L
lauter
- Dabei seit
- 26.02.2023
- Beiträge
- 4
- Likes
- 0
Moin
Ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Saugroboter.
01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²)
90+60
02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer
4+5
03.) Bodenart (Teppich, Parkett usw.)
komplett Fliesen unten mit einem ca. 3cm dicken Teppich 2x3m und oben bis auf das Badezimmer Parkett
04.) Teppichart (hoch-/mittel-/kurzflorig)
der eine ist hochflor, wahrscheinlich eh unerreichbar
05.) Anzahl der zu reinigenden Etagen?
zwei
06.) Art der Verschmutzung (grob, Staub)
Staub, Sand,..
07.) Haushalt mit Kindern (ja/nein)
nein
08.) Haustiere (Hund, Katze, Nagetiere, Vögel)
ein Hund soll noch einziehen
09.) Aufkommen von Haaren (langes/kurzes Haupthaar)
sowohl als auch
10.) gewünschte Art der Absperrung für Bereiche die der Saugroboter nicht befahren soll (Infrarot, Magnetband, App)
App
11.) Steuerung des Roboters per App (ja/nein)
ohne App geht es wohl nicht
12.) Steuerung des Roboters per Fernbedienung (ja/nein)
egal
13.) Display und Einstellungsmöglichkeiten am Roboter (ja/nein)
egal
14.) Funktionstasten am Roboter wie Start, Home oder Spot-Reinigung (ja/nein)
egal
15.) Automatisierte Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs nach Zwischenladen (ja/nein)
ja
16.) Maximale Höhe des Roboters (minimale Unterfahrhöhe des niedrigsten Möbelstücks in mm)
100mm (niedrigstes Möbelstück), 140mm reicht aber
17.) Vorhandensein und Höhe von Türschwellen in mm
3mm
18.) Verwendungszweck des Roboters als fast vollständigen Staubsaugerersatz (ja/nein)
so weit es geht
19.) Navigationsverhalten des Roboters (chaotisch/planmäßig in Bahnen)
bitte mit System
20.) Reinigen einzelner Räume per App-Befehl (ja/nein)
ja
21.) Inländischer/europäischer Hersteller-, Reparatur- und Shopservice inkl. Garantie (ja/nein)
Ein erreichbarer Hersteller, gerne aus Europa. Reparatur außerhalb der Garantie ist in der heutigen Zeit ja schon unwahrscheinlich. Ersatzteile wären super.
22.) Saugroboter mit "Wischfunktion" (ja/nein)
nein
23.) WLAN abschaltbar (ja/nein)
gerne, geht aber wohl nicht
24.) Kostenobergrenze in Euro exklusive Versand
800€
Meine Recherche hat mich bisher zu einem iRobot Roomba j7+ oder einem Roborock Q7 Max+ geführt.
Eine Absaugstation ist Pflicht.
Gummibürsten scheinen auch sinnvoll zu sein.
Wichtig wäre auch eine gute Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterial und Ersatzteilen.
Gerne würde ich ein Gerät nehmen mit wenig Datensammelwut. Ich habe kein Alexa, kein Facebook und kein anderes Social-Media-Zeug. Mein Grundriss ist mir relativ egal, einen Dauerlauscher will ich aber nicht. Was sammeln die Geräte und wo gehen die Daten hin? iRobot ist Amazon und Roborock kommt aus China?
Der Markt ist für mich relativ unübersichtlich. Über etwas Input würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Florian
Ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Saugroboter.
01.) Größe der zu reinigenden Fläche ohne Möbel (m²)
90+60
02.) Anzahl der zu reinigenden Zimmer
4+5
03.) Bodenart (Teppich, Parkett usw.)
komplett Fliesen unten mit einem ca. 3cm dicken Teppich 2x3m und oben bis auf das Badezimmer Parkett
04.) Teppichart (hoch-/mittel-/kurzflorig)
der eine ist hochflor, wahrscheinlich eh unerreichbar
05.) Anzahl der zu reinigenden Etagen?
zwei
06.) Art der Verschmutzung (grob, Staub)
Staub, Sand,..
07.) Haushalt mit Kindern (ja/nein)
nein
08.) Haustiere (Hund, Katze, Nagetiere, Vögel)
ein Hund soll noch einziehen
09.) Aufkommen von Haaren (langes/kurzes Haupthaar)
sowohl als auch
10.) gewünschte Art der Absperrung für Bereiche die der Saugroboter nicht befahren soll (Infrarot, Magnetband, App)
App
11.) Steuerung des Roboters per App (ja/nein)
ohne App geht es wohl nicht
12.) Steuerung des Roboters per Fernbedienung (ja/nein)
egal
13.) Display und Einstellungsmöglichkeiten am Roboter (ja/nein)
egal
14.) Funktionstasten am Roboter wie Start, Home oder Spot-Reinigung (ja/nein)
egal
15.) Automatisierte Wiederaufnahme des Reinigungsvorgangs nach Zwischenladen (ja/nein)
ja
16.) Maximale Höhe des Roboters (minimale Unterfahrhöhe des niedrigsten Möbelstücks in mm)
100mm (niedrigstes Möbelstück), 140mm reicht aber
17.) Vorhandensein und Höhe von Türschwellen in mm
3mm
18.) Verwendungszweck des Roboters als fast vollständigen Staubsaugerersatz (ja/nein)
so weit es geht
19.) Navigationsverhalten des Roboters (chaotisch/planmäßig in Bahnen)
bitte mit System
20.) Reinigen einzelner Räume per App-Befehl (ja/nein)
ja
21.) Inländischer/europäischer Hersteller-, Reparatur- und Shopservice inkl. Garantie (ja/nein)
Ein erreichbarer Hersteller, gerne aus Europa. Reparatur außerhalb der Garantie ist in der heutigen Zeit ja schon unwahrscheinlich. Ersatzteile wären super.
22.) Saugroboter mit "Wischfunktion" (ja/nein)
nein
23.) WLAN abschaltbar (ja/nein)
gerne, geht aber wohl nicht
24.) Kostenobergrenze in Euro exklusive Versand
800€
Meine Recherche hat mich bisher zu einem iRobot Roomba j7+ oder einem Roborock Q7 Max+ geführt.
Eine Absaugstation ist Pflicht.
Gummibürsten scheinen auch sinnvoll zu sein.
Wichtig wäre auch eine gute Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterial und Ersatzteilen.
Gerne würde ich ein Gerät nehmen mit wenig Datensammelwut. Ich habe kein Alexa, kein Facebook und kein anderes Social-Media-Zeug. Mein Grundriss ist mir relativ egal, einen Dauerlauscher will ich aber nicht. Was sammeln die Geräte und wo gehen die Daten hin? iRobot ist Amazon und Roborock kommt aus China?
Der Markt ist für mich relativ unübersichtlich. Über etwas Input würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Florian