• Hallo zusammen, Wir begrüßen einen Neuen Moderator im Team der uns ab sofort unterstützt. Danke für deine Hilfe und viel Spaß weiterhin. @ThomasAV

Ein Saugroboter für ein EFH, 2 Stockwerke

Diskutiere Ein Saugroboter für ein EFH, 2 Stockwerke im Saugroboter Forum im Bereich Kaufberatung; Moin Ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Saugroboter. 01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²) 90+60 02.) Anzahl der zu...
  • Ein Saugroboter für ein EFH, 2 Stockwerke Beitrag #1
L

lauter

Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
4
Likes
0
Moin

Ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Saugroboter.


01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²)
90+60
02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer
4+5
03.) Bodenart (Teppich, Parkett usw.)
komplett Fliesen unten mit einem ca. 3cm dicken Teppich 2x3m und oben bis auf das Badezimmer Parkett
04.) Teppichart (hoch-/mittel-/kurzflorig)
der eine ist hochflor, wahrscheinlich eh unerreichbar
05.) Anzahl der zu reinigenden Etagen?
zwei
06.) Art der Verschmutzung (grob, Staub)
Staub, Sand,..
07.) Haushalt mit Kindern (ja/nein)
nein
08.) Haustiere (Hund, Katze, Nagetiere, Vögel)
ein Hund soll noch einziehen
09.) Aufkommen von Haaren (langes/kurzes Haupthaar)
sowohl als auch
10.) gewünschte Art der Absperrung für Bereiche die der Saugroboter nicht befahren soll (Infrarot, Magnetband, App)
App
11.) Steuerung des Roboters per App (ja/nein)
ohne App geht es wohl nicht
12.) Steuerung des Roboters per Fernbedienung (ja/nein)
egal
13.) Display und Einstellungsmöglichkeiten am Roboter (ja/nein)
egal
14.) Funktionstasten am Roboter wie Start, Home oder Spot-Reinigung (ja/nein)
egal
15.) Automatisierte Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs nach Zwischenladen (ja/nein)
ja
16.) Maximale Höhe des Roboters (minimale Unterfahrhöhe des niedrigsten Möbelstücks in mm)
100mm (niedrigstes Möbelstück), 140mm reicht aber
17.) Vorhandensein und Höhe von Türschwellen in mm
3mm
18.) Verwendungszweck des Roboters als fast vollständigen Staubsaugerersatz (ja/nein)
so weit es geht
19.) Navigationsverhalten des Roboters (chaotisch/planmäßig in Bahnen)
bitte mit System
20.) Reinigen einzelner Räume per App-Befehl (ja/nein)
ja
21.) Inländischer/europäischer Hersteller-, Reparatur- und Shopservice inkl. Garantie (ja/nein)
Ein erreichbarer Hersteller, gerne aus Europa. Reparatur außerhalb der Garantie ist in der heutigen Zeit ja schon unwahrscheinlich. Ersatzteile wären super.
22.) Saugroboter mit "Wischfunktion" (ja/nein)
nein
23.) WLAN abschaltbar (ja/nein)
gerne, geht aber wohl nicht
24.) Kostenobergrenze in Euro exklusive Versand
800€

Meine Recherche hat mich bisher zu einem iRobot Roomba j7+ oder einem Roborock Q7 Max+ geführt.
Eine Absaugstation ist Pflicht.
Gummibürsten scheinen auch sinnvoll zu sein.
Wichtig wäre auch eine gute Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterial und Ersatzteilen.
Gerne würde ich ein Gerät nehmen mit wenig Datensammelwut. Ich habe kein Alexa, kein Facebook und kein anderes Social-Media-Zeug. Mein Grundriss ist mir relativ egal, einen Dauerlauscher will ich aber nicht. Was sammeln die Geräte und wo gehen die Daten hin? iRobot ist Amazon und Roborock kommt aus China?
Der Markt ist für mich relativ unübersichtlich. Über etwas Input würde ich mich sehr freuen.

Grüße
Florian
 
  • Ein Saugroboter für ein EFH, 2 Stockwerke Beitrag #2
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.772
Likes
7.379
Meine Recherche hat mich bisher zu einem iRobot Roomba j7+ oder einem Roborock Q7 Max+ geführt.
Eine Absaugstation ist Pflicht.
Gummibürsten scheinen auch sinnvoll zu sein.
Wichtig wäre auch eine gute Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterial und Ersatzteilen.
Gerne würde ich ein Gerät nehmen mit wenig Datensammelwut.
In diesem Fall hört sich der Roborock Q7 Max+ ganz vernünftig an.
Roborock ist ein chinesischer Hersteller.
Gemäß der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) stehen die Server aber in Deutschland.

Den Roomba J7 kann ich dir aus Datenschutzgründen nicht empfehlen.
Dazu gibt es hier und in den darauf folgenden Beiträgen etwas Lesestoff.
iRobot war ursprünglich ein amerikanisches Unternehmen, wurde aber von Amazon übernommen.

Der Roomba J7 würde neben dem Grundriss deiner Wohnung und den Daten, die bei der Nutzung der App, anfallen auch Kamerabilder verarbeiten.
Beim Roborock Q7 fällt die Kamera weg.
 
  • Ein Saugroboter für ein EFH, 2 Stockwerke Beitrag #3
T

TW_Stuttgart

Moderator
Dabei seit
06.05.2019
Beiträge
3.315
Likes
1.140
Ort
Stuttgart ;-)
Ich würde noch den D10 plus von Dreame ins Rennen werfen. Der hat ne ordentliche Bürste mit Borsten und keine aus Vollgummi. Ansonsten ist er in den Funktionen wohl sehr ähnlich zum Roborock. Preislich aber wesentlich interessanter..

 
  • Ein Saugroboter für ein EFH, 2 Stockwerke Beitrag #4
L

lauter

Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
4
Likes
0
Danke für die Rückmeldungen.

Die Frau auf dem Klo hatte mir schon im Vorfeld die Begeisterung für Videoorientierung versaut. Wenn man die DSVGO nimmt dürfte ja nichts passieren ;-). Da ist mein Vertrauen aber begrenzt.
Ich "durfte" gerade einen Tesla für drei Tage fahren. Der Wächtermodus ist interessant, ganz bestimmt aber nicht zulässig. Trotzdem konnte ich mir später jeden Passanten ansehen, der um das Auto gegangen ist.

Grundsätzliche Frage; auch ohne Video navigiert der Sauger ähnlich gut?

Dreame ist Xiaomi?

Gibt es sonst noch Alternativen?
Der S8+ ist wahrscheinlich kein großen Upgrade ohne Wischwunsch.

Grüße
Florian
 
  • Ein Saugroboter für ein EFH, 2 Stockwerke Beitrag #5
C

catraxx

Dabei seit
19.07.2018
Beiträge
20.772
Likes
7.379
Grundsätzliche Frage; auch ohne Video navigiert der Sauger ähnlich gut?
Ja, die Navigation erfolgt über den Laserdistanzsensor.
Die Kamera wird nur für eine erweiterte Hinderniserkennung genutzt.

Dreame ist oder war mal ein Tochterunternehmen von Xiaomi.
Mittlerweile sind die aber größtenteils selbstständig.
Gleiches gilt für Roborock.

Der Roborock S8 ist - wenn du die Wischfunktion nicht nutzen willst - rausgeschmissenes Geld.
Da hat der Q7 das deutlich bessere Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ein Saugroboter für ein EFH, 2 Stockwerke Beitrag #6
L

lauter

Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
4
Likes
0
Vielen Dank für die Beratung!
Der Roborock Q7 Max+ könnte es dann wohl werden. Sind die aktuell aufgerufenen 500€ ein gutes Angebot?

Grüße
Florian
 
  • Ein Saugroboter für ein EFH, 2 Stockwerke Beitrag #8
L

lauter

Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
4
Likes
0
Ich bin gespannt.
 
Thema:

Ein Saugroboter für ein EFH, 2 Stockwerke

Ein Saugroboter für ein EFH, 2 Stockwerke - Ähnliche Themen

Saugen und Wischen in einem: Hallo, neues Haus , neuer Saugi. Er sollte saugan und wischen in einem Gang . Was könnt Ihr empfehlen ? Hier die Beantwortung der Fragen: 01.)...
Erstkauf Saug- und Wischroboter: Hallo zusammen, ich habe bisher noch keinen Saugroboter besessen, aber spiele schon länger mit dem Gedanken einen anzuschaffen. Aber erstmal zu...
Saugroboter Entscheidung erst Anschaffung: Hallo ich bin der Marvin und wir wollen uns wieder einen saugroboter zu legen. Er das wischen wäre bei uns im Vordergrund. Da wir vinylboden haben...
Saugroboter gesucht für Familie: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem passenden Saugroboter und bin bisher trotz Recherche etwas verloren im für mich unübersichtlichen Angebot...
Suchen Saugroboter für 2 Etagen und höhere Stufe in der unteren Etage: Hallo Zusammen, wir sind würden uns gerne einen ersten Saugrobi kaufen. Einen Ecovacs N8+ testen wir gerade. Ober er es am ende wird ... mal...
Oben