Das ist schon Brutal, was das Gerät Nerven kostet.
Der neue W10 wurde heute geliefert, habe da auch nicht lange rumgemacht, gleich am Sonntag einen neuen bei Saturn bestellt und für den Defekten online eine Rücklieferung angestoßen, Grund "Gerät ist defekt".
Habe auch gestern schon den Wareneingang des Retouregerätes bestätigt bekommen, mit Rückerstattung des Kaufpreises.
Die Einrichtung von dem neun hat soweit auch geklappt, Einrichtung und Kartierung der Wohnung ratzfatz, top.
Ladezustand lag bei Ersteinrichtung bei 32%, also erstmal zum Aufladen in der Station belassen und in der Zwischenzeit den VR300 zum Saugen durch die Räume gejagt.
So, und dann fingen die Wasserspiele an.
Frohgelaunt und hochmotiviert erstmal den ersten Raum zum Wischen ausgewählt, in meinem Fall, das Bad, in dem auch die Station steht und der Boden gefliest ist, zum Glück.
Start gedrückt und das Schicksal nahm seinen Lauf. Wischmopps wurden befeuchtet und los ging es zum Wischen.
Super denke ich noch, ich auf allen Vieren hinterher und mit den Fingern alle paar Meter einen Feuchtigkeitsabstrich genommen. Nach 5m² zur Station, Reinigungsvorgang mit Befeuchtung der Mopps für den restlichen Wischgang.
Hier dann die erste Fehlermeldung,
"The water level of the washboard ist abnormal, please clean the washboard", hieß nichts anderes als, das das Reinigungswasser der Mopps nicht abgesaugt wurde und jetzt Randvoll auf der Reinigungsplatte bzw. Dreame nennt es Waschbrett stand. In dem Zustand die Platte aus der Station zu ziehen, gibt ne richtige Sauerei.
Auf der Fehlersuche habe ich drei Reinigungsdurchgänge durchlaufen lassen. Platte rein, raus. Schmutzwasserbehälter, rein, raus, nichts, der hat einfach nicht abgepumpt, wobei ich nicht weiß ob die Pumpe überhaupt lief.
In meiner ganzen Verzweiflung und der Angst vor einen dritten Bandscheibenvorfall, das Ding wieder einzupacken und wieder zu DHL zu schleppen,
dann doch nochmal den Schmutzwasserbehälter aus der Station genommen und mit dem Mund mal kräftig in die zwei Öffnungen der Leitungen geblasen bzw. gesaugt und siehe da, seit dem saugt der das Schmutzwasser vorbildlich in den Behälter. Warum auch immer, evtl. hat sich vielleicht bei der Montage ein Fremdkörper in die Leitung gesetzt, aber jetzt läuft der W10, so wie ich mir das vorgestellt habe.
Ich hoffe der Fehler tritt so nicht wieder auf.
Aus Kostengründen habe ich auf unzählige Smileys verzichtet
