die obligatorischen fragen vor dem kauf

Diskutiere die obligatorischen fragen vor dem kauf im Saugroboter Forum im Bereich Kaufberatung; hallo liebe roomba benutzer. ich hätte da diverse fragen an euch, die mir auf der zunge liegen und die ich zu gerne beantwortet hätte bevor ich...
  • die obligatorischen fragen vor dem kauf Beitrag #1
N

NightLightDevil

hallo liebe roomba benutzer.

ich hätte da diverse fragen an euch, die mir auf der zunge liegen und die ich zu gerne beantwortet hätte bevor ich mich für einen 560-kauf entscheide.....

vorgeschichte: habe eine relativ große dachwohnung, aber wenig räume..... zum einen ein ca.35 m2 großes schlafzimmer (raum a) einen kleinen flur (raum b) ca. 12-15 m2 groß und ein großes wohnzimmer mit offener küche und einer schreibtischecke (raum c) ca.45 m2 groß

jetzt habe ich mir so gedacht das ich die leuchttürme zwischen raum a und raum b setze..... und zwischen raum b und raum c..... anfangen sollte der 560´ger im schlafzimmer..... habe aber mal was davon gelesen das der robi, bei einsatz der türme jeden raum jeweils nur 35 min putzt und dann in den nächsten raum wechselt.
ich verstehe das jetzt so, das der das schlafzimmer mit 35 m2 35 min saugt, dann den kleinen flur mit 12 m2 35 min saugt und zum schluss das wohnzimmer von 45 m2 für 35 min und dann zur station zurückfährt.

bleibt, angenommen ich starte einen roomba im schlafzimmer, noch genug zeit um ein 45 m2 wohnzimmer zu saugen oder bricht der roomba unverrichteter dinge und dreckigem wohnzimmer seine arbeit ab weil der akku zu ende geht???

habe schon überlegt, die dock-station vielleicht im flur aufzustellen..... weiß aber auch da nicht ob die räume zur zufriedenheit gereinigt werden.

und habe über den einsatz einer weiteren ladestation nachgedacht, eine im schlafzimmer, eine weitere im wohnzimmer sodas der roomba nach folgendem schema reinigt:
Tag 1: Raum a---->Raum b---->Raum c (hier laden)
Tag 2: Raum c---->Raum b---->Raum a (hier laden)
Tag 3: A>B>C (laden)
Tag 4: C>B>A (laden)
und so weiter

käme roombi wohl damit zurecht???

fragen über fragen... ich hoffe ich konnte mein anliegen gut erklären.

achja: lassen sich eigendlich auch mehrere zeiten pro tag beim 560ger programmieren, wenn ich zum beispiel möchte das der robi dienstags morgens um 8 uhr saugt und dann nochmal abends um 18uhr???

mit freudiger erwartung auf eure antworten und freundlichem gruß
Fabian
 
  • die obligatorischen fragen vor dem kauf Beitrag #2
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Puuuh... soviele Fragen...

Ich würde sagen dass eine Ladestation reicht. Und es müsste bei dir schon verdammt Dreckig sein (und immer wieder werden) dass du zweimal pro Tag saugen lassen müsstest.

Es geht aber nur eine Zeit pro Tag.

Lass dass mit mehreren Ladestationen. Setzt die eine ins Wohnzimmer, er wird dann dort für ne halbe Stunde saugen und anschließend den Flur machen, dann das Schlafzimmer. Dann gehts zurück durch den Flur ins Wohnzimmer zum aufladen.

Sollte er mal etwas Dreck übersehen dann bekommt er ihn schon am nächsten Tag.

Wir haben bei uns 5 Katzen die jede Menge Fell und Futter in der Wohnung verteilen und der Roomba kriegt das auch hin.
 
  • die obligatorischen fragen vor dem kauf Beitrag #3
D

DrCain

Mehrere Ladestationen funktioniert nicht. Er "merkt" sich den Weg den er gegangen ist (bzw die Lighthouses, die er passiert hat) und geht so immer zurück zu seiner Ladestation. Bei mir steht die Ladestation auch im Schlafzimmer, danach kommt ein Flur und dann das Wohnzimmer. Ich hatte noch nie Probleme damit, dass es irgendwo nicht sauber wurde (ok, er saugt auch insgesamt nur ca 60m²). Ich kann morgen gerne mal die Zeit messen, die er in den jeweiligen Räumen bleibt.
 
  • die obligatorischen fragen vor dem kauf Beitrag #4
N

NightLightDevil

vielen dank bisher für eure antworten....... das mit dem "roomba merkt sich dank der lighthouses den weg zurück zur ladestation" habe ich mir fast gedacht..... gut zu wissen......

wie reagiert roomba eigentlich, wenn man ihn in einem raum mit 2 lighthouses startet, was in meinem fall der flur wäre, käme er damit zurecht, oder verwirrt ihn das???
 
  • die obligatorischen fragen vor dem kauf Beitrag #6
D

DrCain

Habe mal nachgemessen. Er bleibt wohl maximal 35min in jedem Raum. Wenn der Raum klein ist aber auch weniger, je nach Größe eben.
 
  • die obligatorischen fragen vor dem kauf Beitrag #7
J

JohannesM

Hallo,

ich hätte so eine änliche Frage, nachdem ich vorhabe mir jetzt einen roomba zuzulegen:

In meiner Wohnung wären es mit Bad und Flur, 5 Zimmer die der roomba reinigen müsste, die Gesamtfläche wäre mit 75 m² nicht so schlimm denke ich, nur weiss ich nicht wie ich die Leuchttürme dann richtig einsetze.
Funktioniert es, dass ich z.b. Schlafzimmer und Kabinett mit den Leuchttürmen abtrenne, wenn ich dann den roomba in der Wohnküche starten lasse, nimmt er dann Wohnküche, Flur und Badezimmer als einen Raum an und checkt das auch? (Türen sind offen ;) und macht dann nach der Reihe die anderen beiden Zimmer?

Für Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar ;)

lg
Joe
 
Thema:

die obligatorischen fragen vor dem kauf

die obligatorischen fragen vor dem kauf - Ähnliche Themen

Kaufberatung: Nachfolger für Ozmo 950, <900€: Guten Morgen, da unser 3 Jahre alter Ozmo 950 erneut Probleme macht und mittlerweile den dritten LDS Sensor verbaut hat (2x Reparatur mit Tausch...
Roboter für das Erdgeschoss unseres neuen Reihenhauses: Hallo Leute, wir sind vor Kurzem umgezogen und haben festgestellt, dass durch die recht helle Bauweise des neuen Hauses der Staub im Erdgeschoss...
H800E Frage zu Mähvorgang nach Zeitplan: Hallo, heute hat mein H800E zum erstem mal per Zeitplan gestartet. Habe ihn auf 11:00 - 13:30 Uhr eingestellt. Der Mäher hat gestartet und war um...
2ter Ecovacs für EG: Hey, ich wurde schonmal super beraten. Wir haben im EG einen D5 Connected, bei dem jetzt ein Rad nicht mehr funktioniert. Wir sind mit dem Gerät...
EFH Kinderhaushalt Empfehlung: Guten Tag zusammen, bei strahlendem Sonnenschein befasse ich mich genauer mit dem Thema des Saugroboters. Zunächst der Fragenkatalog 01.) Größe...
Oben