• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Dreame Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal?

Diskutiere Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? im Dreame Forum im Bereich Saugroboter und Wischroboter; Hallo, habe gestern meinen Dreame L10s Ultra bekommen. Initial hat der Roboter bei einem Probelauf die Mops gewaschen und Nass (geringste...
  • Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? Beitrag #1
U

ullibald

Dabei seit
30.03.2023
Beiträge
2
Likes
0
Hallo,

habe gestern meinen Dreame L10s Ultra bekommen. Initial hat der Roboter bei einem Probelauf die Mops gewaschen und Nass (geringste Wischstufe eingestellt) gemacht bevor er gestartet ist. Ich wollte dann 5 min später nachdem er wieder im Dock stand, dass er anfängt in einem Raum nur zu saugen und dann im nächsten Raum zuerst saugen und dann wischen. Er hat bereits auf dem Weg mit den Mops (sie sehen leicht nach oben angezogen aus, nicht drehend) den gesamten Holzboden nass gemacht auf dem Weg zu seinem Startpunkt. Der Boden war so nass, dass ich den gesamten Weg nachtrocknen musste. Für mich sieht es so aus als würde, selbst im eingezogenen Zustand die Mops den Holzboden berühren. Ist das normal?
 
  • Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? Beitrag #2
T

TW_Stuttgart

Moderator
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
3.315
Likes
1.140
Ort
Stuttgart ;-)
Ja, das ist normal, ein wenig schleifen die Mops immer etwas. Deshalb empfiehlt es sich immer, zuerst zu saugen und dann zu Wischen.
 
  • Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? Beitrag #3
T

TW_Stuttgart

Moderator
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
3.315
Likes
1.140
Ort
Stuttgart ;-)
Wenn Du die Mops mal aus versehen vorher nass machst, kannst Du den gesamten Wischer auch abnehmen. Er fährt dann trotzdem, aber saugt verständlicherweise nur.
 
  • Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? Beitrag #4
U

ullibald

Dabei seit
30.03.2023
Beiträge
2
Likes
0
Vielen Dank für die rasche Antwort. Weißt du (jemand), ob das auch bei dem Konkurrenzprodukt S7 / S8 so ist?
 
  • Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? Beitrag #5
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.772
Likes
7.379
  • Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? Beitrag #6
T

TW_Stuttgart

Moderator
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
3.315
Likes
1.140
Ort
Stuttgart ;-)
Das wird beim Dreame aber auch besser. Am Anfang sind die Stoffwischer noch flauschig.

Mit der Zeit drückt es den Stoff auch noch etwas zusammen. Bei mir ist da auch nur eine ganz leichte Spur, die gleich wieder abtrocknet. Vielleicht auch mal kontrollieren, ob die Wischer richtig sitzen und eingerastet sind.
 
  • Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? Beitrag #7
C

casi

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
260
Likes
36
Es gibt auch andere Wischer Pads, die sind so gpunktet, die hängen auch nicht so tief und machen weniger Wisch Streifen.
1680422505575.png

Dirk.
 
  • Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? Beitrag #8
S

Schlürf

Dabei seit
09.02.2023
Beiträge
420
Likes
85
Seht Euch mal die abnehmbaren Plastikplatten an denen die Lappen hängen genauer an. Ich hab geraden ein Gerät zurück gehen lassen, da kurz vorher hier jemand darüber geklagt hatte, dass seine Möppe nicht an den Dingern hängen bleiben hab ich mir die Halter mal genauer sngesehen. Die Kletten sind nur auf einer hauchdünnen Selstklebefolie die in eine Vertiefung der runden Halter eingeklebt ist. Bei meinem löste sich die Folie stellenweise bzw. hatte Luftblasen darunter. Dann kann es nat sein, dass die Möppe hängen. Wenn alles in Ordnung ist, sieht es aus als wäre alles aus einem Guss. Wenn nicht richtig geklebt wurde, löst sich diese Klettfolie mit jedem Abziehen der Möppe u. U. etwas.
 
  • Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? Beitrag #9
S

Saxler

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
811
Likes
119
@TW_Stuttgart
Initial hat der Roboter bei einem Probelauf die Mops gewaschen und Nass (geringste Wischstufe eingestellt) gemacht bevor er gestartet ist.
Das war bei der Erst-Inbetriebnahme. Da ist mittlerweile als Standard eingestellt daß er beide Modi ausführt. Was bedeutet, daß die Möppe direkt auch gewaschen werden. Wenn man das nicht explizit direkt vor Inbetriebnahme ändert, man also explizit Saugprogramm ausführen läßt.

@ullibald
Er hat bereits auf dem Weg mit den Mops (sie sehen leicht nach oben angezogen aus, nicht drehend) den gesamten Holzboden nass gemacht auf dem Weg zu seinem Startpunkt.
Das ist nur, weil es bei dir nach Inbetriebnahme direkt eingestellt war als Standard. Grundsätzlich wird das nach ein Paarmaliger Nutzung der Möppe sich geben, es wird also nicht so bleiben. Die Microfasern werden später komprimiert, regelrecht. Sollte nach 2.ter oder 3.ter Nutzung schon der Fall sein.

Äquivalent solltest du hingehen und direkt "nur Saugen", also ein alleiniges Saugprogramm einstellen, oder eben, wie hier schon empfohlen, ein Wischprogramm alleinig. Wenn du also ein Saugprogramm alleinig ausführen läßt, werden die Möppe nicht vorher gewaschen / gereinigt. Ganz einach.

Das ist halt der Fluch des Besitzers, wenn man die Macken nach Inbetriebnahme noch nicht so kennt. Die meisten von uns haben da auch so ihre Erfahrungen machen müssen. Manche sogar noch nach über 4 Monaten Nutzung:cool: .

Auf der anderen Seite kann dir so ein Robie extrem viel Zeit sparen, je tiefer du in dessen "Geheimnisse" Zugang findest:saint: .

@casi
Es gibt auch andere Wischer Pads
Das kannst du laut Sagen. Bei meinen Anwor Pads siehst du erst wenn sie richtig Nass sind, daß gar nicht so viele Borsten intus auf den Möppen sind. Und dieselben viel weiter auseinander stehen als die Originalen von Dreame.
 
  • Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? Beitrag #10
S

Schlürf

Dabei seit
09.02.2023
Beiträge
420
Likes
85
Hallo,

habe gestern meinen Dreame L10s Ultra bekommen. Initial hat der Roboter bei einem Probelauf die Mops gewaschen und Nass (geringste Wischstufe eingestellt) gemacht bevor er gestartet ist. Ich wollte dann 5 min später nachdem er wieder im Dock stand, dass er anfängt in einem Raum nur zu saugen und dann im nächsten Raum zuerst saugen und dann wischen. Er hat bereits auf dem Weg mit den Mops (sie sehen leicht nach oben angezogen aus, nicht drehend) den gesamten Holzboden nass gemacht auf dem Weg zu seinem Startpunkt. Der Boden war so nass, dass ich den gesamten Weg nachtrocknen musste. Für mich sieht es so aus als würde, selbst im eingezogenen Zustand die Mops den Holzboden berühren. Ist das normal?
"Nass" ist bei mir die stärkste Wischstufe, damit kann es schon mal tropfen.
 
  • Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? Beitrag #11
S

Schlürf

Dabei seit
09.02.2023
Beiträge
420
Likes
85
Und: beim S7 kann das nicht so tropfen, die Lappen werden ja nicht angefeuchtet vorm Wischen. Dreame verwendet scheinbar einfach eine abgekürzte Waschroutine vor der Fahrt. Dabei ware es besser die Mops ähnlich oder gleich wie vor dem Trocknen zu behandeln, da werden die Lappen nämlich am Ende des Waschprozesses "ausgewrungen" (drehen und aufs Waschbrett drücken ohne Wasserzufuhr) und sind beim Trockenprozess nicht mehr triefend nass. Man könnte dann ja die "Nachbefeuchtung" im Bot etwas früher starten.
Meiner muss z. B. einen langen Weg fahren um die Küche zu wischen. Dabei tropft er 2 zu durchfahrende Räume voll. Da hilft auch eine Änderung der Reihenfolge nichts, die Räume sollen ja nicht gewischt werden.
Da ist mit Software sicher noch was machbar. Ich geh allerdings über die App nicht mehr in Kontakt mit denen, die verstehen ja immer nur Bahnhof.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? Beitrag #12
S

Schlürf

Dabei seit
09.02.2023
Beiträge
420
Likes
85
Und überhaupt, fällt mir jetzt erst auf, da stimmt doch was mit Bot und/oder Station nicht. Wieso sind die Pads nass wenn Du das Gerät nur saugen lässt? Pumot Deine Station den Waschsumpf nicht mehr aus? Sonst können die doch garnicht nass sein. Anfeuchten entfällt ja bei "nur saugen".
 
  • Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? Beitrag #13
S

Saxler

Dabei seit
21.12.2022
Beiträge
811
Likes
119
  • Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? Beitrag #14
S

Schlürf

Dabei seit
09.02.2023
Beiträge
420
Likes
85
Zitat: "Das ist natürlich ein Formulierungsfehler. Sollte das nicht klar sein?"
Nee, nicht klar, kann auch bei spinnender Soft und/oder Hardware passieren. Gedanken lesen fällt mir schwer. Aber ist ja geklärt.
Zanken fällt mir z. Z. auch schwer, ich schwimme gerade im angenehmem Brummen von Basswellen in elektronischer Musik.
(Sender: 1. FM Chillout Lounge)
 
Thema:

Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal?

Dreame L10s Ultra: Obwohl nur saugen eingestellt wurde "schleifen" die nassen Mops am Holzboden nach. Normal? - Ähnliche Themen

L10s Ultra Dreame L10s Ultra dauerhaft stark saugen ?: Moin sind vor 3 Wochen vom Roborok s7 auf den Dream L10s Ultra umgestiegen. Bis auf die 3D Kamera die in meinen Augen mehr Marketing ist, läuft...
Oben