Dreame Dreame D9 Ersteinrichtung/Kartierung

Diskutiere Dreame D9 Ersteinrichtung/Kartierung im Dreame Forum im Bereich Saugroboter und Wischroboter; Hallo Zusammen, da unser Medion Saugroboter jetzt seinen Geist aufgegeben hat, muss was neues her. Nach viel lesen im Forum, haben wir uns für...
  • Dreame D9 Ersteinrichtung/Kartierung Beitrag #1
R

Robocop06

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
51
Likes
13
Hallo Zusammen,
da unser Medion Saugroboter jetzt seinen Geist aufgegeben hat, muss was neues her.
Nach viel lesen im Forum, haben wir uns für den Dreame D9 entschieden und bestellt.

Was die Ersteinrichtung /Kartierung angeht, habe ich da aber noch eine Frage.
Ist es sinnvoll beim ersten Fahren Gegenstände, die sonst direkt an der Wand stehen in den Raum zu rücken bzw zu entfernen, damit der Roboter direkt an der Wand entlang fahren kann? In unserem Fall wäre das ein Stuhl, eine erhöhte Schuhablage und der Fressplatz für die Katze.
Anschließend stellen wir die Sachen wieder zurück.

Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?

Und wenn ich schon mal dabei bin, hat der D9 einen Bumper am Laserturm? Ich hab irgendwo sowas gelesen, bin mir aber nicht mehr sicher, aufgrund des vielen Lesens.

Vielen Dank schonmal.
 
  • Dreame D9 Ersteinrichtung/Kartierung Beitrag #2
R

rodcruiser

Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
32
Likes
1
In der aktuellen Firmwareversion gibt es eine Schnellkartierungsfunktion die recht gut funktioniert. Der Sauger fährt jeden Raum ab und erstellt eine erste grobe Karte mit dem Rundumlaser, also ohne alle Kanten abzufahren. Diese erste Karte ist schon recht genau. Danach würd ich den Roboter einfach normal mal alles saugen lassen um eine detaillierte Karte zu erstellen und danach evtl noch zu bearbeiten (Raumteilung falls notwendig etc)
Einen Stuhl würd ich da jetzt nicht extra wegstellen, wenn der sowieso immer da steht.
Wg Laserturn, ich meine der gibt nur von oben nach, nicht seitlich
 
  • Dreame D9 Ersteinrichtung/Kartierung Beitrag #3
R

Robocop06

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
51
Likes
13
Ich werde das dann mal probieren. Nur beim Sofa bin ich skeptisch, da die Höhe zwischen 9,5 und 10 cm liegt. Dawird er sich bestimmt fessfahen.
 
  • Dreame D9 Ersteinrichtung/Kartierung Beitrag #4
R

Robocop06

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
51
Likes
13
So, die Einrichtung und Kartierung hat gut geklappt.
Beim Sofa habe ich, wie irgendwo gelesen, einfach ringsum mit Pappe abgekkebt. Nach der Kartierung habe ich in der Karte eine No go Zone genau über das Sofa gelegt, funktioniert perfekt.
 
Thema:

Dreame D9 Ersteinrichtung/Kartierung

Dreame D9 Ersteinrichtung/Kartierung - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe Dreame F9/D9: Ich überlege, einen Dreame F9 oder Dreame D9 zu kaufen. Wir haben seit 3 Jahren bereits einen Dibea D960, der nach dem Chaosprinzip fährt und...
Dreame 1.Erfahrung/Eindrücke/Gelaber über den Dreame D9: Meine Erfahrungen mit dem Dreame D9! ( Firmware Stand 74) Grundlegendes: Vorhandener Sauger: Zentralstaubsaugeranlage von BEAM ( etwa 1600...
Erfahrungsbericht Vorwerk Kobold VR300 vs. Roborock S6: Ich möchte hier einmal meine Erfahrungen mit dem Kobold VR300 von Vorwerk und dem Roborock S6 schildern. Verzichten möchte ich dabei auf das...
Samsung Navibot SR8855: noch ein Erfahrungsbericht: Hallo allerseits! Seit letztem Samstag bin ich stolzer Besitzer eines Navibots. Dieser ist ein "Technologierefresh" zu meinem alten Roomba Green...
roomba 581 nach 1/2 jahr: moin moin, nachdem ich jetzt meinen 581 ca 1/2 jahr im betrieb hatte,möchte ich (vor allem für die vielleicht noch unentschlossenen) mal von...
Oben