sorry frickhelm. Aber so langsam regt es mich etwas auf.
Warum sollte es dich aufregen? Es ist einfach Text in einem Forum. Das Lesen desselben sollte deinen emotionalen Zustand nicht großartig verändern.
@frickhelm hat einen Test gemacht und beschreibt recht objektiv seine Messergebnisse.
1. In der Hauptsache geht es bei allen Robotern darum ob sie einen arbeit abnehmen und da ist Software Qualität und sonstiges ein ganz entscheidender Faktor.
Klar sollen die Roboter uns Arbeit abnehmen. Dort spielt allerdings auch Zeit einen Faktor. Wäre es zum Beispiel okay, wenn der Roboter pro Reinigungsvorgang nur 20% des Staubes aufnähme, und du ihn 5x durch das Zimmer fahren lassen musst, so dass es dann pro Zimmer über eine Stunde dauert, und die ganze Zeit Lärm gemacht wird?
Oder wäre es angenehmer, wenn der Roboter möglichst viel Staub mitnähme?
Wenn die Menge der Aufnahme egal ist, dann könnten die Hersteller ja auch einfach nur 1% aufnehmen.
Aber so ist es nicht, man möchte ja schon eine ordentliche Aufnahme haben. Und auch wenn ich den hinterbliebenen Staub nicht sehe, so wäre er ja trotzdem noch da.
2. Du sprichst von vielen anderen Mitbewerbern und deren Produkte. Wie viele in der unter 300 Euro klasse hast du denn mit dem L10 verglichen? Du beziehst dich gerne auf deutlich teurere roborocks. Fairer Vergleich?
Er spricht davon, dass andere Roboter es schaffen. Und er sagt auch, dass es sich bei dem Dreame prinzipiell um ein gutes Produkt handelt. Wenn er per Firmware-Update einfach 5% langsamer gemacht würde, und der Hersteller die Borsten wenige Millimeter länger machte, so wäre die Staubaufnahme auch beim Dreame genau so top. Der Hersteller ist in der Lage beides auf triviale Weise anzupassen, und die Kunden hätten eine bessere Staubaufnahme.
Wieso also hier über frickhelm meckern, anstatt den Hersteller zu kontaktieren?
3. Das i tüpfcheln meiner stohmann Argumentation wie du es so schön nennst (was soll der mist überhaupt heißen?)
Ein Strohman-Argument geht wie folgt:
Jemand bringt ein Argument vor. Jemand anderes antwortet, nennt nun aber ein neues Argument, welches vorher gar nicht diskutiert wurde, und wiederlegt das.
Z.B. könntest du sagen, dass dein Auto zu langsam beschleunigt. Und ich sage dann, dass viele behaupten es wären Kratzer im Lack bei dieser Auto-Marke, aber bei meinem Wagen ist es gar nicht der Fall. Das Argument stimmt also gar nicht, da sind keine Kratzer.
Damit hätte ich dann aber gegen einen Strohmann argumentiert. Ich hätte die zu langsame Beschleunigung, um die
es dir tatsächlich ging, gar nicht entkräftet.
Hier: frickhelm meint: die Borsten sind zu kurz. Du wiederlegst ihn aber, indem du sagst, dass die Software bei dir ja überhaupt nicht abgestürzt ist!
Aber deine "wussenschaftlichen" Videos hier haben einfach extrem wenig Aussagekraft über die Praxistauglichkeit
Seine Videos sind nicht wissenschaftlich. Er hat ein einzelnen Sauger, vielleicht zwei. Aber nicht 100, in verschiedenen Städten zu unterschiedlichen Jahreszeiten gekauft.
Aber für seinen einzelnen Sauger steht fest: er nimmt nicht alles auf.
Wenn es dir in der Praxis reicht, dass Brotkrümel und große Fussel aufgenommen werden, dann ist es doch gut. Wenn es dir darum geht, dass möglichst viele Staubpartikel vom Boden entfernt werden, dann wird das nicht erfüllt.
Beim Gehen in der Wohnung wirbelst du Feinstaub mechanisch auf, und dieser Gerät in die Atemluft. Zumindest solange er noch (quasi unsichtbar) auf dem Hartboden liegt. Wäre er weggesaugt, kann er nicht aufgewirbelt werden.
Ergo muss man regelmäßig den Wischlappen verwenden.
und deshalb geht es mir echt auf die Nerven wie du das hier schreibst... -> dreame saugt schlecht, Borsten zu kurz, fährt blöd um Ecken etc.
Das wurde doch nicht gesagt. Es wurde gesagt, dass er schlechtER saugt als andere.
Beispiel: zwei Personen. Person A hat 5 Millionen Euro, Person B hat 6 Millionen Euro. frickhelm behauptet nun „Person A hat weniger Geld als Person B. Person A ist ärmer als B.”.
Er hat damit aber *nicht* gesagt, dass Person A arm sei.
Bitte bring doch mal den Bezug zum praxiseinsatz mit. Warum ist das denn schlecht? Ein Roboter ist eh immer nur eine Ergänzung bzw für ne gute grundreimigung.