Diskutiere Doch noch Fragen.... im Roomba 500-Series Forum im Bereich Roomba; Hallo, nach einigermassen intensiver Lektüre des Forums stellen sich mir doch noch Fragen. 1. Kann man die Software im Roomba updaten, falls es...
  • Doch noch Fragen.... Beitrag #1
M

mcasd

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
14
Likes
0
Hallo,

nach einigermassen intensiver Lektüre des Forums stellen sich mir doch noch Fragen.

1.
Kann man die Software im Roomba updaten, falls es eine verbesserte KI geben sollte ?

2. Kann man 2 Roombas in einer "Etage" fahren lassen, falls es eben zu viel qm für einen sein sollten ? Reicht dabei ein LH als "Wall" für beide ?

3. Wer hat eine Empfehlung für den Kauf eines Roombas in Berlin ?


Besten Dank schon mal im voraus.

Gruß

Andreas
 
  • Doch noch Fragen.... Beitrag #2
P

Phantoms

HI,

1. Nein ist nicht vorgesehen, zumal diese KI eh schon ausgereift ist, es mag mit Menschlichen Augen gesehen ein blödes System sein, aber es passt.

2.Theoretisch ja, praktisch würde ich sagen unsinn, lieber einmal per Timer starten und einmal manuell im anderen Bereich.

3. Bekommst ne
 
  • Doch noch Fragen.... Beitrag #3
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Zu 2. Geht auch einmal Roomba mit Lh Steuerung, und ein 530 der sich nur an das vorhandene lh hält. Das hab ih so auch mal eine Weile am laufen gehabt.
 
  • Doch noch Fragen.... Beitrag #4
M

mcasd

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
14
Likes
0
Hallo,

besten Dank für die Antworten.

Allerdings kann ich zu (1) nicht glauben, dass es Software gibt, die tatsächlich ausgereift ist. Es gibt sicher immer einige Features, die zu optimieren Sinn machen würde.
Na giut, es geht nicht und damit ist das eben so.

Bei (2) ist es "betriebswirtschaftlich" sicher grenzwertig, zwei Roombas auf einer Ebene einzusetzen, wenn die Größe nihct mehr passt.
Aber wer kauft sich ein kleineres Auto wenn er doch nur alleine damit kurze Strecken fährt ....

Danke für den Tip in (3) - ist aber nihct Berlin. Ich habs eigentlch immer gerne im Falle des Falles mein Gegenüber direkt zu unterhalten .....
Aber interessant ist es in jedem Falle eben doch.


Viele Grüße

Andreas




HI,

1. Nein ist nicht vorgesehen, zumal diese KI eh schon ausgereift ist, es mag mit Menschlichen Augen gesehen ein blödes System sein, aber es passt.

2.Theoretisch ja, praktisch würde ich sagen unsinn, lieber einmal per Timer starten und einmal manuell im anderen Bereich.

3. Bekommst ne
 
  • Doch noch Fragen.... Beitrag #5
P

Phantoms

Nunja, zu 3 kann ich nur sagen das er/sie schneller ist als so mancher Direkt vor Ort... (Und Warenkausketten deren Leute können auch nur auf "Befehl von Oben" reagieren. Reine Robotershops in Städten lohnen sich ja kaum. Der von mir genannte bietet guten Telefonischen und Mailsupport, mir ist auch bisher kein "gemecker" vor meinen Augen gekommen hier. Hinzu die andere Option und auch die Option Testgerät (? meine ja).

Muss Du natürlich entscheiden. Es gibt auch eine Warenhauskette die Roombas hat. Müsste auch in Berlin geben das grünfarbene Warenhaus mit erweiterten bereich.
 
  • Doch noch Fragen.... Beitrag #6
M

mcasd

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
14
Likes
0
Hi,

Warenhauskette ? Grün ? Kenne ich überhaupt nicht.
Aber ich meinte ja nicht eine Warenhauskette, sondern ein Fachgeschäft.
Sicher hast Du Recht, es könnte schwierig sein, sich so zu spezialisieren.

Viele Grüße

Andreas


Nunja, zu 3 kann ich nur sagen das er/sie schneller ist als so mancher Direkt vor Ort... (Und Warenkausketten deren Leute können auch nur auf "Befehl von Oben" reagieren. Reine Robotershops in Städten lohnen sich ja kaum. Der von mir genannte bietet guten Telefonischen und Mailsupport, mir ist auch bisher kein "gemecker" vor meinen Augen gekommen hier. Hinzu die andere Option und auch die Option Testgerät (? meine ja).

Muss Du natürlich entscheiden. Es gibt auch eine Warenhauskette die Roombas hat. Müsste auch in Berlin geben das grünfarbene Warenhaus mit erweiterten bereich.
 
  • Doch noch Fragen.... Beitrag #7
C

ChiefBroady

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
2.679
Likes
2
Ich muss grad nochmal die Update-Funktion aufgreifen.
Theoretisch geht das nämlich schon, allerdings habe ich für die 500er Roombas noch keine Updates gesehen. Für die Discoverys (400er) gab es mal ein so genanntes Osmo-Update (oder so).
 
  • Doch noch Fragen.... Beitrag #8
G

Gast3

Ich muss grad nochmal die Update-Funktion aufgreifen.
Theoretisch geht das nämlich schon, allerdings habe ich für die 500er Roombas noch keine Updates gesehen. Für die Discoverys (400er) gab es mal ein so genanntes Osmo-Update (oder so).

Gibts schon, auch für die 500er Serie.

[COLOR= #800080]http://www.roombaforum.com/showthread.php?t=1055&highlight=osmo[/COLOR]

Nächste Version (vermutlich 6) wird auch per OSMO bereitgestellt, halt nur in Service-Centern/s (was ist die Mehrzahl von Center? :confused5:)

Bei den SE wars ja so das ">">"> die an Endkunden gesendet hat, und diese die OSMOs nach dem Update wieder retournieren mussten.

Roomba 500-Serie - Firmware-Update für den Roomba?
 
Thema:

Doch noch Fragen....

Doch noch Fragen.... - Ähnliche Themen

Mähroboter für 1200 qm Spielrasen: Hallo zusammen, wir sind mit unserem Garten nun endlich soweit, dass wir uns einen Mähroboter zulegen möchten. Das Ziel ist natürlich...
Vision [FAQ] Die meist gestellten Fragen zum Landroid Vision: Hier findet ihr die meist gestellten Fragen zum Worx Landroid Vision. Wer mithelfen will, die FAQ zu erweitern, postet seinen FAQ-Eintrag einfach...
Empfehlung/Kaufberatung für Mähroboter: Hallo zusammen, ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Mähroboter für unseren Garten. Ich habe mittlerweile ein paar Berichte von...
Mein (neues) Leben mit Luigi - ein Anfängerbericht zum Twenty 25 Elite: Hallo liebes Forum! Ich bin Olli, 46 und aus dem Speckgürtel von Berlin. Ich lese hier seit einiger Zeit mit und habe mich die letzten Monate...
Ozmo T8 Software und Support Probleme: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. Ich habe mir vor ein paar Monaten einen Ozmo Deebot T8 AIVI gekauft. Anfangs war ich auch...
Oben