N
NightLightDevil
hallo liebe roomba benutzer.
ich hätte da diverse fragen an euch, die mir auf der zunge liegen und die ich zu gerne beantwortet hätte bevor ich mich für einen 560-kauf entscheide.....
vorgeschichte: habe eine relativ große dachwohnung, aber wenig räume..... zum einen ein ca.35 m2 großes schlafzimmer (raum a) einen kleinen flur (raum b) ca. 12-15 m2 groß und ein großes wohnzimmer mit offener küche und einer schreibtischecke (raum c) ca.45 m2 groß
jetzt habe ich mir so gedacht das ich die leuchttürme zwischen raum a und raum b setze..... und zwischen raum b und raum c..... anfangen sollte der 560´ger im schlafzimmer..... habe aber mal was davon gelesen das der robi, bei einsatz der türme jeden raum jeweils nur 35 min putzt und dann in den nächsten raum wechselt.
ich verstehe das jetzt so, das der das schlafzimmer mit 35 m2 35 min saugt, dann den kleinen flur mit 12 m2 35 min saugt und zum schluss das wohnzimmer von 45 m2 für 35 min und dann zur station zurückfährt.
bleibt, angenommen ich starte einen roomba im schlafzimmer, noch genug zeit um ein 45 m2 wohnzimmer zu saugen oder bricht der roomba unverrichteter dinge und dreckigem wohnzimmer seine arbeit ab weil der akku zu ende geht???
habe schon überlegt, die dock-station vielleicht im flur aufzustellen..... weiß aber auch da nicht ob die räume zur zufriedenheit gereinigt werden.
und habe über den einsatz einer weiteren ladestation nachgedacht, eine im schlafzimmer, eine weitere im wohnzimmer sodas der roomba nach folgendem schema reinigt:
Tag 1: Raum a---->Raum b---->Raum c (hier laden)
Tag 2: Raum c---->Raum b---->Raum a (hier laden)
Tag 3: A>B>C (laden)
Tag 4: C>B>A (laden)
und so weiter
käme roombi wohl damit zurecht???
fragen über fragen... ich hoffe ich konnte mein anliegen gut erklären.
achja: lassen sich eigendlich auch mehrere zeiten pro tag beim 560ger programmieren, wenn ich zum beispiel möchte das der robi dienstags morgens um 8 uhr saugt und dann nochmal abends um 18uhr???
mit freudiger erwartung auf eure antworten und freundlichem gruß
Fabian
ich hätte da diverse fragen an euch, die mir auf der zunge liegen und die ich zu gerne beantwortet hätte bevor ich mich für einen 560-kauf entscheide.....
vorgeschichte: habe eine relativ große dachwohnung, aber wenig räume..... zum einen ein ca.35 m2 großes schlafzimmer (raum a) einen kleinen flur (raum b) ca. 12-15 m2 groß und ein großes wohnzimmer mit offener küche und einer schreibtischecke (raum c) ca.45 m2 groß
jetzt habe ich mir so gedacht das ich die leuchttürme zwischen raum a und raum b setze..... und zwischen raum b und raum c..... anfangen sollte der 560´ger im schlafzimmer..... habe aber mal was davon gelesen das der robi, bei einsatz der türme jeden raum jeweils nur 35 min putzt und dann in den nächsten raum wechselt.
ich verstehe das jetzt so, das der das schlafzimmer mit 35 m2 35 min saugt, dann den kleinen flur mit 12 m2 35 min saugt und zum schluss das wohnzimmer von 45 m2 für 35 min und dann zur station zurückfährt.
bleibt, angenommen ich starte einen roomba im schlafzimmer, noch genug zeit um ein 45 m2 wohnzimmer zu saugen oder bricht der roomba unverrichteter dinge und dreckigem wohnzimmer seine arbeit ab weil der akku zu ende geht???
habe schon überlegt, die dock-station vielleicht im flur aufzustellen..... weiß aber auch da nicht ob die räume zur zufriedenheit gereinigt werden.
und habe über den einsatz einer weiteren ladestation nachgedacht, eine im schlafzimmer, eine weitere im wohnzimmer sodas der roomba nach folgendem schema reinigt:
Tag 1: Raum a---->Raum b---->Raum c (hier laden)
Tag 2: Raum c---->Raum b---->Raum a (hier laden)
Tag 3: A>B>C (laden)
Tag 4: C>B>A (laden)
und so weiter
käme roombi wohl damit zurecht???
fragen über fragen... ich hoffe ich konnte mein anliegen gut erklären.
achja: lassen sich eigendlich auch mehrere zeiten pro tag beim 560ger programmieren, wenn ich zum beispiel möchte das der robi dienstags morgens um 8 uhr saugt und dann nochmal abends um 18uhr???
mit freudiger erwartung auf eure antworten und freundlichem gruß
Fabian