L10s Ultra DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser

Diskutiere DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser im Dreame Forum im Bereich Saugroboter und Wischroboter; Hallo, der o.g. Saugroboter ist heute eingetroffen. Also habe ich den Wassertank gefüllt, das Reinigungsmittel eingesetzt (beide Kappen...
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #1
P

Posent

Dabei seit
14.12.2015
Beiträge
30
Likes
1
Hallo,

der o.g. Saugroboter ist heute eingetroffen. Also habe ich den Wassertank gefüllt, das Reinigungsmittel eingesetzt (beide Kappen Entfernt), Sicherungen entfernt und die APPs installiert.

Allerdings zieht der Roboter kein Wasser. Er fährt zwar Munter durch die Gegend und die Wischmobs rotieren, aber Wasser wird keins gezogen. Ich habe auf der Xiaomi App wischen + saugen eingestellt und direkt auf der Station wischen und saugen angeklickt.

Hat jemand eine Idee ob ich was falsch gemacht habe? Sensor das überhaupt kein Wasser gesaugt wird, hat er wohl nicht. Direkt den Wassertank einsehen kann ich anscheinend auch nicht.
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #2
C

California80

Dabei seit
31.10.2022
Beiträge
34
Likes
10
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #3
P

Posent

Dabei seit
14.12.2015
Beiträge
30
Likes
1
Ich denke du meinst Post 96?

Wenn ich das richtig Verstanden habe, mit einen Strohhalm SAUGEN? Ist es das rot markierte?
 

Anhänge

  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #4
D

Drosselbusch

Dabei seit
19.10.2022
Beiträge
33
Likes
15
Ich denke du meinst Post 96?

Wenn ich das richtig Verstanden habe, mit einen Strohhalm SAUGEN? Ist es das rot markierte?
Korrekt. Saug als ob es kein Morgen gäbe. Dann noch die Selbstreparatur (mehrfach) probieren. Bei mir hat die Kombi geholfen.
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #5
C

California80

Dabei seit
31.10.2022
Beiträge
34
Likes
10
Also ich musste nichtmal so stark saugen. Aber danach hat es tatsächlich geklappt.

Was ich nicht gemacht habe ist die Selbstreparatur. Kann jemand sagen was genau der Roboter dort macht? Wie wird diese gestartet?

LG
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #6
S

stony2k

Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
22
Likes
16
In der Dreame App auf die EInstellungen, dann ganz unten auf zusätzliche Einstellungen und 10x auf "Plug-In-Versionsnummer" tippen. Dann erscheint ein Button "Automatische Reparatur der Basistation". Diese führst du (mit gefülltem Frischwasertank) und Roboter in der Station ein paar mal aus.

Er steuert dabei die Zu- und Abwasserpumpe an, evtl. hat der sogar intern Sensoren um das zu prüfen. Jedenfalls hat die Selbstreparatur geholfen, dass Wasser zum Reinigen der Möppe auf die Base (nicht in den Roboter) gepumpt wurde.
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #7
P

Posent

Dabei seit
14.12.2015
Beiträge
30
Likes
1
Danke. Wasser wurde nach 3 Sek. drücken der Home Tasten unten aufgefüllt. Bisher war da noch nie Wasser drinne bzw. ich habe da noch nie ein Tropfen gesehen.

Das Gerät füllt also zum Reinigen der Wischpads normalerweise das untere Fach mit frischen Wasser und saugt das beim verlassen wieder auf? Dadurch entsteht normalerweise nur schmutziges Wasser?

Was kann ich noch tun? Hört sich irgendwie nicht nach einen Hardware Schaden an, oder doch? Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #8
L

Lawine

Dabei seit
25.07.2018
Beiträge
92
Likes
44
Das Gerät füllt also zum Reinigen der Wischpads normalerweise das untere Fach mit frischen Wasser und saugt das beim verlassen wieder auf? Dadurch entsteht normalerweise nur schmutziges Wasser?
Der Roboter zieht über den Anschluss das Wasser. Das Wasser in der Station,womit der Roboter seine Pads reinigt ,kommt dort raus wo das Dreckwasser wieder aufgesaugt wird.

Das Loch ganz unten :)
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #9
S

stony2k

Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
22
Likes
16
Danke. Wasser wurde nach 3 Sek. drücken der Home Tasten unten aufgefüllt. Bisher war da noch nie Wasser drinne bzw. ich habe da noch nie ein Tropfen gesehen.

Das Gerät füllt also zum Reinigen der Wischpads normalerweise das untere Fach mit frischen Wasser und saugt das beim verlassen wieder auf? Dadurch entsteht normalerweise nur schmutziges Wasser?

Was kann ich noch tun? Hört sich irgendwie nicht nach einen Hardware Schaden an, oder doch? Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
Wenn du den Knopf 3 Sekunden hältst und die Basis gespült wird, müsste beim nächsten 3 Sekunden Drücken die Basis abgesaugt werden. Springt die Absaugpumpe nicht an?
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #10
A

antje s.

Dabei seit
05.11.2022
Beiträge
1
Likes
2
Hallo,

der o.g. Saugroboter ist heute eingetroffen. Also habe ich den Wassertank gefüllt, das Reinigungsmittel eingesetzt (beide Kappen Entfernt), Sicherungen entfernt und die APPs installiert.

Allerdings zieht der Roboter kein Wasser. Er fährt zwar Munter durch die Gegend und die Wischmobs rotieren, aber Wasser wird keins gezogen. Ich habe auf der Xiaomi App wischen + saugen eingestellt und direkt auf der Station wischen und saugen angeklickt.

Hat jemand eine Idee ob ich was falsch gemacht habe? Sensor das überhaupt kein Wasser gesaugt wird, hat er wohl nicht. Direkt den Wassertank einsehen kann ich anscheinend auch nicht.
Wir haben das Problem folgendermaßen gelöst: mit einer Luftpumpe oben in die Düse des Frischwassertanks Luft pressen. Den Sauger dabei bitte nicht in der Station lassen. Irgendwann kommt aus der unteren Düse in der Mitte Luft raus. Dann zieht er Wasser.
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #11
L

Lawine

Dabei seit
25.07.2018
Beiträge
92
Likes
44
Demnächst dann im Zubehör Shop das L10s Ultra Starter Pack mit Luftpumpe und Strohhalm.
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #12
D

Drosselbusch

Dabei seit
19.10.2022
Beiträge
33
Likes
15
Demnächst dann im Zubehör Shop das L10s Ultra Starter Pack mit Luftpumpe und Strohhalm.
Und die Installationsanleitung wird auch angepasst. Es werden 2 Personen benötigt. Einer pumpt oben, der andere saugt unten.
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #13
C

captainbrille

Dabei seit
17.10.2022
Beiträge
7
Likes
0
Wir haben das Problem folgendermaßen gelöst: mit einer Luftpumpe oben in die Düse des Frischwassertanks Luft pressen. Den Sauger dabei bitte nicht in der Station lassen. Irgendwann kommt aus der unteren Düse in der Mitte Luft raus. Dann zieht er Wasser.
In welche Düse? Habt ihr den Wassertank entfernt und dort Luft rein gepumpt? Bei mir war der Strohhalmtrick nur für 2 Wochen erforderlich, daher würde ich gerne etwas anderes probieren.
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #14
E

entrox

Dabei seit
24.11.2022
Beiträge
117
Likes
27
Den Strohhalm Trick wiederholen, solange dran ziehen bis nur noch Wasser kommt, OHNE LUFT.. dann sollte es dauerhaft funktionieren
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #15
C

captainbrille

Dabei seit
17.10.2022
Beiträge
7
Likes
0
Den Strohhalm Trick wiederholen, solange dran ziehen bis nur noch Wasser kommt, OHNE LUFT.. dann sollte es dauerhaft funktionieren
Danke für den Tipp. Ich habe jetzt eine Handpumpe vorsichtig verwendet und 3/4 von dem Wassertank durchgezogen, aber den Fall das ausschließlich Wasser kommt gab es nicht. Es waren immer Luftblasen dabei.
Ich hoffe das es dennoch funktioniert, ansonsten muss ich ihn reklamieren, aber bei Amazon bedeutet das, dass ich das Geld zurück bekomme und keinen Ersatz, soweit ich das weiß.
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #16
H

heikinho1990

Dabei seit
30.11.2022
Beiträge
24
Likes
2
Gibt es schon irgendwie eine "methode/trick" um rauszufinden ob der Wassertank bzw. der Roboter Wasser in seinen Tank bekommt ? bzw. anhand von wie viel fläche man ggf abschätzen kann, mit einmal auffüllen und "nass" ca. wischen kann ? Also ich habe das gefühl in meinem 10qm Flur ( sehr langer schlauch ) das beim 2x wischen schon bei der hälfte die Pads nicht mehr nass werden. Allerdings kann man den Wassertank des "roboters" nicht einsehen :-/.
Habe also aktuell das Gefühl das der Tank entweder garnicht befüllt wird oder der weg vom tank zu den pads blockiert ist
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #17
F

fana123

Dabei seit
17.08.2017
Beiträge
5
Likes
2
Ich kann da nur in den Raum "werfen":
Wenn der Wassertank so ziemlich leer ist, hat mein Schmutzwassertank so 1/3 Füllung.

Ich lasse den aber auch nach jedem Raum die Pads reinigen und füllen.

Du darfst halt auch nicht vergessen, es sind nur 80ml im Tank. Nimm dir mal einen Messbecher und mach da 80ml rein und Wisch damit 2 mal den Flur mit den kleinen Pads und sag mir, wie nass/feucht die Pads dann beim zweiten mal noch waren? ;)

So ein Roboter geht im allgemeinen SEHR Sparsam mit Wasser um!
Wenn ich die Wohnung hier (wie vorher) mit einem Leifheit Flachmob gewischt habe, dann waren von den ~10 Litern Flüssigkeit noch vielleicht 2-3 Liter über....
Würde der Dreame also die gleiche Menge benutzen, dürfte er wohl alle 2qm zum nachfüllen zur Station und nach 20qm wäre die Station leer :p

Also erwarte nicht einen "nassen" Boden nach 10qm+ Fläche, der wird minimal die Pads anfeuchten, damit er nicht nach 30qm trocken hinterher zieht...

Auch der Boden spielt sicher eine Rolle. Wenn du natürlich glatte Fliesen bzw. glattes Laminat hast, wirkt das viel "nasser" bzw. er kommt viel weiter, als Strukturierte Fliesen oder bei uns z.b. strukturiertes Vinyl inkl. aktuell warmer Fußbodenheizung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #18
I

IceMan1987

Dabei seit
01.12.2022
Beiträge
4
Likes
2
Danke für den Tipp. Ich habe jetzt eine Handpumpe vorsichtig verwendet und 3/4 von dem Wassertank durchgezogen, aber den Fall das ausschließlich Wasser kommt gab es nicht. Es waren immer Luftblasen dabei.
Ich hoffe das es dennoch funktioniert, ansonsten muss ich ihn reklamieren, aber bei Amazon bedeutet das, dass ich das Geld zurück bekomme und keinen Ersatz, soweit ich das weiß.
Hey Captain,

dann habe ich vielleicht die Lösung für dich.
Ich hing auch ewig mit dem Stohhalm da und hab gezogen und immer kam Wasser und Luft.

Der Kniff ist es die Selbstreinigungsfunktion (also die Variante wo das Wasser und die Schale gelassen wird) der Base zu aktivieren und dann zu saugen. Dann kam bei mir nach 2 sec nur noch Wasser und man hat auch deutlich gemerkt, dass sich das Geräusch verändert hat. Jetzt kommt auch das Wasser für die Selbstreinigung richtig raus.

Probiere mal und berichte hier ob es dir auch geholfen hat.
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #19
H

heikinho1990

Dabei seit
30.11.2022
Beiträge
24
Likes
2
@fana123 Ich hatte mich bis dato ( hab den robi erst seit 2 Tagen ) nochnicht in die "technischen" Details eingelesen. Aber wenn der natürlich einen 80 ml Tank hat ist es klar, dass dieser "relativ" zeitnah leer ist. Ich habe meine Räume jetzt min. in 2 bzw. 4 Zonen geteilt damit er nach ca 10 qm jeweils immer wieder zur Stationfährt entleert und auffüllt. Sieht jetzt zwar etwas auf der Karte WILD aus. Als ich heute von der Arbeit nach Hause gekommen bin, war das Wischergebnis mehr als zufriedenstellend.
Ich dachte eben vllt gibt es hier schon einen "kniff" ob Software/Hardware technisch um herauszufinden ob der Roboter wasser bekommt und den internen tank auch wirklich beim wischen leert. ( denn das ist aktuell wie es scheint nochnicht möglich herauszufinden oder ? )
 
  • DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser Beitrag #20
C

ChrisMarkos

Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
522
Likes
143
Ich dachte eben vllt gibt es hier schon einen "kniff" ob Software/Hardware technisch um herauszufinden ob der Roboter wasser bekommt und den internen tank auch wirklich beim wischen leert.

Gibt es: wiegen
Kein Witz. Einfach mal nach Gewicht hier im Forum suchen.
Vorher wiegen und danach wiegen.

Der Wassertank fasst 80ml also 80 Gramm.
 
Thema:

DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser

DreameBot L10s Ultra zieht kein Wasser - Ähnliche Themen

L10s Ultra Dreame L10s Ultra, Wie am besten Einrichten? Fragen zu Wasser: Werte Forenteilnehmerinnen, Werte Forenteilnehmer, zuerst einmal, ich bin Neu und besonders Neu was Staubsaugerroboter im besonderen angeht. Der...
L10s Ultra L10s Ultra wischt ohne Wasser, jetzt hats mich auch erwischt, oder?: Okay, ich habe soeben das erste Mal meinen L10s Ultra Naß Wischen lassen. Und nachdem er meine Küche angeblich naß "gewischt" hat, trocknet er...
Absaugstation sinnvoll oder nicht, bsplw. Dreame L10s Pro vs Ultra: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da mir hier sicherlich ein paar Experten bzw. erfahrene Nutzer von Saugrobotern weiterhelfen...
Scooba 385 Test: Von ChiefBroady/www.roombaforum.com Testmodell zur Verfügung gestellt von cleanbot.de Worum geht es hier überhauptErster Eindruck...
Beiträge
78
Erstellt
4 m
Aktualisiert

Top Poster

  • H

    heikinho1990

    Beiträge: 10
  • A

    aidonkey

    Beiträge: 8
  • C

    ChrisMarkos

    Beiträge: 6
  • E

    entrox

    Beiträge: 5

Häufigste Beiträge

Beliebte Beiträge

P
Posent
Ich denke du meinst Post 96? Wenn ich das richtig Verstanden habe, mit einen Strohhalm SAUGEN? Ist es das rot markierte?
S
stony2k
In der Dreame App auf die EInstellungen, dann ganz unten auf zusätzliche Einstellungen und 10x auf "Plug-In-Versionsnummer" tippen. Dann erscheint...
A
antje s.
Hallo, der o.g. Saugroboter ist heute eingetroffen. Also habe ich den Wassertank gefüllt, das Reinigungsmittel eingesetzt (beide Kappen...
L
Lawine
Demnächst dann im Zubehör Shop das L10s Ultra Starter Pack mit Luftpumpe und Strohhalm.

Team-Mitglieder online

  • M

    Martini

  • A

    Andreas_H

    54
Oben