Roboter-Forum.com
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #8
A

Andreas_H

Moderator
Dabei seit
15.04.2015
Beiträge
582
Likes
174
Hi,
klar kann ich die vergrößerte Scheibe installieren, dazu muss ich aber gehörig basteln, adadperflansch etc. Daher wollte ich es vorher so testen...
Also vom Prinzip geht es mit verlängerten C-Messern. meine waren nur kaputt gegangen weil diese gegen ein Hindernis aus Beton geschlagen sind. Normal sollten diese Hindernisse nicht auftreten. Ich habe rund um den Rasen Kantensteine und an einer Ecke hat sich etwas Erde ausgewaschen woraufhin der Mäher dort etwas tiefer gekommen ist wie er sollte.
Ich habe diese Ecke bereits etwas aufgefüllt. Es sieht übrigens wahnsinnig aus wenn man die laufenden Klingen beim Mähen beobachtet...
Da will ich nicht drunter kommen...;-)
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #9
P
Dabei seit
06.06.2016
Beiträge
3
Likes
0
Hallo,
ich nehme die C-Messer,breche sie mit einer Kombizange bis zum ersten Loch ab und fertig.
Die Mähbreite reduziert sich um einen cm, aber da mein R70 Überkapazitäten hat, spielt das keine Rolle.
Die Bastelei mit dem geänderten Messerschutz kann man sich so sparen.
Das Schnittbild ist wirklich gut, die Messer halten ewig und sind billig. Was will man mehr. CMesser.jpg
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #10
F

fidatex

Gewerblich
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
6.141
Likes
243
oooops! oooops! oooops!
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #12
F

fidatex

Gewerblich
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
6.141
Likes
243
Bei den Drehzahlen dürfte das aber bereits Unwuchten geben, weil die Messer nach dem Abbrechen nicht mehr das selbe wiegen. Das geht auf die Lager.

danke für die Klarifizierung. das wollte ich mit den drei oooops! andeuten ;)
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #13
M

magu

Dabei seit
24.09.2015
Beiträge
230
Likes
0
das wollte ich mit den drei oooops! andeuten ;)
dann drück dich doch auch bitte direkt und deutlich aus, alles andere wird dem Ersteller des Posts nicht helfen, hast doch sonst auch immer so schöne Abkürzungen und Fremdwörter auf Lager ( oh Gott, schon wieder was mit Lager , hoffentlich bekommt das jetzt nicht auch einen Weg wegen einer Unwucht :sorry: )
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #14
F

fidatex

Gewerblich
Dabei seit
17.05.2012
Beiträge
6.141
Likes
243
manchmal fehlen mir halt die Worte ob so viel Unbefangenheit oder Unbedarftheit...


übrigens: wenn man bei den Autorädern das ganze Profil mal schnell absäbelt, dann ist das Auto viel schneller, zumindest auf dem Tacho un dman hat richtiges Offroadfeeling..


PS: je nach dem auf welche Art man ein C-Messer bricht, erzeugt man noch weitere Microrisse in der Struktur, die zu plötzlichem versagen führen können.
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #15
R

rene86

Dabei seit
03.04.2013
Beiträge
3.587
Likes
127
Mir fehlen auch die Worte...

reicht doch das es schon einen Thread mit dem Murks-Messern gibt....Bin gespannt wann der 3. kommt...
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #16
C

cashi60

Dabei seit
03.07.2015
Beiträge
323
Likes
8
Welche bitte meinst Du mit "Murks" Messern?
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #17
G

geosshark

Dabei seit
14.07.2016
Beiträge
46
Likes
1
Hallo zusammen,

meine Frage scheint zwar blöd zu klingen, aber:
. warum haben die original-Klingen 2 Schneiden ?
- warum sind (zumindest bei mir) beide Schneiden fast gleichmäßig abgenutzt ?
- ändert sich die Drehrichtung zwischendurch ? ( ich habe beobachtet, dass mein E-Schaf plötzlich stehen bleibt, 5x piept und weitermacht (Drehrichtungswechsel?) )
- was passiert mit in diesem Fall ?
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #18
T

T.Tomberg

Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
9.525
Likes
833
Hallo zusammen,

meine Frage scheint zwar blöd zu klingen, aber:
. warum haben die original-Klingen 2 Schneiden ?
- warum sind (zumindest bei mir) beide Schneiden fast gleichmäßig abgenutzt ?
- ändert sich die Drehrichtung zwischendurch ? ( ich habe beobachtet, dass mein E-Schaf plötzlich stehen bleibt, 5x piept und weitermacht (Drehrichtungswechsel?) )
- was passiert mit in diesem Fall ?
Wie Du es gesagt hast funktioniert es . Bei jedem Neustart dreht sich der Messerteller in eine andere Richtung. Daher ist kein drehen nötig und und die Messer nutzen sich regelmäßig ab!
 
  • Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen Beitrag #20
G

geosshark

Dabei seit
14.07.2016
Beiträge
46
Likes
1
Ja,
somit sind C-Messer kontraproduktiv, auf der Rückseite ist keine Klinge....
 
Thema:

Die ganz neue Rasenschnittqualität: C-Messer auf den R-Modellen

Beiträge
407
Erstellt
2016
Aktualisiert

Top Poster

  • F

    fidatex

    Beiträge: 58
  • C

    cashi60

    Beiträge: 31
  • N

    NooNoo

    Beiträge: 25
  • B

    Butsche

    Beiträge: 24

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

F
fidatex
Ich denke es ist an der Zeit auch im 3-Rad Forum einen eigenen C-Messer Thread zu eröffnen. Weil zuviele OTs und Fragen, "Was'n C-Messer", in...
P
powerplant
Hallo zusammen, habe heute den Messerschutz bearbeitet um die C-Messer von Rösle in voller Länge nutzen zu können. Der Gesamtschnittdurchmesser...
L
Lux0
Hallo Leute! Ich bin nur durch Zufall auf diesen Thread hier gestoßen.... Ich kann nur sagen: ich bin megabegeistert! Ich habe zwar einen Worx...
N
NooNoo
Oder Amazon für diejenigen die eine Abneigung gegen andere Shops haben und gerne mehr bezahlen [emoji85] 10 Ersatzklingen / Klingen für...
Oben