Ich teste den W10 schon seit einigen Wochen und denke mir eine gute Meinung dazu erlauben zu können.
Kurz und knapp, der Wassertank an Board wird absolut nicht vermisst, sofern man die Zwischenreinigung alle 10 m² durchführen lässt, was ich ohnehin empfehlen würde.
Das ist ja gerade das tolle an dem Gerät, dass die Wischtücher dadurch immer relativ sauber sind.
Ich gebe zu, ich war zunächst auch sehr kritisch ob das funktioniert.
Meine Bedenken waren, der Robi fährt mit sehr nassen Mops los, damit er damit möglichst weit kommt, dann nimmt die Feuchtigkeit kontinuierlich ab, bis am Ende die Mops fast trocken sind.
Ich wurde hier wirklich sehr positiv überrascht. Der Wasserauftrag ist bei einer Reinigungsfläche von 10 m2 erstaunlich gleichmäßig, von beginn bis Ende.
Ich erkläre mir das durch die Konstruktion der Wischmops, die tatsächlich sehr viel Feuchtigkeit speichern können. Unter den "Franzen ist nochmals eine schwammartige Matte". Ich vermute die Mops des W10 können deutlich mehr Wasser Speichern, als die Mops der Yeedi Mopstation, die vermutlich aufgrund ihrer Ringform (größeres Loch in der Mitte) nicht soviel Wasser speichern können.
Bei den meisten bekannten Modellen mit Wassertank on Board gibt es meist auch früher oder später Probleme mit der Wasserversorgung, weil sich Leitungen oder Luftlöcher zusetzen. Dann muss nagestochert werden .... Zudem ist bei diesen Geräten meist auch die Verwendung von Reinigungsmittel, hartem Wasser usw. untersagt.
Diese Fehlerquelle wird durch den Verzicht vermieden.
Der Platz den ein Wassertank im Gerät verbraucht kann man besser nutzen. Z.B. größerer Akku, kleinere Gehäuseform, mehr Gewicht für Anpressdruck, ...
Schau nur einmal wie viele Leute Probleme mit dem Wasserzufluss haben bei Geräten mit Wischplatte und Wassertank.
Die Kritik, das ein feuchter Lappen durch die Wohnung gezogen wird, richtete sich bei den meisten Geräten doch wohl eher dagegen, dass diese keine Wischbewegung machen und der Lappen eben durch die ganze Wohnung ohne auswaschen gezogen werden. Beides ist hier nicht der Fall.